Die Suche nach "EDI" in News brachte 12541 Treffer.

5446 bis 5460 von 12.541 News « 362363364365366»
zurück zur Suche
09.09.2016 - Die polnische Izo-Blok hat die Übernahme des deutschen Kunststoffverarbeiters und Automobilzulieferers SSW PearlFoam mit Sitz im thüringischen Ohrdruf zum Abschluss gebracht. Wie Izo-Blok am Mittwoch an die Börse Warschau meldete, waren zum 31. August alle aufschiebenden Bedingungen des im März mit...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
09.09.2016 - Auf der K 2016 stellt die cpc - color plastic chemie Albert Schleberger GmbH aus Remscheid erstmals das neue "PET-CrystalBatch" vor, eine Alternative zum amorphen PET-Granulat. Es wird in einem von cpc entwickelten Verfahren direkt nachkristallisiert und dabei laut Anbieter thermisch weniger beansprucht....
09.09.2016 - Einen neuen Industriestandard im Formenbau setzte Foboha mit seiner patentierten Würfeltechnik. Bewährt und durchgesetzt hat sich das Würfelsystem zum einen bei der Produktion von Massenteilen, wegen der enormen Zykluszeitreduzierung sowie bei Teilen mit zusätzlich integrierten Montageschritten (In-Mould-Assembly)....
08.09.2016 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) stellt auf der K 2016 sein breites Portfolio an Mikrokunststofftechnologien vor. Vom Mikrospritzguss mit Formteilgewichten von 1 bis 10.000 Milligramm über Mikrospritzprägen und Mikroextrusion bis zum Mikrostrukturieren bietet das MiKA (Applikationszentrum für...
08.09.2016 - Eine neue Technologie stellt LPKF auf der K 2016 vor. Durch "Wobbeln" kann die LPKF PowerWeld3D 8000 laut Anbieter große Bauteile bis zu 100 cm x 70 cm mit Schweißnähten zwischen einem und fünf Millimeter fügen. Dabei sind auch Höhensprünge möglich. "In der Automobilindustrie werden immer mehr Bauteile...
08.09.2016 - KraussMaffei Berstorff stattet ab der K 2016 die Zweischneckenextruder der Baureihen ZE BluePower, ZE UTX und ZE Basic mit der neuen Maschinensteuerung BPCTouch aus. Damit wird laut Anbieter die Bedienerfreundlichkeit gesteigert und die Umrüstung bei einem Produktwechsel verkürzt. Gerade Compoundierbetriebe...
07.09.2016 - Wie der Hartfolienhersteller Klöckner Pentaplast mitteilt, wird das Unternehmen den Verpackungshersteller Farmamak von Gözde Girişim Sermayesi Yatırım Ortaklığı A.Ş. (Gözde Girişim) übernehmen. Farmamak soll künftig als Tochtergesellschaft innerhalb der Klöckner...
07.09.2016 - Nordson stellt auf der K 2016 ein neues Schmelzefiltrationssystem für das Recycling von stark verunreinigten Kunststoffen vor, das für eine erhöhte Produktivität sorgen soll. Gleichzeitig ermöglicht das System laut Anbieter einen konstanten Schmelzedruck und eine gleichbleibende Produktqualität. Das...
07.09.2016 - Auf der K 2016 setzt der italienische Heißkanalspezialist HRSflow Schwerpunkte bei Heißkanallösungen für das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile mit Mehrfachanbindung im Werkzeug sowie bei Systemen für Multikavitätenanwendungen. Praxisbeispiele zeigen den aktuellen Stand der Technik bei...
07.09.2016 - Hosokawa Alpine ist ein international tätiger Hersteller von Blasfolienanlagen. Das Unternehmen liefert bis hin zu 11-Schicht-Barrierefolienanlagen mit nur einem Extruder. Jede Anlage wird dabei entsprechend der jeweiligen Kundenanforderung ausgelegt. Demonstration auf der K 2016 Besucher der K...
07.09.2016 - Im Rahmen des Forschungsgebäudes "Leichtbau mit Hybridwerkstoffen" werden die an der Universität Paderborn vorhandenen Kompetenzen in diesem Bereich gebündelt. Durch die Einbeziehung unterschiedlicher Fachbereiche wie Werkstoffwissenschaften, Produktions- und Fügetechnik oder Chemie und Physik entsteht...
06.09.2016 - Mit der bislang größten Anzahl an Spritz­gieß­auto­mat­en präsentiert sich BOY auf der K 2016. Der Spezialist für Spritz­gieß­auto­mat­en bis 1.000 kN Schließkraft greift bei seinem Messeauftritt die Themen "Internet der Dinge - vernetzte Maschinen" sowie "Individuelle Automationslösungen" auf. ...
06.09.2016 - Die Grenzfläche zwischen Kunststoff und Metall ist ein Risikofaktor, der Spritzgussherstellern bei der Produktion von Hybridbauteilen vor besondere Herausforderungen stellt. Insbesondere korrosive Medien können im Laufe der Zeit über die Grenzfläche in das Bauteil eindringen, es schädigen oder sogar...
06.09.2016 - Auf der K 2016 stellt Teknor Apex sein Sortiment an Compounds für medizinische Schläuche vor. Zu den neuen Produkten zählen Weich-PVC-Compounds der Marke "Apex" mit DEHP-freien Weichmachern, ein für lösungsmittelbasierte Klebeverfahren geeignetes "Medalist"-TPE und ein Hart-PVC für Verbindungsstücke....
06.09.2016 - Das Trendthema "Leichtbau" ist eines der zentralen Ansatzpunkte branchenübergreifender Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten innovativer Unternehmen. Insbesondere in der Automobilindustrie können intelligente Leichtbaukonzepte von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung immer strengerer CO2-Grenzwerte...
5446 bis 5460 von 12.541 News « 362363364365366»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.