Die Suche nach "H+R" in News brachte 38780 Treffer.

30991 bis 31005 von 38.780 News « 20652066206720682069»
zurück zur Suche
14.05.2010 - Auf der diesjährigen LASYS, der Fachmesse für Systemlösungen in der Laser-Materialbearbeitung, zeigt LPKF die neue LQ-Vario RT, eine flexible und kompakte Laserschweißanlage, die speziell für die wirtschaftliche Bearbeitung von Klein- und Mittelserien konzipiert wurde. Ein Rundschalttisch zur schnellen...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
12.05.2010 - Exakt in Serie reproduzierbare Schussgewichte bis herunter zu wenigen Milligramm, was dem Gewicht eines Granulatkorns entspricht, sind nur zu erreichen, wenn die Verweilzeit der Schmelze in der Spritzeinheit sowie die Scherbelastung des Materials gering bleiben. Darüber hinaus muss die aufbereitete...
12.05.2010 - Die Zahlen liegen fast noch druckfrisch auf dem Tisch: Auch 2009 konnte die Menge recycelter Kunststofffenster und –rollladen gesteigert werden. Was im aktuellen Mengenstromnachweis der Rewindo Fenster-Recycling Service GmbH in nüchternen Daten berichtet wird, führt Geschäftsführer Michael Vetter nicht...
12.05.2010 - Das Geschäftsjahr 2009 verlief für die Technologiegruppe WICOR (Weidmann International Corporation) in Rapperswil-Jona trotz krisenbedingten Restrukturierungen nach eigenen Angaben sehr erfreulich. Dem Umsatzrückgang von fast 9% auf CHF 669mio., im Wesentlichen die Folge des Markteinbruches im Automobilzuliefergeschäft,...
12.05.2010 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat neun Unternehmen mit einem Firmengemeinschaftsprojekt auf die besonderen Anforderungen der Medizintechnik vorbereitet und damit neue Kompetenzen realisiert. Die Projektteilnehmer stammen vorwiegend aus der Automotive-, Elektro-, Verpackungs- und Kommunikationsindustrie...
12.05.2010 - Die heftige globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch die Kunststofferzeuger in Deutschland getroffen. Gemäß der Zahlen, die PlasticsEurope jetzt in Frankfurt vorlegte, wurden 2009 in Deutschland 17 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Einen derartigen Produktionseinbruch...
12.05.2010 - Die KTK Kunststofftechnik GmbH, Händler und Verarbeiter für technische Kunststoffe, baut weiter auf Expansion und verstärkt seinen Vertrieb in der Schweiz. Das Unternehmen ist ab sofort durch die Firma mega-plast Kunststoff-Technik in der Schweiz präsent. Diese Aufgabe übernimmt Rico Bertoli. Er...
12.05.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat im ersten Quartal 2010 das operative Ergebnis (EBITDA vor Sondereinflüssen) mit 233 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Das Unternehmen profitierte dabei von der weltweiten Erholung der Märkte, insbesondere in Asien und Lateinamerika. Vor allem stieg die Nachfrage...
12.05.2010 - In Polen gibt es schätzungsweise mehr als 600 Kunststoff-Unternehmen, die in sämtlichen Bereichen aktiv sind wie Vertrieb, Herstellung oder Verarbeitung. Nachfolgend eine Liste von 21 großen Händlern: • Albis Sp. z.o.o (GmbH) - polnische Handelstochter des gleichnamigen Konzerns, die dessen Produkte...
11.05.2010 - As a result of continued tightness in end product markets as well as raw material markets, DSM Engineering Plastics will increase prices on a global basis for its Stanyl® products. Effective June 1st 2010, DSM will increase prices for these products on a global basis: • Stanyl (PA46 unfilled) 0.20...
11.05.2010 - Silbereffektpigment trifft Farbe Der Effektpigment-Hersteller SILBERLINE und der Farbspezialist GRAFE arbeiten zusammen am Projekt „Silbereffektpigment trifft Farbe“. Gemeinsam haben sie ihr Know-how genutzt und ein Referenzobjekt mit Farbe und Effekt kombiniert. „Die Farbgebung ist ein entscheidender...
11.05.2010 - Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise weltweit für ihr Portfolio an Polyetheraminen um 100 Euro pro Tonne beziehungsweise um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Polyetheramine dienen als Zwischenprodukte zur Herstellung von...
11.05.2010 - Die ARA Altstoff Recycling Austria AG, Österreichisches Verpackungssammelsystem, gibt Entwarnung. Die Wirtschaftskrise konnte der Sammelleistung der Österreicherinnen und Österreicher nichts anhaben. 824.000 Tonnen erfasst Insgesamt blieb die Erfassungsmenge im Haushalts- und Gewerbebereich mit...
11.05.2010 - Seit dem Frühjahr 2010 hat die Bernhard Kneifel Werkzeugbau GmbH eine Maschine vom Typ KraussMaffei EX 80-180 SilcoSet im Einsatz. Sie dient dazu, Silikondichtungen an Grundkörper anzuspritzen, die unmittelbar zuvor auf hydraulischen Maschinen - ebenfalls aus dem Hause KraussMaffei - aus dem Werkstoff...
11.05.2010 - Mit Lusin Protect O 45 F bringt Chem-Trend sein neues Korrosionsschutzmittel auf den Markt, das speziell für die Verwendung in der Thermoplastindustrie rund um die Lebensmittelverarbeitung entwickelt wurde. Lusin Protect O 45 F erfüllt nach Anbieterangaben die NSF H1-Registrierungsrichtlinien und sei...
30991 bis 31005 von 38.780 News « 20652066206720682069»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.