Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

1801 bis 1815 von 2.315 News « 119120121122123»
zurück zur Suche
31.05.2010 - Die KEBA AG erweitert ihr Visualisierungswerkzeug KeStudio ViewEdit um weitere Funktionalitäten. Mit dem Tool lassen sich nach Anbieterangaben bereits bisher auf besonders komfortable Art und Weise Visualisierungsmasken über einen grafischen Designer per Drag-and-drop erstellen. Dazu steht eine umfangreiche...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
28.05.2010 - Im Mai 2010 war sie gedruckt und ausgegeben, die kleine Broschüre „Ausbildungsmarketing“ des PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen. Sie richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Kunststoffunternehmen und zeigt, wie die Grundlagen des Marketing für das Finden passender Bewerber angewendet...
28.05.2010 - Nachfrage nach Kunststoffen steigt 2010 rapide an / Beratung ist wichtiger Faktor / Von Carsten Ehlers In Südafrika nimmt der Absatz von Kunststoffen seit Ende 2009 wieder spürbar zu. Besonders die Automobilindustrie benötigt vermehrt Vorprodukte. In der Bauwirtschaft dürfte in den kommenden Jahren...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
20.05.2010 - Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH wird 50 Jahre alt und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, über aktuelle Arbeitsfelder und Ergebnisse aus Forschungsprojekten zu informieren. Am 28. Mai 2010 öffnet das KuZ seine Laboratorien und Technika im Rahmen einer Leistungsschau. Auf der Agenda stehen Fachvorträge...
17.05.2010 - Einen großen Teil der Energie setzt die Kunststoffindustrie für Kühlaufgaben ein. Besonders Extruder und Pressen liefern oft sehr hohe Rücklauftemperaturen. Die häufig eingesetzten Kühlturme bereiten Probleme wie - verschmutztes Wasser - permanenter Wasserverlust - unzureichende Kühlung bei hohen...
14.05.2010 - „Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft“, das veranschaulicht der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. am 10. und 11. Juni 2010 auf seiner ersten pro-K Tagung. Experten unterschiedlicher Fachgebiete verdeutlichen in ihren Vorträgen, wie sich die Welt des Kunststoffs...
11.05.2010 - 16.-17. Juni 2010, Festung Marienberg, Würzburg Kunststoffe - groß auch für Minis Je kleiner, desto begehrter - dies gilt zumindest für viele technische Anwendungen. Der zunehmende Trend zur Miniaturisierung umfasst inzwischen Bereiche wie die Nanotechnologie und die Mikro-Fluidik. Der Begriff...
10.05.2010 - Gemeinsam mit seiner amerikanischen Tochtergesellschaft Automatik Inc. bietet Automatik Plastics Machinery GmbH seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, in USA Versuche für Compoundieranwendungen durchzuführen. Am Polymers Center of Excellence in Charlotte, NC. wurde eine neue Extrusionslinie mit Granulierung...
10.05.2010 - Die Mitgliederversammlung des Vereins kunststoffland NRW hat am 5. Mai in der Südwestfälischen Industrie und Handelskammer zu Hagen einen neuen Vorstand gewählt. Matthias Poschmann stellte sich nach zwei Jahren als Vorsitzender gemeinsam mit weiteren Vorstandsmitgliedern zur Wiederwahl. Erstmalig kandidierten...
10.05.2010 - Die AKRO-PLASTIC GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, ist bereits seit 2005 auf dem chinesischen Markt mit einer eigenen Produktionsstätte vertreten. Aufgrund der großen Nachfrage und hoher Wachstumsraten der chinesischen Kunststoffindustrie, bezieht der Compoundeur...
05.05.2010 - Die Fachkonferenz „4. Mitteldeutscher Kunststoffdialog“ findet in diesem Jahr vom 8. bis 9. Juni 2010 bei der GRAFE-Gruppe in Blankenhain/ Weimar statt. Es werden namhafte Referenten, Entscheider und Fachleute aus der Kunststoffindustrie sowie Experten aus Forschung und Design erwartet. Angesichts der...
04.05.2010 - Am 18. März 2010 lud die Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik - POLYKUM e. V. im Rahmen der BMBF-Kampagne "Forschungsmarketing" erstmalig zu einem Kontakt- und Informations-Workshop nach Prag ein. Angesprochen waren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände der Chemie-...
29.04.2010 - Die Internationale Kunststoffverarbeitungsmesse Plastpol im polnischen Kielce gilt als die größte Messeveranstaltung der Kunststoffbranche in diesem Teil Europas. An der Plastpol werden 2010 nach Angaben des Veranstalters, der Messe Kielce, fast 700 Firmen aus aller Welt vertreten sein. Den teilnehmenden...
28.04.2010 - Die VELOX GmbH mit ihrem Stammsitz in Hamburg sieht sich als Spezialist für industrielle Rohstoffspezialitäten in Europa und ist Distributeur des Reinigungsgranulats ASACLEAN®, von dem zwei neue Spezialtypen am Markt eingeführt wurden, die den Produktionsprozess insbesondere im Automobilbau (PMMA &...
26.04.2010 - Die effektive energetische Nutzung von brennwertreichen Kunststoffabfällen aus der Produktion und dem Postconsumer-Bereich standen im Mittelpunkt der Arbeitsgruppe Verwertung und Recycling des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. beim Verwerter Walter Kaspar GmbH & Co. KG in St. Georgen....
1801 bis 1815 von 2.315 News « 119120121122123»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.