Die Suche nach "Gro+Verfahrenstechnik" in News brachte 227 Treffer.

61 bis 75 von 227 News « 34567»
zurück zur Suche
06.02.2018 - Nach der Präsentation seines neuen kompakten TEX34αIII Compoundierextruders anlässlich der IPF International Plastics Fair in Tokyo im Oktober 2017, meldet JSW nun die Einführung des TEX34αIII im europäischen Markt. Hierbei handelt es sich um einen Extruder für die verschiedene Anwendungen...
05.02.2018 - Die Sesotec GmbH, Entwickler und Hersteller von Fremdkörperdetektoren und Sortiersystemen, meldet einen Wechsel in der Unternehmensleitung. Xaver Auer, der im Jahr 2011 im Rahmen des Eigentümerwechsels zu Sesotec kam und als CEO verantwortlich für Strategie, Vertrieb und Tochtergesellschaften ist, verlässt...
23.01.2018 - Wie kann Kondenswasser aktiv gebunden werden, ohne austrocknen Wie kann Kunststoff große Mengen Wasserdampf binden Diese Fragen sind relevant bei Bauteilen für den Baubereich, für technische Applikationen aber auch bei Verpackungen für Lebensmittel. Dazu hat Fraunhofer IVV in Kooperation mit der...
16.01.2018 - Mit der Inbetriebnahme einer zweiten Pultrusions-Anlage im Technikum der Reaktionstechnik in München erweitert KraussMaffei seine Kompetenz auf dem Gebiet der Pultrusion, dem Strangziehverfahren zur kontinuierlichen Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile. Die neue Entwicklungs-Rebar-Anlage...
02.11.2017 - Kürzlich eröffnete JSW, The Japan Steel Works Ltd., ein neues Technikum in Deutschland. Inmitten eines modernen Industrieparks in Düsseldorf-Benrath gelegen, befindet sich das „TEXenter“ nur ein paar hundert Meter nahe der nächsten Autobahn A59 und rund eine halbe Stunde Autofahrt zum Flughafen oder...
19.10.2017 - Der Mischkopf steht verfahrenstechnisch im Mittelpunkt der PUR-Verarbeitung. Voraussetzung für eine hohe Produktqualität und maximale Effizienz ist, dass die Mischköpfe exakt an die Anforderungen des jeweiligen PUR-Produkts angepasst werden. Auf diesem Gebiet präsentiert KraussMaffei drei neue Mischkopf-Neuentwicklungen,...
31.07.2017 - Bereits zum zweiten Mal zeichnete die Technischen Universität München (TUM) zwei Absolventen für herausragende wissenschaftliche Leistungen mit dem Arburg-Preis aus, prämiert wurden dabei jeweils eine Dissertation und eine Masterarbeit aus dem Bereich Maschinenwesen. Die Verleihung fand bereits am 14....
03.07.2017 - 26.-27. September 2017, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 26. und 27. September 2017 erneut die Konferenz „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen“ und lädt zu diesem Treffen der Folienbranche...
26.06.2017 - Am Freitagmorgen letzter Woche brach gegen 02.00 Uhr ein Großbrand auf dem Gelände der WELA-Plast GmbH in Goldenstedt, Westerriede, aus. Wie die Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta mitteilte, standen beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte eine Lagerhalle und auf dem Gelände abgestellte Gitterboxen...
01.06.2017 - Die Röchling SE & Co. KG (Mannheim) hat ihren Erfolgskurs im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 und im ersten Quartal 2017 fortgesetzt. Wie das Unternehmen mitteilt, steigerte die Röchling-Gruppe ihren Umsatz in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 15,1 Prozent auf 474,6 Mio. Euro....
05.04.2017 - Auf dem 25. Stuttgarter Kunststoffkolloquium wurden die aktuellen Forschungsergebnisse des Instituts für Kunststofftechnik und weiterer Institute der Universität Stuttgart vorgestellt. Im Vordergrund standen Werkstoff-, Produktions- und Energieeffizienz sowie der Kunststoffleichtbau und das Thema Industrie...
27.03.2017 - Im Juli 2015 richtete das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Projekt­ver­bund „Ressourcen­schon­en­de Biotechnologie in Bayern – BayBiotech“ ein. Ziel ist es, durch anwendungsbezogene Forschungs­vor­haben im Bereich der Biotechnologie einen Beitrag zur Ressourcen­schon­ung...
23.03.2017 - Am 29. und 30. März findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der internationale VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" statt. Zeitgleich können Interessenten auch in diesem Jahr die VDI-Fachkonferenz "Kunststoffe in Nutzfahrzeugen" besuchen, welche als Parallelveranstaltung läuft. Der...
03.02.2017 - Schon im Oktober 2016 trat die Fenos AG aus Freiberg am Neckar dem Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) bei. Als eigenständiges Formulierhaus für Polyurethan-Formschaumsysteme und Klebstoffe entwickelt und fertigt sie maßgeschneiderte Produkte in den Segmenten Weich-, Integral-...
23.01.2017 - Die Dressler Group präsentiert sich mit innovativen Verfahrenstechniken rund um den 3-D Druck auf der Swiss Plastics Expo 2017 und zeigt ihre Expertise in der Verarbeitung von Bio-Kunststoffen und der Feinvermahlung unter GMP Bedingungen. Als aktuelles Beispiel aus dem Innovation Lab der Dressler...
61 bis 75 von 227 News « 34567»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise