Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

1786 bis 1800 von 2.315 News « 118119120121122»
zurück zur Suche
09.07.2010 - Das kunststoffland NRW hat bereits zum dritten Mal die Veranstaltung der Reihe "Hochschule trifft Mittelstand vor Ort" durchgeführt. In diesem Jahr wurden erstmalig auch praxisnahe Spitzenforschung über NRW hinaus eingeladen. So informierte u.a. Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann vom Institut für Polymerwerkstoffe...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
08.07.2010 - In Oberkochen hat der erste „Carl Zeiss Kunststofftag“ am 10. Juni 2010 stattgefunden. Anwender und Anlagenbauer aus der Kunststoffindustrie waren der Einladung des Unternehmensbereichs Industrielle Messtechnik gefolgt. Gemeinsam mit Vertretern der Hochschule Aalen sowie den Unternehmen Kraus-Maffei...
07.07.2010 - Die Fußball-WM beherrscht den Sport doch nicht ganz: In der Spielpause zwischen Viertel- und Halbfinale ließ das TEAM KUNSTSTOFF mit einem goldigen Wochenende aufhorchen und bekam dank des ruhenden Kunststoff-Balles auch die verdiente Aufmerksamkeit der TV-Berichterstattung. In zwei Wettbewerben waren...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
06.07.2010 - Mit Wirkung vom 1. Juli hat die TER HELL PLASTIC GmbH (THPL) Pascale Chassin (54) und Werner Schlegel (54) zu neuen Mitgliedern der Geschäftsleitung berufen. Pascale Chassin ist seit 21 Jahren für THPL tätig. Bereits im März 1992 erhielt sie Prokura. Ab August 1998 verantwortete sie als Gebietsverkaufsleiterin...
24.06.2010 - Am 16.6.2010 veranstalteten das Cluster Chemie Kunststoffe Mitteldeutschland, das Branchennetzwerk der Thüringer Solarindustrie SolarInput e.V. und PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen die Informationsveranstaltung "Kunststoff trifft Solar". 87 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik...
23.06.2010 - Auf Basis eines konjunkturrobusten Portfolios, intensiver Forschung sowie Investitionen, besonders in Asien, will die BASF in ihrem Kunststoff-Segment weiter profitabel und schneller als der Markt wachsen. Das erklärte Dr. Martin Brudermüller, BASF-Vorstandsmitglied und zuständig für Kunststoffe sowie...
23.06.2010 - Zum dritten Mal in Folge präsentiert die internationale Leitmesse interpack Biokunststoffe in einer Gruppenausstellung. Knapp ein Jahr vor Veranstaltungsbeginn haben sich 39 Aussteller registriert; damit ist die Fläche im Biokunststoffbereich bereits jetzt ausgebucht. Nach 2005 und 2008 wird das...
18.06.2010 - Krise unterbrach Aufwärtstrend / Deutschland wichtiges Lieferland Nachdem die israelische Nachfrage nach Produkten aus Kunststoff durch der Weltwirtschaftskrise gedämpft wurde, wird angesichts der 2010 deutlichen Wirtschaftserholung eine Rückkehr zum Wachstum erwartet. Davon können ausländische Anbieter...
10.06.2010 - Die BASF hat die Unterzeichnung eines Abkommens über den Verkauf seines Geschäfts mit Hydrophilierungsadditiven für Kunststoffe an Techmer PM LLC bekannt gegeben. Techmer PM mit Sitz in Clinton, Tennesse (USA) stellt Farben und Additive für die Kunststoff- und Faserindustrie her. Die Hydrophilierungsadditive...
09.06.2010 - Die Beteiligung von Wittmann Battenfeld an der Plastpol, der bedeutendsten Messe für die Kunststoffindustrie in Osteuropa, war ein voller Erfolg. Das Unternehmen wurde von der Messe mit zwei Medaillen ausgezeichnet. Zum 12. Mal präsentierte sich Wittmann Battenfeld vom 25. bis 28. Mai auf der Plastpol,...
08.06.2010 - CGS Management gibt bekannt, dass sich ihr deutscher Maschinenhersteller Automatik Plastics Machinery mit Maag Pump Systems, Schweiz, in einem Deal mit einem Umfang von CHF 200 Millionen zusammen schliesst. Dies sei ein weiterer Schritt in der Buy & Build Strategie von Automatik, welche durch CGS...
02.06.2010 - Mit grünen Innovationen besser durch die Krise – so ließe sich das Ergebnis der Umfrage des Industrieverbands European Bioplastics unter seinen Mitgliedern zusammenfassen. Das Gros der Befragten verzeichnete auch 2009 Umsatzzuwächse gegenüber dem Vorjahr von zum Teil weit über fünf Prozent. Damit wurden...
02.06.2010 - Songwon, einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, hat die Entwicklung einer neuen Palette von einzigartigen und innovativen Lösungen für UV-Schutz-Additive angekündigt. Die neuen Produkte mit dem Namen SONGLIGHT® 2790 GR und SONGLIGHT 2930 GR sind nach Anbieterangaben...
02.06.2010 - 8. Juli 2010, ab 14.00 Uhr, Gummersbach Das Jahr 2010 findet mit dem absoluten Branchenhighlight, der alle drei Jahre stattfindenden K 2010, seinen absoluten Höhepunkt. Aber auch die zahlreichen anderen wichtigen Messen und Ausstellungen erfordern zur erfolgreichen Unternehmenspräsentation eine gut...
31.05.2010 - Am 18./19. Mai 2010 fand in Erfurt bereits zum zweiten Mal der Mitteldeutsche Kunststofftag statt. In insgesamt 16 Vorträgen diskutierten rund 70 Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft an zwei Tagen praxisbezogene Entwicklungsergebnisse zu den Themen neue Werkstoffe, Richtlinien und Möglichkeiten...
1786 bis 1800 von 2.315 News « 118119120121122»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise