Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5389 Treffer.

5026 bis 5040 von 5.389 News « 334335336337338»
zurück zur Suche
01.06.2004 - The Board of Directors of Tergal Fibres (www.tergal-fibres.com) has approved the investment project to create a new 20 000 tons/year facility of recycled PET. This bottle grade plastic comes from the post-consumer collection. This new unit is expected to start producing towards the end of the first...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
26.05.2004 - Für die Mehrzahl der Bundesbürger ist das Trennen und Sortieren ihrer Abfälle der wichtigste persönliche Beitrag zum Umweltschutz. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Umwelt 2004“, bei der das Meinungsforschungsinstitut Allensbach (www.ifd-allensbach.de) im März und April im Auftrag der...
25.05.2004 - The Freudenberg Politex Group (www.freudenbergpolitex.com), world leader in the production and marketing of polyester nonwovens, mainly used for the manufacturing of bituminous roofing membranes, will expand its capacity of in-house production of raw materials by investing in a post-consume PET (polyester)...
19.05.2004 - CD’s aus Überschußproduktionen sind der Rohstoff, aus dem die Consequent Design aus Kassel ihre Produkte namens „Zettelmax“ (www.zettelmax.de) herstellt. „Zettelmax“ ist die Antwort des Unternehmens auf die immer größer werdende Flut von CD’s. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, alte CD’s umwelt-,...
18.05.2004 - Die zur Cleanaway-Gruppe gehörende schweizerische RecyPET AG, ein Hersteller von hochwertigem Rezyklat aus gebrauchten PET-Getränkeflaschen, verkündet einen leicht positiven Abschluss des Geschäftsjahres 2003. "Das Ergebnis zeigt deutlich, dass die Thematik der PET-Wiederverwertung an Boden gewinnt",...
14.05.2004 - Der Anteil des werkstofflichen Recycling bei gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt ist im Jahr 2003 wieder leicht gestiegen. Trotz des Rückgangs bei den hochwertig werkstofflich recycelbaren PET-Getränkeflaschen haben die Verwertungspartner der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling...
12.05.2004 - Seit nunmehr zehn Jahren bereitet die HKR Kunststoffe GmbH aus Langenbeutingen technische Kunststoffe wie ABS, PBT, PC, POM, aber vor allem PA 6, PA 6.6, PA 12, PPA, LCP etc. – hier insbesondere auch glasfaserverstärkte Typen - zu hochwertigen Regranulaten auf. Die Materialien fallen bei kunststoffverarbeitenden...
11.05.2004 - 2003 wurde das Ziel, 25 % (536 Tonnen) der erfassbaren und einsammelbaren Menge an Altdachbahnen aus Kunststoff zu recyceln, erreicht bzw. überschritten. Die Zahlen wurden durch ein externes Audit der KPMG bestätigt. 544 Tonnen wurden durch die Kapazität der AfDR (Arbeitsgemeinschaft für PVC-Dachbahnen-Recycling)...
30.04.2004 - Der japanische Textil- und Chemie-Konzern Teijin Ltd, Tokyo, hat nach eigenen Angaben eine neue Recycling-Technologie für PET-Flaschen entwickelt. Das aufbereitete Rohmaterial soll die gleiche Reinheit aufweisen wie Neuware. In Japan wurden 2003 rund 440.000 t PET-Flaschen hergestellt, berichtete jüngst...
29.04.2004 - From 12 - 14 January 2005, the 4th International Electronics Recycling Congress (IERC) will be held in Basel, Switzerland. The preliminary program includes sessions on: Implementation of the WEEE Directive in Europe; Reports of manufacturers' (OEM's) activities in take-back and recycling; Update...
27.04.2004 - Worldwide, policies are being introduced that demand recycling, diversion from landfill of untreated wastes and greater levels of resource conservation and sometimes set mandatory recycling targets. This is being achieved through the development of local, national and international strategies, new...
26.04.2004 - Der diesjährige 7. Internationale Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) findet vom 10.-11. Mai 2004 im Maritim Hotel in Bonn statt. Inhaltlich steht die Tagung ganz im Zeichen der hochwertigen Verwertung von Kunststoffen im Rahmen der Nachhaltigkeit....
23.04.2004 - Als "Star mit exzellenten Karriereaussichten” bezeichnete Werner Preusker, Sprecher der Initiative PVCplus (www.pvcplus.de), das PVC-Fenster auf der gemeinsamen Pressekonferenz von führenden Verbänden der Kunststoffbranche anlässlich der Messe fensterbau/frontale in Nürnberg. Neben innovativem Design,...
21.04.2004 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) ein neues Qualitätsmanagementsystem entwickelt, um die Sortierqualität von gebrauchten Kunststoffverkaufsverpackungen zu verbessern. Das neue Konzept wird in diesem Jahr bundesweit in den Sortieranlagen vorgestellt. Vor kurzem...
20.04.2004 - Die Berliner ALBA AG (www.alba-online.de) hat am 18.04.2005 in Anwesenheit von Berlins Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, und Diether Buchmann, Vorstand Duales System Deutschland AG, den Grundstein für Deutschlands modernstes Sortier- und Aufbereitungszentrum für Abfälle aus der Gelben...
5026 bis 5040 von 5.389 News « 334335336337338»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.