Die Suche nach "pert" in News brachte 4516 Treffer.

3361 bis 3375 von 4.516 News « 223224225226227»
zurück zur Suche
10.04.2012 - 9.-10. Mai 2012, Festung Marienberg, Würzburg Unliebsame Störgeräusche – Internationales Branchenforum zeigt nachhaltige Maßnahmen zur kontinuierlichen Produktverbesserung Das SKZ veranstaltet in Kooperation mit der ZINS-Ziegler-Instruments GmbH, Mönchengladbach, das 4. Int. Störgeräuschforum...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
04.04.2012 - Seit Februar 2012 sind laut BASF Thermostatgehäuse aus Ultramid® A3WG6 HRX bei VW im Einsatz. Die neue Spezialität aus dem Polyamid-Sortiment sei gezielt für Anwendungen entwickelt worden, die hohe Hydrolysebeständigkeit und gleichzeitig hohe Festigkeit fordern. Gefertigt werde das Gehäuse von der Veritas...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
02.04.2012 - Die OHL Engineering GmbH PET Recycling Technologies, ein Unternehmen von Schoeller, Pullach bei München, übernimmt den Geschäftsbetrieb der Mann+Hummel Konzerntochter ProTec, mit Stammsitz in Bensheim. Das traditionsreiche Familienunternehmen will mit diesem Erwerb seinen Geschäftszweig Schoeller Plast...
30.03.2012 - Übergabe im Rahmen des IKV-Kolloquiums Die Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich, stellt dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen eine vollelektrische Spritzgießmaschine Engel e-motion 440/180 für Forschungszwecke zur Verfügung. Dr.-Ing. Hubertus...
30.03.2012 - 15.-16. Mai 2012, München Die Polymedia Publisher GmbH kündigt den 2. PLA World Congress mit Simultanübersetzung an. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung im Herbst 2008 (siehe auch plasticker-News vom 14.7.2008), findet der 2. PLA World Congress nun am 15.-16. Mai 2012 erneut in München im Holiday...
29.03.2012 - Wie in den Vorjahren war das Kunststofffenster auch 2011 wieder spitze. Mit über 7 Millionen verkauften Fenstereinheiten behauptete es seine Marktführerschaft im deutschen Fenstermarkt mit 57 Prozent. Doch um diese Erfolgsgeschichte weiter ausbauen zu können, gilt es für die Branche künftig einige Hürden...
28.03.2012 - Tochtergesellschaft WNT beliefert skandinavischen Werkzeugmarkt Der Hartmetallexperte Ceratizit baut sein internationales Geschäft weiter aus. Mit seiner Tochtergesellschaft WNT bietet das Unternehmen seine Zerspanungsprodukte ab dem 1. Mai 2012 auch in Skandinavien an. Pünktlich zum 25-jährigen...
28.03.2012 - Nachdem bei den Biokunststoffen lange Zeit der Fokus auf Produkte und technische Anwendungen gerichtet war, kommen mit dem wachsenden Marktanteil und der zunehmenden Produktvielfalt vermehrt auch Fragen zur Verarbeitung von Biokunststoffen auf. Auf der 5. BioKunststoffe Fachtagung am 09. und 10. Mai...
26.03.2012 - Beim „European Nylon Symposium 2012“ am 27. und 28. Februar 2012 in Frankfurt am Main konnte der Veranstalter, das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PCI Nylon, Bad Homburg, über 100 Teilnehmer aus dem west- und osteuropäischen Wirtschaftsraum begrüßen. Geboten wurden Expertenvorträge zur Marktsituation...
26.03.2012 - Mehr als 600 Teilnehmer trafen sich zum traditionellen Branchentreff in Aachen Am 7. und 8. März trafen sich in Aachen über 600 Fachleute aus allen Bereichen der Kunststoffbranche, um sich auf dem 26. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV über die neue Trends und Entwicklungen...
23.03.2012 - Zusammen mit den Kooperationspartnern Bekaert (Belgien) und voestalpine Plastics Solutions (Niederlande) arbeitet die BASF seit Kurzem an der Entwicklung von thermoplastischen Kunststoffbauteilen, die mit Einlegern aus Stahlseilen verstärkt sind und sich im Spritzguss herstellen lassen. Die drei Unternehmen...
23.03.2012 - Der wissenschaftliche Arbeitskreis der Professoren der Kunststofftechnik (WAK) bietet eine Online-Dissertationsdatenbank für das Fachgebiet Kunststofftechnik an. Unter www.kunststoffe.de/dissertationen werden seit 2009 im Internetportal des Carl Hanser Verlags, München, deutsch- und englischsprachige...
23.03.2012 - 30.-31. Mai 2012, Bremen Die 1. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 30. und 31. Mai 2012 in Bremen diskutiert werkstoff- und verfahrenstechnische Neuheiten für die Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen Fest wie Stahl und leicht wie eine Feder: Kaum eine andere Kunststoffklasse...
22.03.2012 - Die Investition über rund 12 Millionen Euro hat Engel Austria für die Erweiterung seines Stammsitzes Schwertberg in Oberösterreich angekündigt. Mit dieser Maßnahme will der Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierungsexperte dem weltweit steigenden Auftragsvolumen Rechnung tragen, die Arbeitsbedingungen...
22.03.2012 - Experten von VDI, Audi, BASF und der RWTH Aachen diskutieren vielseitigen Einsatz von innovativen Werkstoffen für neue Fahrzeugkonzepte Mit innovativen Werkstoffkonzepten lassen sich wesentliche Herausforderungen in der Automobilindustrie besser bewältigen - von der Nachhaltigkeit bis zum Fahrerlebnis....
3361 bis 3375 von 4.516 News « 223224225226227»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.