Die Suche nach "chemische" in News brachte 2643 Treffer.

2566 bis 2580 von 2.643 News « 170171172173174»
zurück zur Suche
03.08.2006 - SABIC (www.sabic_europe.com) hat am 31.07.2006 mit dem deutschen Unternehmen Uhde einen Vertrag zum Bau einer neuen bimodalen HDPE-Anlage in Gelsenkirchen abgeschlossen. Die neue Anlage, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 250.000 Tonnen, soll im vierten Quartal 2008 in Betrieb genommen...
28.07.2006 - Standorte im Norden und im Landesinneren nehmen an Bedeutung zu Bis 2015 soll die chinesische Nachfrage nach Kunststoffen etwa ein Viertel des Weltabsatzes ausmachen. Zwar nagen auch in der VR China die gestiegenen Ölpreise an den Gewinnmargen der Firmen, trotzdem prägt weiterhin Optimismus das Bild....
28.07.2006 - Deutsche Branchenunternehmen mit hochwertigem Halbzeug erfolgreich Zweistellige Zuwachsraten prägen den Umsatz mit Kunststofferzeugnissen in der VR China. Wichtigste Abnehmer sind die Verpackungsindustrie, der Automobilsektor und die Unterhaltungselektronik. Ferner werden in der Landwirtschaft vermehrt...
10.07.2006 - SABIC ernennt Boy Litjens zum neuen CEO und zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von SABIC Europe (www.sabic-europe.com) . Zum 9. September 2006 wird er die Geschäfte von Frans Noteborn übernehmen, der in den Ruhestand geht, nachdem er SABIC Europe seit 2002 leitete und durch die Akquisition der Petrochemie-Sparte...
06.07.2006 - DuPont Engineering Polymers (www.dupont.com) verfolgt erfolgreich seine Pläne zur Kommerzialisierung einer neuen Familie von Hochleistungs-Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren, die mit erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden. Die neuen Werkstoffe von DuPont werden unter den Handelsnamen...
30.06.2006 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.com) ihre Preise für 2-Ethylhexansäure in Europa um 50 Euro/t und in NAFTA um 70 US Dollar/t, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Diese Preiserhöhung trägt den gestiegenen Kosten und daher unbefriedigenden Margen Rechnung. 2-Ethylhexansäure...
16.06.2006 - Einleitung Der Aufschwung der tschechischen Chemieindustrie hat sich 2005 mit überdurchschnittlichem Produktionswachstum in allen Grundsegmenten fortgesetzt. Am umsatzstärksten ist die Gummi- und Kunststoffbranche, eingebettet in die starke Dynamik der Kfz-Industrie und Bauwirtschaft sowie gestützt...
29.05.2006 - Verpackungsverordnung zeigt Wirkung / Regelungsbedarf bei Altpapier und Elektroschrott Polens Markt für Altstoffverwertung (Metalle, Kunststoffe, Papier, Elektrogeräte) wächst mittelfristig. Dazu führen zum einen die Durchsetzung von EU-Standards sowie von Wiederverwertungsquoten, zum anderen aber...
22.05.2006 - Volumen im regionalen Vergleich noch ausbaufähig / Deutsche Lieferanten bereits gut im Geschäft Die Geschäftschancen für Anbieter von Kunststoffmaschinen sehen in Indonesien seit dem Jahr 2004 wieder rosiger aus. Nach der "Asienkrise" gegen Ende der 90er Jahre blieben geplante Investitionen in den...
17.05.2006 - Einleitung Die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen verspricht in Ungarn mittelfristig real um 2 bis 3% schneller zu wachsen als das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Für das BIP werden 2006 und im Folgejahr Zuwachsraten von real 4 bis 4,5% erwartet - dies gilt für die Region als niedrig. Deutschland ist...
21.04.2006 - Einführung Die chemische Industrie Kroatiens bietet in einzelnen Segmenten gute Geschäftschancen. Insgesamt verzeichnete die Branche 2005 jedoch einen Produktionsrückgang von 1,9%, und auch ihre Produktivität nahm mit -0,5% leicht ab. Gute Perspektiven zeichnen sich insbesondere bei Kunststoffen und...
20.04.2006 - Einführung Russlands Chemieindustrie, insbesondere der Petrochemiesektor, zählt mit zu den wichtigsten Industriezweigen und Exportbranchen des Landes. Bis zum Jahr 2008 soll die Produktion um mehr als 20% zunehmen. Von der kräftig angestiegenen Binnennachfrage können auch ausländische Branchenunternehmen...
19.04.2006 - Das bekannte Hamburger Chemiedistributionsunternehmen TER HELL & CO. GMBH (www.terhell.de) hat am 5. April offiziell den Grundstein für seine neue Firmenzentrale in der Hamburger Innenstadt gelegt. Das international operierende Unternehmen stellt damit die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft...
29.03.2006 - Der Geschäftsbereich PP Automotive von SABIC Europe (www.sabic-europe.com) erhöht ab dem 1. April 2006 die Polypropylen-Preise für alle PP Automotive Sorten in Europa auf 50 € pro Tonne. Diese Preiserhöhungen addieren sich zu den Preisanhebungen bei Propylen Monomer (C3). „In den letzten zwei Jahren...
24.03.2006 - Rascher Bedarfsanstieg für Ethylen und Propylen / "Cluster"-Standorte sollen gefördert werden Indonesiens Petrochemie-Sektor befindet sich seit der Asien-Krise Ende der 90er Jahre im "Dornröschenschlaf". Während die Nachfrage nach Kunststofferzeugnissen kontinuierlich stieg, blieben neue Investitionen...
2566 bis 2580 von 2.643 News « 170171172173174»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise