Die Suche nach "label" in News brachte 497 Treffer.

451 bis 465 von 497 News « 2930313233»
zurück zur Suche
06.11.2008 - Ob Stadtbahn oder Hochgeschwindigkeitszug - Kunststoffe prägen das Interieur moderner Schienenfahrzeuge. Unter den Handelsnamen Bayblend® FR 3030 und Bayblend® MTR bietet Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) Polycarbonat/ Acrylbutadienstyrol- (PC/ABS-) Platten an. Das lichtundurchlässige Material...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
30.10.2008 - Im Vorfeld zur 19. Fakuma waren Bedenken in der Branche laut geworden, die Finanzkrise könnte sich vielleicht negativ auf die Fakuma 2008 auswirken. Davon war allerdings nach Meinung der Verantwortlichen bei der ARBURG GmbH + Co KG (www.arburg.com) nur wenig zu spüren. Sowohl die Besucherzahlen als...
23.10.2008 - Hohe Auszeichnung für die Ilsfelder Tecnaro GmbH (www.tecnaro.de): Für ihr Produkt Arboform, das "flüssige Holz", ist sie mit dem "Werkbund Label 2008" ausgezeichnet worden. Die Tecnaro Geschäftsführer Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele haben den Preis im Hubert Burda Media Tower in Offenburg entgegengenommen....
16.10.2008 - Der bekuplast GmbH (www.bekuplast.com) ist es in Zusammenarbeit mit der Firma inotec gelungen, ein haltbares und hochwertiges RFID Inmould Etikett (Bild) für Mehrwegtransport-Behälter zu entwickeln. Nach gemeinsamer Entwicklung kann nach Anbieterangaben nun ein RFID Inmould Etikett produziert werden,...
13.10.2008 - Der schonende und wirtschaftliche Umgang mit limitierten hochwertigen Ressourcen hat bei der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (www.pallmann.eu) seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. So bietet das Unternehmen auch ein speziell auf die XPS-Herstellung abgestimmtes Aufbereitungssystem an, das...
06.10.2008 - Der IML-Technologie widmet Wittmann (www.wittmann-robot.com) auf der Fakuma 2008 mit dem Messestand A1/1417 einen eigenen Ausstellungsbereich. Gezeigt werden zwei hochwertige Schnellläufer-Anwendungen, die auf Battenfeld TM Xpress Spritzgießmaschinen laufen. Demonstriert wird einerseits das Einlegen...
02.10.2008 - Nach der Übernahme der Oral Care Sparte der Gerresheimer Wilden AG stellt sich die Krallmann-Gruppe (www.krallmann.de) auf der Fakuma 2008 erstmals in der neuen Konstellation vor. Durch diese Übernahme hat sich der Spezialist für innovativen Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung zusätzlich zu den Kernmärkten...
01.10.2008 - Während der Fakuma 2008 will die Waldorf Technik GmbH & Co. KG (www.waldorf-technik.de), Spezialist für Automation und Spritzgieß-Peripherie, erneut ihre Kompetenz in der Konstruktion und im Bau von höchst flexiblen Automationsanlagen im Umfeld der Spritzgießtechnik unter Beweis stellen. Wirtschaftliche...
15.09.2008 - Die Visteon Deutschland GmbH in Berlin hat einen eigenen Behälterpool für das Ford-Projekt "C-Max" aufgebaut. Lieferant dafür ist die Schoeller Arca Systems GmbH (www.schoellerarcasystems.de). Die volumenreduzierbaren Großladungsträger FLC bewegen sich innerhalb eines größeren Behälterpools und sind...
05.09.2008 - Die ARBURG GmbH + Co KG (www.arburg.com) stellt auf der Fakuma 2008 mit zehn Exponaten alle Facetten ihrer Spritzgießtechnik vor. Im Fokus des Messeauftritts stehen die energieeffiziente Spritzgießproduktion und der Bereich Robot-Systeme mit Neuheiten. Darüber hinaus erwartet die Fachbesucher auf dem...
01.09.2008 - Auf der diesjährigen Fakuma 2008 präsentiert sich Wittmann Battenfeld (www.wittmann-battenfeld.com) in Halle B1, Stand 1204, sowie auf drei weiteren Messeständen unter dem Motto „Alles aus einer Hand für die Spritzgießverarbeitung“. Den Besucher erwarten gleich mehrere Neuheiten. So präsentiert die...
29.08.2008 - Die Schoeller Arca Systems GmbH (www.schoellerarcasystems.de) hat ihr Palettenprogramm erweitert: Die BiPP-Palette 6080 HR+3R (Bild) hat in der Standardausführung ein offenes Deck, einen Rand von sechs Millimetern, ist mit drei Kufen ausgestattet und eignet sich nach Anbieterangaben besonders für den...
25.08.2008 - Auf der diesjährigen Fakuma 2008 stellt die Hekuma GmbH (www.hekuma.com) ihre Kompetenz als technologischer Vorreiter in der Hochgeschwindigkeitsautomation von komplexen Kunststoffverarbeitungsverfahren erneut unter Beweis. Erstmals präsentiert Hekuma dort den neuen Schnellentnahmeroboter HEKU 3. Wie...
18.06.2008 - Capsnap Europe (www.capsnap.at), österreichischer Spezialist für Wasserverpackungen, stellt ein Label für 5-Gallonen-Flaschen (Bild) vor, das ohne jegliche Kleberrückstände entfernt werden kann. Designänderungen des Etiketts seien mit dem sogenannten Lift-Label einfach und komfortabel durchführbar....
16.06.2008 - Eine neue Ergänzung betrifft die Bewegungsachsen am bislang größten elektrischen Allrounder 570 A (Bild) von Arburg (www.arburg.com) mit 2.000 kN Schließkraft: Neben dem größten elektrischen Spritzaggregat 800 steht hier ab sofort mit dem Spritzaggregat 1300 eine hydraulisch bewegte Einspritzachse zur...
451 bis 465 von 497 News « 2930313233»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.