Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5372 Treffer.

976 bis 990 von 5.372 News « 6465666768»
zurück zur Suche
18.01.2023 - Der mittelständische Entsorgungs- und Recyclingbetrieb RCS aus Werne steigert mit einer zweiten Erema „Vacunite“ Bottle-to-Bottle Anlage seine Produktionsmenge auf mehr als das 4,5-fache. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ging im Sommer 2022 bei der Gruppe bereits das zweite Recyclingsystem von...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
18.01.2023 - Evonik bündelt seine Kompetenzen und integriert das Geschäft mit Alkoholaten in das Geschäftsgebiet Catalysts. Das bestehende umfangreiche Portfolio heterogener Katalysatoren wird damit um homogene Katalysatoren ergänzt. Das internationale Netzwerk der Produktionsstandorte und das Team der Alkoholate...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
18.01.2023 - PureCycle Technologies und der Port of Antwerp-Bruges gaben gestern bekannt, dass PureCycle seine erste Polypropylen (PP)-Recyclinganlage in Europa im schnell wachsenden NextGen District des Hafens in Belgien errichten wird. Die neue Anlage wird demzufolge eine Jahreskapazität von 59.000 Tonnen haben,...
17.01.2023 - Den widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zum Trotz konnte die deutsche PVC-Branche auf dem Weg zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft weitere deutliche Fortschritte erzielen. Das zeigt das aktuelle von VinylPlus Deutschland und PlasticsEurope Deutschland gemeinsam in Auftrag gegebene Stoffstrombild...
17.01.2023 - Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat gemeinsam mit dem IKK, Institut für Kunststoff und Kreislaufwirtschaft der Leibniz-Universität Hannover eine umfassende Studie zum Composites-Recycling erarbeitet. Wie die AVK im Rahmen einer Presseinformation weiter erörtert, sei das...
17.01.2023 - Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat zusammen mit dem Kitakyushu College und der Tokyo University of Science eine neue Technologie für das Recycling von kohlefaserverstärkten Kunststoffen entwickelt. Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK) empfehlen sich aufgrund ihrer einzigartigen...
17.01.2023 - Das südkoreanische Abfallunternehmen GE Technology wird in einer geplanten Kunststoffrecyclinganlage das vom US-Konzern Honeywell entwickelte Verfahren UpCycle nutzen. In einer Pressemitteilung informierte Honeywell noch im alten Jahr über eine entsprechende Lizenzvereinbarung. Demnach plant GE Technology...
13.01.2023 - Borealis, weltweit tätiger Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefine und tätig in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Renasci N.V., einem in Belgien ansässigen Anbieter innovativer Recyclinglösungen...
13.01.2023 - Die Alpla Group blickt trotz Krise auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Umsatz von 5,1 Milliarden Euro übertraf den Vorjahreswert um 27,5 Prozent. Der Rekordumsatz spiegelt neben der Wachstumsstrategie des Unternehmens die deutlich erhöhten Kosten für Energie, Material, Personal und...
13.01.2023 - Der Schreibgeräte-Hersteller Pelikan kooperiert mit dem Grünen Punkt und launcht zum Jahresstart den „Super Pirat eco“. Der neue Tintenlöscher besteht zu 70 Prozent aus Recyclingkunststoff aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, bestehen einige Kunststoffkomponenten...
11.01.2023 - In einem Projekt unter dem Dach der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. konnten deutsche EPS-Verpackungshersteller nachweisen, dass das Aussortieren und das Recycling von Styropor ökologisch sowie ökonomisch sinnvoll sind. In dem gemeinsamen Pilotprojekt von EPS-Herstellern mit LVP-Sortieranlagenbetreibern...
09.01.2023 - Auf der Swiss Plastics 2023 ist die Barlog Plastics GmbH gemeinsam mit ihrem Schweizer Distributor HGD Polymers GmbH vertreten, der seit Januar 2023 den exklusiven Vertrieb des Dienstleistungs- sowie Materialportfolios von Barlog Plastics für die Schweiz und Liechtenstein übernommen hat (siehe auch...
06.01.2023 - Der Industrieverband Papier- und Folienverpackung (IPV) hat einen neuen Vorstand. Die Nachfolge von Klaus Jahn als Vorstandssprecher hat Jens Vonderheid angetreten. Er ist Geschäftsführer der Hera Papierverarbeitung GmbH & Co. KG in Schotten. Als Schatzmeister wurde Thomas Walcha, Geschäftsführer von...
06.01.2023 - Der italienische PET-Verarbeiter Nuovaplast gehört künftig zum brasilianischen Branchenkonzern Valgroup. Die Mailänder Investmentgruppe IGI Private Equity informierte dieser Tage über den Verkauf des Unternehmens an die Brasilianer, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion...
06.01.2023 - Tomra gab kürzlich bekannt, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens eine positive Investitionsentscheidung für den Bau einer neuen Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffe getroffen hat. Seit 2019 arbeitet Tomra an der Entwicklung eines Konzepts für die hochwertige Sortierung von Kunststoffen...
976 bis 990 von 5.372 News « 6465666768»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.