Die Suche nach "gölzau" in News brachte 17 Treffer.

1 bis 15 von 17 News « 12»
zurück zur Suche
25.04.2023 - In dem Projekt „Rubio“ lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr Ziel: Aus regional verfügbaren pflanzlichen Reststoffen entstehen vielseitig einsetzbare nachhaltige Produkte, die recyclingfähig und biologisch abbaubar sind. Das Fraunhofer-Institut für...
19.04.2023 - Die Polifilm Gruppe, international agierender Spezialist für Extrusions- und Schutzfolienlösungen mit Hauptsitz in Köln, hat seit Januar 2023 alle Recyclingaktivitäten der Gruppe in einem eigenen Teilkonzern gebündelt. Unter dem Dach der neu gegründeten Policycle GmbH soll die Kreislaufwirtschaft aktiv...
28.07.2021 - Das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) e.V. ist eine wirtschaftsnahe Forschungs- und Entwicklungseinrichtung und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Am 14. Juli 2021 beging das IKTR seine Ein-Jahres-Feier im neuen Gebäude mit einem Festakt, bei dem der Wirtschaftsminister des Landes...
12.02.2021 - Die Polifilm Extrusion GmbH aus Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau übernimmt die Saxa Packaging GmbH aus Neukirchen/Pleiße. Wie es in einem Newsbeitrag weiter heißt, soll das Saxa Packaging-Werk in den Produktionsverbund der Polifilm Extrusion integriert und der Geschäftsbereich Packaging & Performance...
22.10.2020 - Die Polifilm Extrusion GmbH aus Weißandt-Gölzau platziert nach den biobasierten Stretchfolien „Poliflexx Green“ unter dem Namen „Poliflexx reNate“ ihre erste polyethylenbasierte (PE) Maschinenstretchfolie mit Post-Consumer-Rezyklatanteil, kurz PCR. Die in den Stärken 20 µm und 23 µm erhältliche Folie...
09.10.2020 - Am 8. Oktober 2020 fand das erste Webmeeting des Energieeffizienznetz- und Klimaschutznetzwerks unter dem Dach des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV) statt. Ziel des Netzwerks ist es, in den kommenden drei Jahren den Energieverbrauch in den Betrieben zu senken und damit einen...
09.10.2019 - Die Polifilm Extrusion GmbH, Spezialist für PE-Folienlösungen mit Sitz in Weißandt-Gölzau, beruft Eckehard Betz zum Vorsitzenden der Geschäftsführung. Der 53-jährige Dipl.-Ing. für Maschinenbau, der zuvor als Leiter Operations bei der Polifilm Extrusion GmbH agierte, bringt über zwölf Jahre Erfahrung...
10.08.2018 - 25. September 2018, Weißandt-Gölzau Ob im Gesundheitswesen, der Textilindustrie, bei der Trinkwasserdesinfektion oder als Schutzmittel für verschiedene Werkstoffe – Biozide sind aus einer Vielzahl von Bereichen nicht mehr wegzudenken. Dabei werden zwei grundsätzliche Wege verfolgt. Zum einen sollen...
04.08.2017 - 26. September 2017, Weißandt-Gölzau Die mediale Präsenz von Berichten zu multiresistente Keimen, Hygieneprobleme in Kliniken und gleichzeitig die Abwertung von Nanomaterialien wie Silber nehmen immer mehr zu. Nunmehr zum 5. Mal veranstaltet das IKTR zu dieser Thematik das "IK Biozide – Materialien,...
23.03.2017 - Die Polifilm Loope GmbH wird den Produktionsbetrieb am Standort Engelskirchen-Loope aufgeben. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die Geschäfte der Polifilm Loope GmbH künftig von der Polifilm Extrusion GmbH am Standort in Weißandt-Gölzau ausgeführt. Die Schließung der Produktion ist demzufolge zum...
21.04.2016 - In Zeiten rückläufiger eigener Innovations­kraft haben kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoff­produzenten und -verarbeiter mit Innovationsbedarf jetzt unmittelbaren Zugriff auf eine Bündelung von Know-how, Forschungsergebnissen und Entwicklungskapazitäten: 65 Mitgliedsinstitute der 2015 gegründeten...
17.08.2015 - 1. Oktober 2015, Weißandt-Gölzau Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) am 01.10.2015 in Weißandt-Gölzau ein Institutskolloquium. Beim IK 2015 "Biozide – Materialien, Anwendungen und Trends" stehen in diesem Jahr antimikrobielle Oberflächenmodifizierungen...
31.10.2014 - Wie die Bilcare Research AG heute bekannt gab, sollen zukünftig sämtliche PVC-Spezial- und Tiefziehfolien des Unternehmens in Staufen gefertigt werden. Die Produktionsstätte in Weißandt-Gölzau soll demnach im Laufe des ersten Quartals 2015 geschlossen werden. Von der Schließung sind 57 Mitarbeiter betroffen....
28.07.2014 - 7. Oktober 2014, Weißandt-Gölzau Das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) veranstaltet am 07.10.2014 in Weißandt-Gölzau zum zweiten Mal die im letzten Jahr gestartete Tagungsreihe "Biozide - Materialien, Anwendungen und Trends". Auch in diesem Jahr stellt das IKTR ausgewählte...
28.02.2014 - Stefan Vogelskamp, Geschäftsführer von Brangs + Heinrich GmbH, Solingen, ist neuer Vorsitzender der Initiative ProStretch. Er löst Norbert Jäger ab, der dieses Amt mehrere Jahre inne hatte und nach dem Verkauf seines Unternehmens Duo Plast AG aus der Branche ausscheidet. Stefan Vogelskamp möchte...
1 bis 15 von 17 News « 12»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.