Die Suche nach "faserverbundwerkstoffe" in News brachte 254 Treffer.

16 bis 30 von 254 News « 12345»
zurück zur Suche
24.02.2023 - Die international tätige Compotech Hungary wurde zum 4. November 2022 Teil der Schweizer aXpel group. Die aXpel group beinhaltet nun mit dem Zukauf neun Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Darunter ist auch die aXpel composites AG, die seit 1944 faserverstärkte Kunststoffe zu technischen...
08.02.2023 - Faserverstärkte Kunststoffe mit ihrem Leichtbaupotenzial gewinnen unter dem Einfluss gesellschaftspolitischer Themen wie der Ressourcenschonung, der Energieeinsparung und unter dem Aspekt des Recyclings zunehmend an Bedeutung. Leichtbaulösungen spielen aber nicht nur für die Elektrifizierung der Automobilindustrie...
01.02.2023 - Im Zuge seiner kontinuierlichen und konzernweiten Aktivitäten zur Portfolio-Optimierung fokussiert Covestro die Geschäftseinheit Engineering Plastics künftig verstärkt auf ihr Kerngeschäft. Infolge dessen sollen die „Maezio“-Produktlinie mit hochspezialisierten Faserverbundwerkstoffen sowie die dazu...
08.11.2022 - Gemeinsam mit den Unternehmen der Region hat das Kunststoffzentrum Oberlausitz, der Zittauer Institutsteil des Fraunhofer IWU, seit seiner Eröffnung 2016 zahlreiche anwendungsreife Technologie- und Produktinnovationen in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, additive Fertigung, Leichtbau, Biocomposites...
14.10.2022 - Toray Industries, Inc. präsentiert auf der K 2022 vor allem Werkstoffe für Fahrzeuge. Neben dem Polyphenylensulfid "Torelina", dem Polybutylenterephthalat "Toraycon", dem Polyamid "Amilan" und der "Picasus" Hochleistungsfolie stellt das Unternehmen auch seine "Toyolac" ABS-Kunststoffe für Anwendungen...
26.08.2022 - Neben Neuheiten für Anwendungen in der Verpackungstechnik hat Kuraray zur K 2022 nachhaltige Werkstofflösungen für den Fahrzeugbau angekündigt. Dazu gehören recycelbare Verbundwerkstoffe in Wasserstofftanks und Septon Bio-Series, ein bio-basiertes thermoplastisches Elastomer, das auf Basis von beta-farnesene...
08.07.2022 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. trauert um den verdienten Ehrenamtsträger Dr.-Ing. Rudolf Kleinholz, der am 4. Juli 2022 nach längerer Krankheit verstorben ist. Er wurde 82 Jahre alt. Seine Beziehung zu den „Verstärkten Kunststoffen“ begann bereits 1968 beim Institut für...
31.05.2022 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und Advent International („Advent“), Private-Equity-Investor mit einer soliden Erfolgsbilanz bei Investitionen in der Chemieindustrie, gründen ein Gemeinschaftsunternehmen für technische Hochleistungs-Polymere. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, haben beide...
14.04.2022 - Um den Einsatz Erdöl basierter Polymere zu verringen, braucht es nachhaltige Alternativen. Einen vielversprechenden Ansatz liefert das internationale Projekt OrangeOil, an dem auch neben dem Kunststoff-Zentrum SKZ u.a. auch das Fraunhofer IMWS beteiligt ist. Ziel ist die Entwicklung eines biobasierten...
22.03.2022 - Evonik investiert einen bedeutenden zweistelligen Millioneneurobetrag in eine neue Produktionsanlage für seine in Darmstadt hergestellten Hochleistungsschäume für Faserverbundwerkstoffe. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden gleichzeitig Teile der ursprünglichen, im Jahr 1972 in Betrieb genommenen...
11.11.2021 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess überführt seinen Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM) in eine eigenständige rechtliche Gesellschaftsstruktur. HPM gilt als einer der führenden Anbieter für Hochleistungs-Kunststoffe, die vor allem in der Automobil- sowie der Elektro- und Elektronikindustrie...
05.10.2021 - Ensinger erweitert sein Portfolio im Bereich der thermoplastischen Verbundwerkstoffe. Am Produktionsstandort Cham wurde kürzlich eine Doppelbandpresse (DBP) in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ermöglicht die Anlage die effiziente Herstellung einer großen Vielfalt an faserverstärkten...
05.10.2021 - In der Geschäftsführung des Composites United e.V. (CU) gibt es einen Wechsel: Zum 30. September 2021 hat der Hauptgeschäftsführer Alexander Gundling (64) seine hauptamtliche Funktion im Verein planmäßig beendet. Alexander Gundling hatte diese Position zusammen mit Dr. Gunnar Merz seit 2019 inne. Der...
30.09.2021 - Seit dem 21. September 2021 ist die CrossLink GmbH aus Cadolzburg ein Mitglied der Murtfeldt Gruppe und erweitert unter dem Namen "Crosslink Murtfeldt Composites" komplementär deren Produktportfolio aus Faserverbundwerkstoffen. Detlev Höhner, Geschäftsführer der Murtfeldt Gruppe: "Die Crosslink GmbH...
28.07.2021 - Derzeit entsteht in Hannover ein neues Bürogebäude, mit dem das Anwendungszentrum „Hofzet“ des Fraunhofer WKI und das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover in Zukunft noch näher zusammenrücken wollen. Im Mai 2021 haben die Bauarbeiten für das neue Bürogebäude...
16 bis 30 von 254 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.