Die Suche nach "auto" in News brachte 12463 Treffer.

10501 bis 10515 von 12.463 News « 699700701702703»
zurück zur Suche
08.01.2010 - Mit dem wachsenden Erfolg der Roboterindustrie ist auch das Interesse an Motoren und Drehzahlminderern gestiegen. In der Vergangenheit wurden Reduktionsgetriebe vorwiegend in traditionellen Branchen wie Automobil, Bau- und Schwermaschinen eingesetzt. Seit kurzem kann jedoch auch bei hoch innovativen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
06.01.2010 - Für den BMW Z4 (Bild) wurden nun die Unterbodenverkleidungen des Zulieferers Takeo Automotive Systems spezifiziert, die aus SymaLITE® von Quadrant Plastics Composites hergestellt werden. Die superleichte Verkleidung deckt den Motor und grosse Teile des Fahrzeugunterbodens von unten ab, verbessert die...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
05.01.2010 - Die amerikanische Pelletron Corporation hat in Deutschland ein Tochterunternehmen, die Pelletroneurope GmbH, gegründet. Seit der Gründung im Jahr 1986 bietet Pelletron Lösungen zur Entstaubung (Sichtung) an, die von einer Vielzahl von Unternehmen in der Kunststoff-, Automobil-, Pharma-, Textil-,...
04.01.2010 - Gurit, ein führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen und –technologien, hat die am 8. Dezember 2009 angekündigte Transaktion zur Übernahme von Suzhou Red Maple Wind Blade Mould Co. Ltd., Taicang, Jiangsu /China, am 18. Dezember 2009 durch die vollständige Übernahme derer...
23.12.2009 - Im Zuge der Einführung der Unternehmensmarke BASF für die europäischen Polyurethan-Standorte erfolgt nun in einem zweiten Schritt die Änderung der Elastogran-Gesellschaftsnamen. So wird die Elastogran GmbH mit Sitz in Lemförde künftig „BASF Polyurethanes GmbH“ heißen. Dies folgt einer weltweit bereits...
23.12.2009 - Die Celanese Corporation (NYSE:CE) hat kürzlich die Übernahme der Geschäftsaktivitäten mit langfaserverstärkten Thermoplasten der FACT Future Advanced Composites Technology GmbH (FACT) bekannt gegeben. Das Geschäft mit rund 60 Mitarbeitern und Sitz in Kaiserslautern war bislang ein Tochterunternehmen...
23.12.2009 - As part of its strategy to strengthen its manufacturing and marketing presence in the NAFTA market, RadiciGroup Plastics has confirmed that it has entered into a “stalking horse” Asset Purchase Agreement to acquire the American compounder MDE, subject to a Section 363 bankruptcy auction. The Group is...
22.12.2009 - Hilfreicher Praxisleitfaden Unterstützt von 41 Co-Autoren ist es John S. Dick gelungen, mit "Rubber Technology" ein umfassendes und sehr praxisnahes Buch zum Aufbau, zur Zusammensetzung, Charakterisierung, Prüfung und Herstellung von Kautschukmischungen herauszubringen. Er legt auf den gut 500 Seiten...
22.12.2009 - Für die Automobilkonstruktion spielen nachhaltige werkstofftechnische Konzepte und wirtschaftliche Systemlösungen eine immer größere Rolle. Das trifft auch und besonders auf Kunststoffe zu. Über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informiert der internationale Kongress "Kunststoffe im Automobilbau",...
22.12.2009 - Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft setzt die Verbundwerkstoffindustrie ihr Wachstum fort und die JEC Composites Show 2010 vom 13.-15. April 2010 in Paris, Frankreich, schlägt nach Veranstalterangaben sämtliche Rekorde bei den Anmeldungen. Hauptthema der Fachmesse 2010, die die bereiche Rohstoffe,...
22.12.2009 - Im Fahrzeuginnenraum spielt nicht nur die sicht- und fühlbare Qualität der eingesetzten Materialien eine große Rolle, sondern auch ihre Emissionswerte. Denn die Ausdünstungen aus Polstern, Kunststoffverkleidungen oder Klebstoffen beeinträchtigen als Fogging-Niederschlag auf der Windschutzscheibe die...
21.12.2009 - Die insolvente polnische Tochtergesellschaft des gleichnamigen schwedischen Automobilzulieferers Plastal findet keinen Interessenten. Wie das einheimische Fachportal für die Industrie berichtet, habe sich niemand an den beiden Auktionen beteiligt, die Anfang November und Mitte Dezember stattgefunden...
21.12.2009 - 3B The Fibreglass Company, nach eigenen Angaben ein führender Hersteller von Glasfaserprodukten zur Verstärkung von Thermo- und Duroplasten, hat dem indischen Unternehmen Essen International eine nicht-exklusive Vertretung für den indischen Markt übertragen. Diese Maßnahme unterstreicht das ausdrückliche...
21.12.2009 - Die optischen Sortiersysteme REDWAVE NIR R, REDWAVE NIR T und REDWAVE C der österreichischen BT-Wolfgang Binder GmbH werden zur Trennung von Kunststoffen beim Gewerbe- und Haushaltsmüll-Recycling, beim Elektro- und Elektronikschrottrecycling, bei der Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen (EBS) und beim...
18.12.2009 - Unter dem Motto „CFK in XXL“ – CFK-Leichtbau für Großbauteile zu Lande, zu Wasser und in der Luft findet die 4. Internationale CFK-Valley Stade Convention am 15.-16. Juni 2010 statt. Das Konzept der CFK-Valley Stade Convention als Fachveranstaltung für den Kohlenstofffaserverbundleichtbau richtet...
10501 bis 10515 von 12.463 News « 699700701702703»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.