Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5389 Treffer.

2851 bis 2865 von 5.389 News « 189190191192193»
zurück zur Suche
05.04.2017 - Auf dem 25. Stuttgarter Kunststoffkolloquium wurden die aktuellen Forschungsergebnisse des Instituts für Kunststofftechnik und weiterer Institute der Universität Stuttgart vorgestellt. Im Vordergrund standen Werkstoff-, Produktions- und Energieeffizienz sowie der Kunststoffleichtbau und das Thema Industrie...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
05.04.2017 - 16. Mai 2017, Dresden Die Interessengemeinschaft Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e.V. veranstalet am 16. Mai 2017 in Dresden das 26. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“. In diesem Jahr wird aus aktuellem Anlass voraussichtlich eine Diskussion mit wichtigen Akteuren zum neuen „Verpackungsgesetz“...
31.03.2017 - Der Bundestag stimmt dem neuen Verpackungsgesetz zu. Hauptziel ist es, wesentlich mehr Abfälle aus privaten Haushalten zu recyceln. Hersteller sollen stärker dazu angehalten werden, ökologisch vorteilhafte und recyclingfähige Verpackungen zu verwenden. Der Bundestag hat Donnerstagabend dem Verpackungsgesetz...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
31.03.2017 - Der irische Verpackungsmittelhersteller Quinn Packaging hat eine neue Extrusionslinie zur Fertigung von PET-Platten für Lebensmittelverpackungen in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung investierte Quinn in die Errichtung der Anlage am Unternehmensstandort Ballyconnell im County Cavan rund 3 Mio....
29.03.2017 - In Kombination mit einem pflege- und wartungsarmen Vakuum sowie einer Online-Viskositätsmessung und -steuerung bilden der Multi Rotation System (MRS)-Extruder und die Rotary-Filtriersysteme den Kern der Gneuss Processing Unit (GPU). Mit der GPU sollen sich Flachfolienextrusionsanlagen flexibel und...
28.03.2017 - Die Mauser Gruppe hat gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen National Container Group (NCG), ihrem Joint-Venture-Partner Janus Vaten B.V. sowie ihren Kunden die neue IBC-Fertigung und –Rekonditionierung am französischen Standort St. Priest eröffnet (siehe auch plasticker-News vom 11.10.2016). Der...
28.03.2017 - Der norditalienische Schmelzefilter-Spezialist aus Carmignano di Brenta bei Padua berichtet von einem lebhaften Projektgeschäft zum Jahresbeginn: So habe das Unternehmen allein im Januar insgesamt fünf maßgeschneiderte Schmelzefiltriersysteme bei internationalen Kunden in verschiedenen Ländern, u.a....
23.03.2017 - Am 29. und 30. März findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der internationale VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" statt. Zeitgleich können Interessenten auch in diesem Jahr die VDI-Fachkonferenz "Kunststoffe in Nutzfahrzeugen" besuchen, welche als Parallelveranstaltung läuft. Der...
20.03.2017 - Am 07. und 08. Februar 2017 fand bei der Sesotec GmbH in Schönberg das ‚Final Consortium Meeting‘ zum Polymark-Projekt statt. Polymark war ein dreijähriges, von der Europäischen Kommission finanziertes Forschungsprojekt, das an einer neuen Technologie zur Identifizierung und Sortierung von Kunststoffen,...
17.03.2017 - Die Eigentümerfamilie und die Mitarbeiter der Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H. trauern um ihre Präsidentin und Seniorchefin Erna Starlinger-Huemer, die am 11. März 2017 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Gemeinsam mit ihrem Mann Franz X. Starlinger-Huemer schuf sie in den über fünf Jahrzehnten ihres...
16.03.2017 - Der „Best Recycled Plastics Product Award 2017“, verliehen von der Epro (European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisation), geht in beiden Kategorien an Unternehmen aus Spanien. Die Endausscheidung und die Vergabe der Auszeichnung fanden im Rahmen der diesjährigen IdentiPlast in...
15.03.2017 - Die finnische Ekokem-Gruppe, im letzten Jahr vom Energieunternehmen Fortum übernommen, gilt mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen der Abfallwirtschaft als ein führender Anbieter im skandinavischen Markt. Das Unternehmen hat im zweiten Halbjahr 2016 eine neue Recyclinganlage für Kunststoffe...
15.03.2017 - Das niederländische Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Attero plant die Errichtung einer neuen Anlage für das Recycling von Polyethylen-Folien. Laut Pressemitteilung entsteht die Anlage am Unternehmensstandort Wijster in der Provinz Drenthe. Dort soll noch im März mit dem Bau einer 2.800 qm großen...
09.03.2017 - Die jährliche Umfrage von PlasticsEurope zum Image von Kunststoff in Deutschland zeigt: Kunststoff ist bekannt und beliebt. Geschätzt wird vor allem die Vielseitigkeit des Werkstoffs. Auch die Kunststoffindustrie genießt hohes Ansehen. Doch wollen sich die Kunststofferzeuger nicht auf diesen Lorbeeren...
08.03.2017 - 22. März 2017, Würzburg Am Mittwoch, den 22.03.2017, veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Würzburg das Fachgespräch „Biokunststoffe – Bausteine einer nachhaltigen Unternehmensführung“. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, unterstützt durch die Fachagentur Nachwachsende...
2851 bis 2865 von 5.389 News « 189190191192193»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise