Die Suche nach "Imm" in News brachte 11110 Treffer.

8521 bis 8535 von 11.110 News « 567568569570571»
zurück zur Suche
28.10.2010 - Das SKZ-Prüflabor hat seine umfangreiche Analytik um ein automatisiertes GC/MS-Gerät mit Headspace-Kopplung erweitert. Mit diesem Gerät können alle organischen Verbindungen, die gasförmig vorliegen oder die sich aus dem flüssigen oder festen Zustand unzersetzt verdampfen lassen, qualitativ und quantitativ...
27.10.2010 - Produktionssteigerung um 10.000 Tonnen pro Jahr Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS hat an seinem Standort Jinshan in Shanghai/China eine neue Produktionsanlage für hochwertige Eisenoxid-Schwarzpigmente in Betrieb genommen. Künftig stellt LANXESS zusätzlich zu den hochwertigen Eisenoxid-Gelbpigmenten,...
27.10.2010 - Die TM Engineering GmbH hat eine Pumpe entwickelt, die das Dosieren von Pulvern deutlich vereinfachen soll, ohne die Präzision hinsichtlich Menge und Zugabezeitpunkt zu beeinträchtigen. "Die Abnahmestelle an der Maschine kann sich bis zu zehn Meter von der Pulver-Dosier-Pumpe entfernt und in maximal...
27.10.2010 - Der Netzwerkgedanke steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der COLOGNE BONN BUSINESS Standortmarketing Region Köln/Bonn GmbH (CBB) auf der K 2010. Gemeinsam mit ihren Stand- und Logopartnern stellt CBB Akteure, Projekte und Konzepte vor, die zur Entwicklung und Vermarktung innovativer Werkstoffe und...
27.10.2010 - Die Gabo Qualimeter Testanlagen GmbH präsentiert zur K 2010 ein neues Großkraftgerät für die dynamische Materialprüfung. Das neue Standgerät trägt die Modellbezeichnung EPLEXOR® 6000/8000N High End und erreicht Maximalkräfte bis zu 6 kN bzw. 8 kN. Auslenkungen bis zu 100 mm können erreicht werden....
27.10.2010 - Fachsymposium "Leiten und Vergießen", 18.-19.11.2010, Zimmern o.R. "Die Herstellung innovativer Produkte mit neuen Werkstoffen wird erst durch die richtige Fügetechnik möglich", meint Professor Dr. Klaus Dilger vom Institut für Füge- und Schweißtechnik der TU Braunschweig. Über die neusten Trends...
26.10.2010 - BEKUM präsentiert zur K 2010 seine leistungsgesteigerte, elektrische Blasmaschine EBLOW x07 D, die nun über Formenplattenbreiten von 350 mm bis 700 mm und eine Schließkraft von 80 bis 240 kN als Ein- und Zweistationen-Anlage verfügt. Herzstück der EBLOW x07 D bildet eine präzise und energieeffiziente...
26.10.2010 - Mit der MTI Eco®-line Heiz-/ Kühlmischerkombination sowie dem komplett neu entwickelten Cool tec Kühlmischerkonzept stellt MTI Mischtechnik zwei zukunftsweisende Maschinenserien in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der K 2010. Beide sind auf minimalen Energieverbrauch ausgelegt. Sie ermöglichen...
26.10.2010 - Nach dem aktuellen Stand der Technik werden in Siebwechslern unterschiedlicher Bauart (Flachschiebern, Bolzensiebwechslern oder Siebradfiltern) in aller Regel Siebelemente aus Drahtgeweben verschiedener Webart eingesetzt. Diese einfachen Drahtgewebesiebe eignen sich allerdings verfahrenstechnisch nur...
26.10.2010 - "Eureka" - auf deutsch "ich hab´s gefunden" soll der antike Forscher Archimedes der Legende nach immer wieder euphorisch gerufen haben, nachdem ihm beim Besteigen der Badewanne die entscheidende Idee zur Lösung eines schwierigen Problems gekommen war und er anschliessend vor Begeisterung gleich nackt...
26.10.2010 - Nach zwei erfolgreichen Gemeinschaftsständen des Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerks (MKN) auf der Fakuma organisiert der PolymerMat e.V. jetzt den ersten Gemeinschaftsstand des Netzwerks der Kunststoff-Netzwerke in den neuen Ländern auf der Düsseldorfer K. Dort präsentieren sich 11 Firmen, ein Forschungsinstitut...
26.10.2010 - Die französische CIFRA kündigt zur K 2010 die Markteinführung von zwei neuen Produkten aus dem Recycling-PVC-Sortiment an. Die erweiterte Produktpalette ermöglicht nach Anbieterangaben Profil-, Rohr- oder Injektionsextrudern mehr Optionen und eine größere Flexibilität. Beide recycelten Hart-PVC-Verbundstoffe...
26.10.2010 - Zwei erfolgreiche Konzepte zu vereinen - auf der einen Seite das FFS-Abfüllprinzip für Schüttgüter, auf der anderen Verpackungsmaterial aus Bändchengewebe - diese Herausforderung haben Dow, Starlinger und Haver & Boecker gemeinsam in Angriff genommen. Bändchengewebe ist ein Verpackungsmaterial aus...
26.10.2010 - TOPAS Advanced Polymers hat einen neuen Spritzgießtyp seines TOPAS® Cycloolefin Copolymers (COC) eingeführt, der verbesserte Verarbeitbarkeit, hohe Reinheit und hohe Temperaturbeständigkeit für Anwendungen im medizinischen Bereich und im Lebensmittelsektor ermöglichen soll: TOPAS 6013M-07 biete ein...
25.10.2010 - Zur K 2010 hebt der VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen seine Umsatzprognose für das laufende Jahr von 11 auf 15 Prozent an. "Die Erholung der Branche und ihrer Abnehmerbereiche setzte schneller ein und ist stärker als im Frühjahr erwartet", freute sich Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes....
8521 bis 8535 von 11.110 News « 567568569570571»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise