Die Suche nach "auto" in News brachte 12489 Treffer.

10096 bis 10110 von 12.489 News « 672673674675676»
zurück zur Suche
13.09.2010 - Heißkanallösungen für die Branchen Automobil, Verschlüsse, Transport, weiße Ware und Medizin bilden den einen Schwerpunkt der PSG-Präsenz zur K. Im Bereich Medizintechnik wird das Produktprogramm mit einer neuen Düsenbaureihe für die seitliche Anspritzung vervollständigt. Mit dieser Produktneuheit lassen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
13.09.2010 - Die Automatik Plastics Machinery GmbH präsentiert auf der K 2010 neue und aktualisierte Granuliersysteme für Zylinder- und Kugelgranulat für alle Standardanwendungen mit Massenkunststoffen und technischen Thermoplaste. Der traditionsreiche Systemlieferant hat auf seinem Messestand A04 in Halle 9 fünf...
13.09.2010 - Zur K 2010 stellt die Automatik Plastics Machinery GmbH ihre neue Generation des Unterwasser-Granuliersystems SPHERO® vor, das nach Anbieterangaben mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit aufwartet. Automatik wird sich erstmals nach der Fusion gemeinsam mit...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
13.09.2010 - Funktionelle Oberflächen für zahlreiche Anwendungen in der Kunststoffbranche Mit zwei Themenschwerpunkten untermauert die Georg Kaufmann Formenbau AG, Busslingen/Schweiz, auf der K 2010 ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Dies sind:Die Herstellung von Bauteilen mit funktionellen Oberflächen...
10.09.2010 - Mit einem ebenso vielseitigen wie gut besuchten Festprogramm feierte die Montanuniversität Leoben am Dienstag, den 7. September 2010, „40 Jahre Kunststofftechnik“. Seit Aufnahme des Studienbetriebs im Wintersemester 1969/70 wurden 640 Absolventen in dieser Studienrichtung ausgebildet. Für die Zukunft...
10.09.2010 - Die TST Germany GmbH, Göppingen, meldet die Verstärkung ihrer Marktbearbeitung in Österreich und der Schweiz mit zwei etablierten Industrievertretungen für die Kunststoffindustrie. So werde TST jetzt in Österreich von der Ing. Robert Gstaltmaier Produktions- und Handelsgesellschaft mbH (RG GmbH), Bischofshofen,...
10.09.2010 - Das "Twincat Injection Molding PLC Framework" von Beckhoff ist die Basis der Turnkey-Solution für Spritzgießmaschinen. Basierend auf der schon bekannten PC-Control-Technologie, unterstützt die Steuerung servoelektrische, hybride und hydraulische Antriebskonzepte. Die offene, PC-basierte Architektur...
10.09.2010 - Die X-Rite Europe GmbH hat zur K 2010 erstmalig die Präsentation der Leistungsstärke seiner gesamten Produktfamilie von Mehrwinkel-Spektralfotometern MA94, 96 und 98 angekündigt. Die Vertreter von X-Rite wollen zeigen, wie diese neue Familie von Mehrwinkel-Spektralfotometern sowie weitere Messgeräte...
09.09.2010 - Nur wenige internationale Organisationen haben es zu einem so hohen Bekanntheitsgrad gebracht wie die Organisation Erdöl exportierender Staaten, kurz OPEC. Sie ist nahezu ein Synonym für das Ölzeitalter, sie ist das Paradebeispiel eines Kartells und fasziniert durch den unermesslichen und zur Schau...
09.09.2010 - Das Vernetzungsmittel Vulcuren von LANXESS ist nach Herstellerangaben nicht nur wertvoller Crosslinker und Reversionsschutzmittel für die Herstellung energiesparender "grüner Reifen", sondern soll zugleich eine Alternative für den Sekundärbeschleuniger N,N’-Diphenylguanidin (DPG) sein. DPG ist weit...
09.09.2010 - Mit dem Coverform-Verfahren präsentiert Kraussmaffei in Partnerschaft mit Evonik Röhm eine Lösung zur Herstellung kratzfest beschichteter PMMA-Bauteile in einem Schuss – tauglich für die Großserienproduktion. Damit verkürzt sich der Fertigungsprozess aus bis zu 14 Schritten zur Herstellung beschichteter...
09.09.2010 - Victrex Polymer Solutions, ein weltweit aktiver Hersteller leistungsstarker Polyaryletherketone, zeigt zur K 2010 eine Reihe neuer Produkte und Technologielösungen, u.a. aus den Bereichen Faser-Verbundwerkstoffe, Lasersintern, Folien sowie Beschichtungen. Ein weiterer Fokus wird auf der Vorstellung...
08.09.2010 - 30. September 2010, Dortmund Kunststoffe sind zukunftsträchtige Werkstoffe, die ständig neue Märkte erobern. Auch die Lasertechnologie erschließt zunehmend innovative Anwendungsbereiche. Gleichzeitig steigt der Innovationsdruck, der auf Kunststoff verarbeitenden Unternehmen lastet, immer schneller...
07.09.2010 - BSG Bruckmann Steuerungstechnik GmbH stellt zur K 2010 wieder die komplette Bandbreite ihrer Automatisierungssysteme vor. Ausgestellt wird die komplette Produktlinie der ONE-Systemfamilie. Angefangen mit dem Bedien- und Automatisierungssystem ONEoperate. Dieses dient zur Steuerung und Bedienung einer...
07.09.2010 - Die Toho Tenax Europe GmbH stellt in diesem Jahr erstmalig auf der Composites Europe 2010 in Essen aus. Präsentiert wird die gesamte Palette von Tenax® Produkten: Filamentgarn, Kurzfasern sowie die neu entwickelten Halbzeuge: Tenax® ThermoPlastics und Tenax® Net Shape Preforms. Tenax® Thermoplastics...
10096 bis 10110 von 12.489 News « 672673674675676»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise