Die Suche nach "auto" in News brachte 12490 Treffer.

10066 bis 10080 von 12.490 News « 670671672673674»
zurück zur Suche
23.09.2010 - Bei der Produktion anspruchsvoller Verpackungen gelten hohe Qualitätsstandards. Hersteller extrusionsgeblasener Verpackungen benötigen daher leistungsstarke Maschinen, die den Produktionsprozess für den Anwender jederzeit nachvollziehbar und kontrollierbar halten. Auf der K 2010 präsentiert die Kautex...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
22.09.2010 - Die Schweizer Gurit hat im ersten Halbjahr 2010 den EBIT im Jahresvergleich um 33.7% auf CHF 13.3 Mio. verbessert. Dies entspricht 8.5% vom Nettoumsatz, womit Gurit das operative EBIT-Ziel von 8-10% trotz 10.6% tieferem Nettoumsatz von CHF 156.4 Mio. erreicht hat. Der Rückgang zeigt den langsamen Start...
22.09.2010 - Nach einem schwierigem Jahr 2009 mit einem Rückgang bei Schaumkunststoffen und Polyurethanen in einigen Bereichen von bis zu 30 % erwartet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK 2010 ein deutlich besseres Ergebnis: „Wir rechnen 2010 mit einem Umsatzvolumen der Branche von rund 8,6 Mrd....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
21.09.2010 - Die KREYENBORG GRUPPE besteht aus der KREYENBORG GmbH, der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, der BSG Bruckmann Steuerungstechnik GmbH sowie der KREYENBORG PLANT TECHNOLOGY GmbH & Co. KG und ist fokussiert auf den Markt der Technischen Kunststoffe. Die Gruppe will künftig mit ihrer Innovationskraft...
21.09.2010 - Mit TREX bietet Ticona erstmals ein flüssigkristallines Polymer (LCP) für die Extrusion an. Der neue Hochleistungskunststoff weist nach Herstellerangaben alle Vectra-Eigenschaften wie hohe Dimensionsstabilität, gutes Hochtemperaturverhalten und Chemikalienbeständigkeit auf. "Aufgrund seiner hohen...
21.09.2010 - Auf der K 2010 stellt die HAHN Automation erstmals ihr Komplettprogramm zur Automatisierung rund um die Spritzgießmaschine vor. Es ist in drei Sparten strukturiert. Die Sparte "HAHN-Components" steht für alle Einzelgeräte zur Teilemanipulation, wie Linearroboter, Greifer und Angusspicker, sowie einem...
21.09.2010 - Neue Technologien und Nutzen der Systemlösungen beim Thermoformen von Kunststoffverpackungen jeglicher Form und Größe in hohen Stückzahlen stehen im Fokus des Messeauftritts von ILLIG in Halle 3, Stand A52, bei der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf. Unter Produktionsbedingungen vorgeführt werden zwei...
21.09.2010 - Eine Software-Ergänzung, das CAD-Plug-In "Project Krypton Technology Preview", soll in Echtzeit während der Konstruktion von Kunststoffbauteilen Prüfungen hinsichtlich Technik, Kosten und Umweltfreundlichkeit vornehmen. Das kostenlose Plug-In ist mit Inventor 2011 und Solidworks kompatibel. Ziel ist...
20.09.2010 - Neben dem wieder wachsenden europäischen Markt werden sich in Zukunft auch auf dem stark expandierenden asiatischen Markt große Chancen für Unternehmen aus Europa bieten. Nach dem Erfolg der COMPOSITES EUROPE in Deutschland geht der Messeveranstalter Reed Exhibitions darum nun auch in China mit einer...
20.09.2010 - Der europäische Markt für Faserverbund-Werkstoffe hat sich nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren wieder deutlich erholt. Die Belebung der Absatzmärkte führte bereits in diesem Jahr zu einem Ausbau der Composites-Produktion um bis zu 25 Prozent und zur Erschließung weiterer, neuer Märkte für Faserverbundwerkstoffe....
20.09.2010 - Bayer MaterialScience hat ein umfangreiches Technologie-Knowhow und eine breite Materialpalette für Kunden aufgebaut, die Polycarbonat-Folien mit elektronischen Funktionen bedrucken und im Film-Insert-Molding (FIM)-Verfahren zu 3D-Elektronikbauteilen verarbeiten. "Diese so genannte gedruckte Polymerelektronik...
20.09.2010 - Die Kompetenz der Bekum Maschinenfabriken GmbH in der Blasformtechnik liegt nach Angaben des Unternehmens sowohl im Verpackungssektor als auch bei Großhöhlkörpern (z.B. IBC Container) und bei hochqualitativen, technischen Teilen, u.a. für die Automobilindustrie (KKB Tanks). Nächste Generation der...
20.09.2010 - Die Kiefel GmbH aus Freilassing setzt nach eigenen Angaben auch beim Thema Automatisierung weitere Akzente. Speziell im Bereich der Kippmaschinen soll die automatische Weiterverarbeitung der geformten Becher aber auch anderer Produkte mit neuen Konzepten zukunftsorientiert und produktionssicher ermöglicht...
17.09.2010 - Die INCLUDIS GmbH mit ihrem Vertriebspartner COBUS ConCept präsentieren auf der K 2010 Softwarelösungen, die speziell die Kunststoff verarbeitende Industieunternehmen des Mittelstandes unterstützen sollen, ihre Produkte effizienter, preisgünstiger, energie- und materialsparender und mit einer verbesserten...
17.09.2010 - After the 10th International Automobile Recycling Congress in Basel, the Swiss organizer ICM AG will move its 11th International Automobile Recycling Congress IARC 2011 to Budapest in Hungary. The IARC 2011 will take place from March 23 - 25, 2011 in the Hotel Intercontinental. Delegates from industry,...
10066 bis 10080 von 12.490 News « 670671672673674»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise