Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

2131 bis 2145 von 2.315 News « 141142143144145»
zurück zur Suche
05.12.2007 - Der schwedische Schneidmühlenbauer Rapid Granulator AB (www.rapidgranulator.se) hat mit Wirkung zum 16. Oktober 2007 das französische Unternehmen Moditec (www.moditec.fr), Spezialist für langsam laufende Zahnwalzenmühlen, übernommen. „Die Übernahme von Moditec ist die konsequente Fortsetzung des...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
30.11.2007 - Die Ukraine bleibt ein interessanter Absatzmarkt für ausländische Hersteller von Chemikalien und chemischen Erzeugnissen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Baufarben, -kunststoffe und -folien, Autolacke und Kunststofferzeugnisse für die Kfz- und Nfz-Zulieferindustrie sowie für pharmazeutische...
29.11.2007 - 1. Unternehmerforum in Lüdenscheid „Es kommen Wahrheiten – nicht Werbung – auf den Tisch.“ Das ist das Motto des kunststofflandes NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) für das 1. Unternehmerforum am 11. Dezember in Lüdenscheid. Auf vielfachen Wunsch aus der Branche informiert kunststoffland NRW e.V....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
23.11.2007 - Die WEIMA Maschinenbau GmbH (www.weima.com) konnte direkt auf der K 2007 etliche Kaufverträge insbesondere für Einwellenzerkleinerer zur Zerkleinerung von Kunststoffen abschließen. Die Kunden stammten dabei überwiegend aus dem Ausland, aber auch aus dem Inland wurde ein sehr gutes Anfrageverhalten insbesondere...
12.11.2007 - Das Branchennetzwerk kunststoffland NRW e.V. war erstmals auf K 2007 vertreten. Bei ihrem 4. Branchentag am 29. Oktober im Messe-Center Süd schärfte die neue Informations- und Kommunikationsschnittstelle der NRW-Kunststoffindustrie ihr Profil und zog eine Erstjahresbilanz ihrer Vereinstätigkeit. ...
09.11.2007 - Importe ziehen an / Gute Chancen für deutsche Verarbeitungsmaschinen Mit der Entwicklung des Jahres 2007 setzt die Kunststoff- und Kautschukindustrie in Israel einen seit Jahren anhaltenden Aufwärtstrend fort. Der Ausstoß der Branche wird 2007 real um rund 49% über dem Niveau von 2000 liegen. Damit...
24.10.2007 - Alltägliche Beispiele werden in Halle 6 ungewöhnlich dargestellt Kunststoff und Kautschuk gelten als äußerst vielseitige und wandelbare Werkstoffe mit enormem Innovationspotenzial. Doch welche Rolle spielen sie im Alltag Welche Beiträge leisten sie z.B. bei Schutz- und Funktionsbekleidung, beim...
23.10.2007 - Am 18.10.2007 ist in Hagen das CPSE (Center for Plastics Science and Engineering) als Verein gegründet worden. Der Verein ist als Wirtschaftsverband eine Vereinigung von Technologieinstituten und Hochschulen, der die allgemeinen, aus der Tätigkeit erwachsenden ideellen und wirtschaftlichen Interessen...
22.10.2007 - Der Geschäftsbereich „Analysieren & Prüfen“ der Netzsch-Gerätebau GmbH (www.netzsch-thermal-analysis.com) ist Anbieter eines breit aufgestellten Bereichs thermoanalytischer Mess- und Prüfgeräte (Bild) wie DSC (Dynamisches Differenzkalorimeter für Glasübergang, Schmelzen, Kristallisation, Reaktion und...
19.10.2007 - Produktion wächst zweistellig / Kapazitätsverlagerungen aus dem Ausland Ungarns kunststoffverarbeitende Betriebe weiten ihre Produktion 2007 voraussichtlich zweistellig aus und investieren auch wieder mehr. In einigen Fällen werden Kapazitäten aus dem Ausland nach Ungarn verlagert. Die starke Zunahme...
17.10.2007 - Alle drei Jahre bereitet Nordrhein-Westfalen die Bühne für eine der wichtigsten Industriemessen der Welt. Mit der K 2007 findet - einer nun schon langen Tradition folgend – vom 24. bis 31. Oktober 2007 die international anerkannte und geschätzte Leitmesse für Kunststoff und Kautschuk in Düsseldorf statt....
08.10.2007 - Freizone lockt Produzenten an / Rohstoffe werden hauptsächlich aus EU importiert Die Kunststoffindustrie in der Golfregion rangiert in den VAE auf Platz zwei hinter Saudi-Arabien. Bislang flossen rund 504 Mio. Dirham (etwa 102 Mio. Euro) in diesen Sektor, um die heimische Produktion zu stärken und...
08.10.2007 - Als einer der weltweit führenden Hersteller für Spezialchemikalien bietet Clariant (www.clariant.com) unter anderem ein umfassendes Produktportfolio für die Kunststoffindustrie an. Dazu gehören auch Produkte, die speziell für den Einsatz in Spielzeugen geeignet sind. Um sicher zu stellen, dass diese...
05.10.2007 - Sektor durch KMU vertreten / "Plastic Valley" soll Exportwerte steigern Die Entwicklung der Kunststoffindustrie in Saudi-Arabien ist verknüpft mit den Bemühungen des Landes, seine Wirtschaft zu diversifizieren. Ein erstes Unternehmen wurde 1956 gegründet; inzwischen hat sich der Sektor schnell weiterentwickelt...
04.10.2007 - Der TecPart Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart de) und der K.I.B. - Arbeitskreis selbständiger Kunststoff-Ingenieure und Berater e.V. (www.k-berater.de) haben zur Fortsetzung und Intensivierung der bestehenden Zusammenarbeit, zur gemeinschaftlichen Interessenwahrung, zur Koordination...
2131 bis 2145 von 2.315 News « 141142143144145»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise