Die Suche nach "servomotor" in News brachte 277 Treffer.

226 bis 240 von 277 News « 1415161718»
zurück zur Suche
26.10.2010 - Die vollelektrische EcoPower Baureihe - erstmals vorgestellt auf der Fakuma 2009 - ist mittlerweile durchgängig verfügbar und wird laufend nach oben erweitert. Die Baureihe soll vor allem durch ihre hohe Energieeffizienz und ihre Kompaktheit aber auch ein Höchstmaß an Präzision und Sauberkeit überzeugen....

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
25.10.2010 - Für Automatisierungsaufgaben an Spritzgießmaschinen zwischen etwa 1.200 und 8.000 kN demonstriert Sepro während der K neue Linearsysteme samt ebenfalls neuer Steuerung. Für die Roboter S5-25 und S5-35 nennt der Hersteller um 50 % gesteigerte Tragfähigkeit (bis 20 kg). Der Entnahmearm der S5-Line sei...
25.10.2010 - Auf der K 2010 zeigt Billion wie eine gasdichte 2K-Dichtungsmembrane in einem vollintegrierten Einstufen-Prozess mit Mehrkomponententechnik produziert werden kann. Die Billion Kunststofftechnik GmbH demonstriert in Kooperation mit der Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH in Düsseldorf...
22.10.2010 - Auf der K 2010 stellt BBM eine elektrische Blasmaschine mit 8-l-Speicherkopf und einer Schließkraft von 500 kN aus. Die über vier Holmen präzise geführten Schließplatten werden durch einen elektrischen Antrieb gesteuert. Unterschiedliche Formdicken können durch eine einfache Verstellung ausgeglichen...
21.10.2010 - Kunststoffverarbeitern steht heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Fügeverfahren zur Verfügung. Sie alle haben Vor- und Nachteile und oft braucht es umfassende Erfahrung, um den "Königsweg" wählen zu können. Wie dieser Weg aussehen kann, das will bielomatik auf der K 2010 zeigen. Präsentiert werden...
15.10.2010 - Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc., ein weltweit aktiver Entwickler und Hersteller von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie, stellt bei der K 2010 seine neuen Produkte und Systeme vor, die dazu beitragen sollen, Maschinen...
13.10.2010 - Erstmalig will die schwedische Wemo zur K 2010 das Intuitive Programming System (WIPS) vorstellen. Dahinter verbirgt sich die Steuerung der Roboterzelle über eine grafische Oberfläche. Damit sollen sich schnell und unkompliziert die einzelnen Programmierschritte absolvieren lassen. Dank der Verwendung...
08.10.2010 - Die Dr. Boy GmbH & Co. KG präsentiert auf der K 2010 insgesamt 16 Spritzgießautomaten. Das Leistungsspektrum reicht von der ultrakompakten BOY XS (Schließkraft 100 kN) über die automationsgerechten Umspritzautomaten bis zur BOY 90 E (900 kN Schließkraft) mit Servomotorischem Pumpenantrieb. Als herausragende...
30.09.2010 - Bei mittleren bis großen Maschinen liegen die Potenziale zur Energieeinsparung deutlich im fünfstelligen Euro-Bereich pro Jahr, erklärt Ettlinger. Ziel sei es, Spritzgießmaschinen und Schmelzefilter stetig zu optimieren. Als Beispiel dafür soll zur K ein ERF-Schmelzefilter mit bedarfsorientiertem Antriebskonzept...
29.09.2010 - Entwickelt wurde der nunmehr 125 kg tragende Roboter W873 aus dem Vorgänger W773. Neben der Traglasterhöhung wurden einige Modifikationen und Verbesserungen vorgenommen. Der Vertikalhub erreicht 3.000 mm, daneben ist eine Variante mit 60 kg Traggewicht bei 3.600 mm Vertikalhub verfügbar. Der Entformhub...
24.09.2010 - Die aktuelle Ausgabe der „BOY-Info“ der Dr. Boy GmbH & Co. KG vom September 2010 blickt auf den Auftritt des Spritzgießmaschinenherstellers auf der K 2010. Weitere Themen der 4-seitigen Hauszeitschrift sind u.a. "Der servomotorische Pumpenantrieb" sowie die "dipronic ® - Steuerung von BOY". Weitere...
21.09.2010 - Neue Technologien und Nutzen der Systemlösungen beim Thermoformen von Kunststoffverpackungen jeglicher Form und Größe in hohen Stückzahlen stehen im Fokus des Messeauftritts von ILLIG in Halle 3, Stand A52, bei der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf. Unter Produktionsbedingungen vorgeführt werden zwei...
22.07.2010 - Eine neue Möglichkeit in einem Zyklus zwei unterschiedliche Teile zu spritzen und innerhalb des Werkzeugs mit einander zu verbinden, sollen zwei zum Etagenwerkzeug "geschulterte" Indexplatten-Werkzeuge eröffnen. Die Montage der beiden Kunststoffteile geschieht in einem mittig angeordneten Montageblock....
30.06.2010 - Drei in Eins: Verpackungslösungen für den Produkt- und Transportschutz und zur Präsentation am POS zugleich Auf der diesjährigen FachPack 2010 ILLIG Technologiekonzepte für innovative und wirtschaftliche Verpackungslösungen, sowohl für den Nonfood- als auch für den Food-Bereich. Die im Thermoformverfahren...
25.06.2010 - Die neue MicroPower, Spritzgießmaschine fürs Klein-, Präzisions- und Mikrospritzgießen, hat Wittmann Battenfeld erstmals vorgestellt im Rahmen der Kompetenz-Tage der Wittmann Gruppe am 28. und 29. April 2010 in der Zentrale des Unternehmens in Kottingbrunn. Nicht auf Mikroteile beschränkt Nach der...
226 bis 240 von 277 News « 1415161718»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.