Die Suche nach "auto" in News brachte 12483 Treffer.

6976 bis 6990 von 12.483 News « 464465466467468»
zurück zur Suche
15.10.2014 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess stellt bei der International Rubber Expo der American Chemistry Society (ACS) in Nashville, TN (USA) vom 14. bis 16. Oktober mit Keltan 9565Q einen marktreifen, ultra-hochmolekularen EPDM-Kautschuk vor. Lanxess ist davon überzeugt, dass sich dieser synthetische Kautschuk...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
15.10.2014 - Mit der von KraussMaffei neu entwickelten Maschinenfunktion APC (Adaptive Prozessführung) sollen Schwankungen im Fertigungsprozess beim Spritzgießen sofort kompensiert werden können. Verarbeiter sollen so zukünftig von einer konstant hohen Bauteilqualität profitieren. Angeboten wird APC für alle elektrischen...
15.10.2014 - Sabic lieferte die zur Schaffung eines einzigartigen Konzeptfahrzeugs unter Verwendung von 3D-Druck benötigten Werkstoffe und Verarbeitungskompe­tenzen auf der kürzlich stattgefundenen International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago. Dieses voll funktionsfähige Fahrzeug wurde von Grund...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
15.10.2014 - Wie in vielen Bereichen liegen LEDs auch im Automobilbau im Trend. Wurden bislang LED-Scheinwerfer vor allem für Premiumfahrzeuge genutzt, so ist mittlerweile zu beobachten, dass immer mehr Automobilhersteller auch für Mittelklasse-Fahrzeuge diesem Trend folgen. Dabei ist immer auch ein Ziel, sich durch...
15.10.2014 - KraussMaffei hat seine Kleinmaschinenbaureihe CX im Schließkraftbereich von 350 bis 1.600 kN überarbeitet und dabei Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung genutzt. Kunden sollen zukünftig von den geringen Aufwendungen für Energie, Platz, Zeit und Material profitieren. Von der Hydraulik über die Steuerungssoftware...
15.10.2014 - Lifocolor s.r.o., die tschechische Tochter des Masterbatch-Herstellers Lifocolor Farben GmbH & Co. KG in Lichtenfels, investiert mehr als 4 Mio. Euro in ein neues Werk am Standort Brno. Es soll gut erreichbar im Industriegebiet Černovická Terasa mit optimaler Verkehrsanbindung an die Autobahn D1...
15.10.2014 - Ein flammgeschütztes und glasfaserverstärktes Polyamid (PA), das neue "Ultramid" A3U42G6, erweitert jetzt das Kunststoffportfolio von BASF. Die hell einfärbbare Type zeichnet sich laut Hersteller durch eine besonders leichte Verarbeitbarkeit mit reduzierter Belagsbildung und Korrosivität aus. Dies helfe,...
15.10.2014 - Der Dichtungshersteller SaarGummi hat eine Absichtserklärung zum Bau eines Werks im südostpolnischen Tarnów unterzeichnet. Wie die Verwaltung des kommunalen Indstrie-Clusters Tarnowski Klaster Przemysłowy (TKP) mitteilt, plant SaarGummi den Bau einer Werkhalle mit 8.500 m² Gesamtfläche, wovon...
14.10.2014 - Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer CB&I hat von der chinesischen Shenhua Ningxia Coal Industry Group einen Auftrag zur Lizenzierung und Projektierung einer Produktionsanlage für Polypropylen (PP) erhalten. Laut Pressemitteilung von CB&I soll die Anlage am Standort Lingwu bei Yinchuan im Autonomen...
14.10.2014 - Mold-Masters, führender Anbieter von Heißkanal- und Temperaturregel­systemen für die Spritzgießindustrie und Teil der Milacron-Gruppe, zeigt auf der Fakuma 2014 verbesserte Lösungen für die Medizintechnik und die Automobilindustrie, erweiterte Reglertechnologien sowie mobile Spritzaggregate. Die...
14.10.2014 - Kistler stellt auf der Fakuma 2014 das neue CoMo DataCenter 2.0 (CDC) zur Datenverwaltung und-analyse von Spritzgiessvorgängen vor. Das CDC ist eine Ergänzung zum CoMo Injection System von Kistler, das die werkzeuginnendruckbasierte Qualitätsbewertung und -dokumentation des Spritzgiessprozesses ermöglicht....
14.10.2014 - Styron präsentiert auf der Fakuma 2014 neue Produkte, die in das Portfolio aufgenommen wurden: "Emerge" PC 8830LT Advanced Resins, ein klares, transparentes Material für Beleuchtungen mit UL94-Klassifizierung von V-0 bei 1,0 mm sowie "Emerge" PC/PET 9500 CR Advanced Resins, ein leistungsfähiges, chemisch...
14.10.2014 - Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat Ende September den White & Case-Partner Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger zum vorläufigen Sachwalter in dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Bekum Maschinenfabriken GmbH (Bekum) bestellt. Bekum hatte am 22.09.2014 die Einleitung eines sogenannten...
14.10.2014 - Zahlreiche Automobilhersteller gehen neben dem Downsizing der Motoren neue Wege, um den Flottenverbrauch ihrer Fahrzeuge zu minimieren. Ein sinnvolles und nachhaltiges Konzept beinhaltet laut Röchling ein intelligentes Thermomanagement und speziell dieser Ansatz rücke verstärkt ins Visier der OEM. Mit...
14.10.2014 - Trinseo, früher unter dem Namen Styron bekannt, global tätiges Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuk, hat eine Reorganisation seiner Geschäftsbereiche angekündigt, bei der die beiden Unternehmensgruppen "Leistungsstarke Materialien" und "Primärkunststoffe und Ausgangsmaterialien"...
6976 bis 6990 von 12.483 News « 464465466467468»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.