Die Suche nach "Granula" in News brachte 2775 Treffer.

1726 bis 1740 von 2.775 News « 114115116117118»
zurück zur Suche
21.06.2013 - Das lettische Recycling- und Kunststoffunternehmen Eko Baltija hat kürzlich in Jelgava südlich von Riga ein neues Werk zur Herstellung von PET-Granulat eröffnet. Wie Vorstandschef Artūrs Skroderis mitteilte, lagen die Investitionen in das Werk Eko PET bei 3,7 Mio. LVL (5,3 Mio. EUR), der Standort...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
13.06.2013 - Der 16. Internationale Altkunststofftag des bvse vom 11.-12. Juni 2013 in Bad Neuenahr verzeichnete nach Angaben des Veranstalters über 410 Teilnehmer aus 11 Nationen. bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock machte auf der Fachtagung deutlich: „Die hundertprozentige Kreislaufwirtschaft ist ein erreichbares...
10.06.2013 - Neben dem im Technikum des Instituts für Werkstofftechnik der Universität Kassel betriebenen 25mm-Doppelschneckenextruder der Firma Haake, ergänzt nun ein als Leihgabe der Firma Leistritz zur Verfügung gestellter Doppelschneckenextruder die Maschinenausstattung im Bereich der Materialentwicklung. Die...
06.06.2013 - Die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH meldet für 2012 bei PVC-Regranulat aus Altfenstern und Rollladen einen deutlichen Sprung über die 20.000-Tonnen-Marke - weitaus mehr als noch vor einem Jahr prognostiziert: "Lag die Menge für 2011 noch bei 19.100 Tonnen, so erzielten wir im 10-jährigen Jubiläumsjahr...
29.05.2013 - Der Preis für PET sinkt fortlaufend und der Kostendruck bei der PET-Herstellung und dem PET-Recycling wächst immer weiter. Hier will das Granulierverfahren "CrystallCut" der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH eine wirksame Möglichkeit zur Kostensenkung bieten. Das "CrystallCut"-System...
27.05.2013 - Die Pyrolyx AG, München, verfügt nach eigenem Bekunden über die weltweit erste und einzige marktreife Cradle-to-Cradle-Technologie, um Altreifengranulat in industriell nutzbare Rohstoffe zu zerlegen und insbesondere ein qualitativ hochwertiges Carbon Black zu erzeugen. Seit 2012 führt das Unternehmen...
23.05.2013 - Seit Anfang April diesen Jahres arbeitet Dr. Dirk Schawaller als Projektmanager im Bereich Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement bei der Tecnaro GmbH. Tecnaro gilt als ein Pionier der Bio­polymer­branche und bietet mit seinen thermo­plastischen Granulaten aus nachwachsenden Rohstoffen ein breites...
15.05.2013 - Das erst im vergangenen Jahr gegründete Kunststoff-Institut Süd-West KISW in Villingen-Schwenningen verfügt seit kurzem über eine neue vollelektrische Präzisionsspritzgießmaschine der Baureihe MicroPower 15 von Wittmann Battenfeld für das Mikrospritzgießen. Die neue servoelektrische MicroPower 15/7,5...
07.05.2013 - battenfeld-cincinnati präsentierte gemeinsam mit seinen Partner­unter­nehmen Labotek und Sabic im Rahmen eines Open House im Februar 2013 in Bad Oeynhausen seine Weiterentwicklungen in punkto Energieersparnis. Die vorgeführte PO-Rohrextrusionslinie der neuen Generation verbraucht laut Anbieter mindestens...
07.05.2013 - Am Freitag, den 29. April 2013, hat die Synthesa Gruppe Gäste und Mitarbeiter zur Eröffnungsfeier in das neue Dalmatherm Dämmstoffwerk in Perg/OÖ geladen. In dem neuen Werk werden „Dalmatinerplatten“ aus Polystyrol-Granulat produziert. Das Dalmatherm Dämmstoffwerk wurde mit einem Investitionsumfang...
03.05.2013 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Electroplast Magyarország Kft, Tochter der österreichischen Electroplast, hat sein erweitertes Werk in Betrieb genommen. Medienberichten zufolge wurden am Standort in der südostungarischen Stadt Békéscsaba drei neue Spritzgussanlagen vom Typ Engel Duo 500 installiert...
26.04.2013 - Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH aus Vechta hat den Neubau einer zweiten, ca. 1.000 qm großen Produktionshalle abgeschlossen und eine neue Aufbereitungslinie in Betrieb genommen. Die neue Aufbereitungslinie (u.a. Vorzerkleinerung, Nachzerkleinerung, Trocknung, Entstaubung, Korngrößenklassifizierung)...
19.04.2013 - Die Bratke Kunststofftechnik GmbH, Compoundeur und Kunststoffhändler aus Burgbernheim, hat die technische Einrichtung ihres Prüflabors erweitert. Mit dem neuen START PYROplus Mikrowellensystem für alle Anwendungen von Trocknung bis Hochtemperatur-Veraschung und der neuen Zug- und Biegeprüfmaschine Allround-Line...
18.04.2013 - Vor fünf Jahren wurde auf Initiative des oberfränkischen Kunststoffverarbeiters Röchling-SGT und der IHK für Oberfranken Bayreuth, die Einkaufskooperation „Kunststoff OfraCar“ gegründet. Ab 1. Januar 2013 erfolgte eine Namensänderung in „Einkaufskooperation Franken“, teilt Werner Grötsch mit, Geschäftsführer...
16.04.2013 - Die Grafe-Gruppe präsentiert anlässlich der Techtextil 2013 ein neues Additiv-Masterbatch im Bereich Fälschungssicherheit für Synthesegarne und -fasern. Die zum Patent angemeldete Lösung basiert auf einer neuen Kombination von chemischen Substanzen zur Produktmarkierung, die mittels RFA (Röntgenfluoreszenzanalyse)...
1726 bis 1740 von 2.775 News « 114115116117118»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise