Die Suche nach "Granula" in News brachte 2775 Treffer.

1951 bis 1965 von 2.775 News « 129130131132133»
zurück zur Suche
25.08.2011 - Beim Aufarbeiten thermoplastischer Produktionsabfälle soll der Thermogranulator von Wanner zu höherwertigem Mahlgut führen. Er erzeugt laut Hersteller ein gleichmäßiges Granulat, das hinsichtlich Rieselfähigkeit, Staubgehalt, Dosierbarkeit, Geometrie etc. vergleichbar mit Neugranulat ist. Dies erleichtere...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
22.08.2011 - Gummireste als Produktionsabfälle sind häufig nur für Sekundärprodukte wieder verwertbar. Zerkleinert zu Pulver oder Granulat, stecken sie in modernen Spielplatzböden oder Fallschutzmatten. Fraunhofer UMSICHT ist es nun gelungen, mit dem Zusatz von Elastomerpulver („zerkleinerte Gummireste“) neue...
19.08.2011 - OCTAL, nach eigenen Angaben weltweit größter Produzent von hochwertigen Kunststofffolien, will seinen Gesamtumsatz von heute auf 2012 mehr als verdoppeln. Als Grund dafür nennt OCTAL seine neue DPET-Technologie, die das Unternehmen selbst entwickelt hat. Um die steigende Nachfrage zu bewältigen, soll...
16.08.2011 - Die MKV GmbH Kunststoffgranulate setzt auf Expansion und technische Innovation. In den letzten Jahren wurde nach Unternehmensangaben in die Anschaffung einer Schnellmischer-Station, eines 40er Doppelschneckenextruders für die Wareneingangskontrolle und für die Fertigung von Kleinchargen bis 1.000 kg...
16.08.2011 - Uhde Inventa-Fischer und Alco-Naphtha JSC haben im Frühjahr 2011 die erste hochmoderne und energieeffiziente MTR®-Anlage auf europäischem Boden zur Produktion von PET-Granulat in Betrieb genommen, teilt das Unternehmen mit. Die Produktionsanlage wurde demnach auf dem Gelände von Alco-Naphtha JSC in...
12.08.2011 - In 25 Jahren haben Dieter, Liane und Sven Gnegeler das Compoundierunternehmen Geba aufgebaut. Nach Gründung des Unternehmens im Jahr 1986 in Gütersloh, wurde der Sitz 1987 ins westfälische Ennigerloh verlegt. Heute werden neben dem Werk am Stammsitz Produktionsstätten in Spanien und Österreich betrieben....
11.08.2011 - Die konsequente Ausrichtung auf Nischenanwendungen in Verbindung mit innovativen Produkten sieht Melos-Geschäftsführer Jörg Siekmann als Grund für die - wie auch in den Vorjahren - günstige Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2011. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2011 erwirtschaftete...
11.08.2011 - Das russische Chemieunternehmen KhimProm (Volgograd) plant bis Ende dieses Jahres die Inbetriebnahme einer neuen Recyclinganlage für Plastikflaschen. Laut Medienberichten wird die Anlage über eine Kapazität zur Verarbeitung von monatlich 300 Tonnen Plastikflaschen zu Kunststoffgranulat verfügen....
03.08.2011 - Neue Materialien, Werkzeug- und Maschinentechniken eröffnen in verschiedenen Branchen immer mehr innovative PIM-Anwendungen. Zudem wächst das Wissen der Bauteilekonstrukteure um die Möglichkeiten der Verfahren. Vom 9. bis 12. Oktober trifft sich die Fachwelt der Verarbeiter von Pulvermaterialien und...
27.07.2011 - Das schwedische Unternehmen Innventia hat mit einem Industriekonsortium einen Holz-Polymer-Werkstoff aus Zellulosepulpe und PLA entwickelt. Unter dem Namen Durapulp will ihn das schwedische Unternehmen Södra im Herbst dieses Jahres bringen. Nach Angaben des entwickelnden Unternehmens basiert Durapulp...
25.07.2011 - Eine positive Bilanz, zusätzlich eingestellte Mitarbeiter und wieder bevorzugter Lieferant vieler namhafter Unternehmen. All das zeigt: Die Vogelsang Engineering GmbH hat den Turnaround endgültig geschafft und ist mit neuen Konzepten zukunftssicher aufgestellt. Mit der Produktion von Hula-Hoop-Reifen...
18.07.2011 - Der Automobilzulieferer Faurecia hat die Genehmigung des slowakischen Umweltministeriums für die geplante Erweiterung seines Werks in Hlohovec erhalten. Das Projekt sieht vor, die Produktion von Armaturenbrettern, Türverkleidungen und Stoßfängern aus Kunststoff (Polypropylen-Granulat) deutlich aufzustocken....
18.07.2011 - Weiterentwicklungen in der Werkzeug- und Temperiertechnik führen zu einer kontinuierlichen Reduktion der Kühlzeiten und deutlich höheren Durchsätzen, erläutert ENGEL AUSTRIA, Spritzgießmaschinenbauer aus Österreich. Die dafür erforderlichen Aufschmelzleistungen würden mit herkömmlichen Drei-Zonen-Schnecken...
15.07.2011 - 6.-7. September 2011, Rudolstadt Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) hat in Kooperation mit der Rubitherm Technologies GmbH Granulate auf Basis Paraffin-Polymer-Compound entwickelt, welche Wärme / Kälte mit gezielt einstellbaren Temperaturen speichern und im...
04.07.2011 - Die beiden Schweizer Firmen InnoRecycling AG und InnoPlastics AG feierten am 24. Juni ihr 11-jähriges Bestehen. Gleichzeitig weihte die InnoRecycling AG eine neue Werkhalle ein. Pro Jahr sammelt das Unternehmen über 45.000 Tonnen Kunststoff-Abfälle und führt diese mit vielen Tausend Tonnen anderen Altstoffen...
1951 bis 1965 von 2.775 News « 129130131132133»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.