Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

6961 bis 6975 von 9.685 News « 463464465466467»
zurück zur Suche
26.09.2011 - Innovative Werkzeug-, Prozess- und Materialtechnologien stehen im Mittelpunkt der Präsentation, die das Kunststoff-Institut vom 18. bis 22. Oktober 2011 bei der Fakuma bietet. An der laufenden Spritzgießmaschine wird ein Bauteil produziert, an dem neue, im Kunststoff-Institut entwickelten Werkzeugtechnologien...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
26.09.2011 - Der Bereich Laser Welding von LPKF Laser & Electronics ist gleich auf zwei großen internationalen Messen vertreten. LPKF beteiligt sich vom 10. bis 13. Oktober in Halle 1, Stand 1132, auf der Motek in Stuttgart und vom 18. bis 22. Oktober in Halle A4, Stand 4122, auf der Fakuma in Friedrichshafen. ...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.09.2011 - Das Unternehmen Polidin plant in der südrussischen Region Krasnodar die Errichtung eines Werks zur Produktion von Polycarbonaten. Wie das Departement für Industrie der Regionalverwaltung bekannt gab, will Polidin zunächst 387 Mio. RUB (9 Mio. EUR) an einem Standort im Rayon Dinskaya investieren....
23.09.2011 - Die Sigma Engineering GmbH aus Aachen präsentiert auf der Fakuma 2011 die aktuellsten Erweiterungen der Funktionalitäten ihrer 3D Spritzgießsimulationssoftware SIGMASOFT®. Ein Schwerpunkt der Neuentwicklungen liegt auf der Simulation hochgefüllter Polymere; wie etwa hoch faserverstärkten Thermoplasten....
22.09.2011 - Schon das vergangene Jahr 2010 zeigte einen soliden Wieder-Aufschwung bei den Auslandslieferungen der deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen. Trotz des Jahreszuwachses von 25,6 Prozent blieb der Export aber noch deutlich hinter dem des Rekordjahrs 2008 zurück. "Diese Lücke könnte sich...
22.09.2011 - Die Unternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie bewerten den Konjunkturverlauf bis zum Jahresende wesentlich verhaltener als noch zur Jahresmitte. Das zeigt der IK-Konjunkturtrend für das 4. Quartal 2011. Allerdings bezeichnen fast 50 Prozent der befragten IK-Mitglieder die aktuelle Wirtschaftslage...
22.09.2011 - Das nova-Institut stellt sechs Unternehmen vor, die zum „WPC-Innovationspreis 2011“ nominiert wurden, der anläßlich des „Vierten Deutschen WPC-Kongresses“ (13.-14.12.2011, Maritim Hotel, Köln) vergeben wird (siehe auch plasticker-News vom 1.8.2011). Curtania GmbH Gardinen-Aufhängesystem, "NaF.MIX®"...
22.09.2011 - Das Kunststoff-Kompetenzzentrum des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen ergänzt zukünftig sein Weiterbildungsangebot um den Lehrgang zum Faserverbundkunststoff-Instandsetzer (FVK-Instandsetzer). Der Fokus dieser Weiterbildung liegt gezielt auf der...
22.09.2011 - Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG präsentiert auf der Fakuma 2011 ihre Dienstleistungen rund um die Strahlenbehandlung von unterschiedlichen Artikeln. Mit dem Einsatz der Energie von Beta- oder Gammastrahlen können Kunststoffteile in ihren Eigenschaften verbessert (Strahlenvernetzung) und/oder...
22.09.2011 - Thermogeformte Pflanztöpfe, Deckel, Trink- und Jogurtbecher in hoher Stückzahl sind die Domäne des Thermorunner KTR 4 Speed. Zur Fakuma will Hersteller Kiefel die Maschine bei der effizienten Fertigung von Trinkbechern aus PET zeigen. Durch Integration der neuen Stapeleinheit namens Best sollen beeindruckende...
21.09.2011 - Die russische Chemieholding Sibur plant im sibirischen Tomsk den Bau eines neuen Werks zur Produktion von biaxial verstreckten Polypropylenfolien (BOPP). Medienberichten zufolge soll das Werk von der in Tomsk ansässigen Sibur-Tochter TomskNefteKhim (TNKh) errichtet werden, laut Angaben von TNKh-Generaldirektor...
21.09.2011 - Seit mehr als 20 Jahren ist Volker Kühnle (43) geschäftlich mit China verbunden, seit mehr als 10 Jahren lebt er dort mit seiner chinesischen Ehefrau: Der Diplomkaufmann übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsleitung der sieben LPKF Niederlassungen in China. Vom Standort Shanghai aus koordiniert...
21.09.2011 - Die Müller Maschinen GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 ihre Schneidmühlen, die in 15 verschiedenen Größen erhältlich sind. Müller Schneidmühlen zeichnen sich nach Angaben des Maschinenbauers durch eine stabile, überdimensionierte auf Langlebigkeit gebaute Konstruktionen aus. Die Lagerungen der...
21.09.2011 - Zur FAKUMA 2011 zeigen der Schweizer IML-Spezialist Beck Automation AG, Oberengstringen (CH), und die Glaroform AG, aus Näfels (CH), beidseitig dekorierte Dünnwandbecher aus hochtransparentem Polystyrol. Beck bietet IML-Anwendern dazu erstmals ein QS-Inspektionsmodul mit Kameraüberwachung an. Die IML-Experten...
21.09.2011 - Bereits zum fünften Mal in Folge wird der IT-Komplettdienstleister Sycor auf der FAKUMA ausstellen. Gemeinsam mit dem Partner SAP Deutschland AG & Co. KG wollen die Göttinger zeigen, wie sich Kunststoff verarbeitende Unternehmen mit einer zur Unternehmensstrategie passenden IT echte Wettbewerbsvorteile...
6961 bis 6975 von 9.685 News « 463464465466467»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise