Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

1306 bis 1320 von 2.315 News « 8687888990»
zurück zur Suche
21.11.2013 - Der Kompetenzcluster für Kunststofftechnologie Plastipolis stellt gemeinsam mit fünf Unternehmen auf der EuroMold 2013 in Frankfurt aus. Die Unternehmen stammen aus dem sogenannten Plastics-Vallée, der wohl größten Konzentration der Kunststoffindustrie in Europa. In der Ebene vom ostfranzösischen Oyonnax...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
20.11.2013 - Am 25. November 2013 findet der 10. Branchentag von kunststoffland NRW beim Mitglied Wittmann Battenfeld in Meinerzhagen statt. Der Branchentag gilt als ein wichtiges Ereignis für die gesamte Wertschöpfungskette in NRW. Über 120 Teilnehmer – überwiegend aus der Geschäftsführerebene – haben sich nach...
19.11.2013 - Clariant hat die Einführung seines neuen "HiFormer" Liquid-Masterbatch-Programms für nahezu alle Polymere und Fertigungsprozesse bekannt gegeben. Das HiFormer Liquid-Masterbatch-Programm soll der Kunststoffindustrie und auch dem Verpackungs- und Konsumgütermarkt eine Fülle von Vorteilen eröffnen. So...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
19.11.2013 - Die Albis Plastic GmbH, weltweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, präsentiert sich 2013 auf der Strategies in Light Europe in München. In der Zeit vom 19. bis 21. November demonstrieren Experten der Beleuchtungs- und Kunststoffindustrie...
18.11.2013 - Die Chemson Gruppe, Arnoldstein/Österreich, Hersteller von Polymer-Additiven für die Kunststoffindustrie, bekommt mit der türkischen OYAK Industry Group einen neuen Eigentümer. Die österreichische Beteiligungsgesellschaft Buy-Out Central Europe II Beteiligungs-Invest AG hat Presseberichten zufolge ihre...
07.11.2013 - Clariant hat Pigmente und polymerlösliche Farbstoffe entwickelt, die sowohl behördliche Vorschriften – FDA, EU und chinesische Richtlinien – als auch branchenspezifische Standards erfüllen sollen. Ein besonderer Schwerpunkt galt dabei den Aspekten des Halogen- und des Bleichromatgehalts in Kunststoffanwendungen....
07.11.2013 - Rainer Mantel ist seit dem 1. November 2013 Geschäftsführer der BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung in Frankfurt. Er folgt auf Peter Orth, der die Geschäfte der Kompetenzplattform der deutschen Kunststoffindustrie zu Themen der Nachhaltigkeit von Kunststoffen über zehn Jahre führte. Die BKV...
04.11.2013 - Schöttli, ein weltweit tätiger Hersteller von Spritzgießwerkzeugen für medizintechnische Teile und Verschlusskappen gab Ende letzter Woche bekannt, dass dessen Aktionäre eine Vereinbarung zum Verkauf der Gruppe an Husky Injection Molding Systems Ltd. eingegangen sind. Der Abschluss des Verkaufs wird...
04.11.2013 - Fester Bestandteil jeder K’ ist der Innovationsrundgang des GKV - Club der Besten. An insgesamt fünf Stationen der Tour erhielten knapp 30 Clubmitglieder interessante Einblicke über neue Entwicklungen beim Kunststoffmaschinenbau, den Kunststofferzeugern sowie der Kunststofftechnologie von morgen. ...
30.10.2013 - SLM Solutions GmbH in Lübeck, Pionier im Geschäft mit Maschinen für die additive Fertigung, hat aufgrund eines starken Wachstums die industrielle Fertigung um 600 qm erweitert. Mit der Erweiterung des Applikationscentrums und dem Aufbau des Materialprüflabors wurde die gesamte Produktionsfläche auf...
29.10.2013 - 10.-11. Dezember 2013, Köln Am 10. Dezember 2013 wird es bei Europas größtem Kongress zu Wood-Plastic-Composites (WPC) spannend: Die vom Veranstalter erwarteten 300 Teilnehmer des Fünften Deutschen WPC-Kongresses können dann aus sechs nominierten Kandidaten den Sieger des WPC-Innovationspreises 2013...
29.10.2013 - Beim patentierten Tragfix von Martin Ecker aus Grüneck handelt es sich um eine Verschluss-, Lager- und Tragehilfe für geöffnete Papier- und Kunststoffsäcke bis zu ca. 20 kg Gewicht. Als mögliche Einsatzbereiche des Tragfix in der Kunststoffindustrie werden der Verschluss von Granulat-, Pigment- oder...
24.10.2013 - Erwartungen voll erfüllt: Acht Messetage lang stand die K in Düsseldorf im Fokus der Kunststoffindustrie und war Innovationsmotor für die Branche. In ihrem ersten Fazit zeigten sich die Kunststofferzeuger sehr zufrieden mit dem Verlauf der weltgrößten Kunststoffmesse. "Die K Düsseldorf war auch in diesem...
21.10.2013 - Der brasilianische Kunststoffhersteller und -verarbeiter Braskem plant eine Steigerung seiner Kapazitäten zur Produktion von Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD). Wie das Unternehmen bekannt gab, ist dazu die Ausweitung der Anlagen am Petrochemie-Standort Camaçari im Bundesstaat Bahia geplant. Dort...
18.10.2013 - Die Webo Werkzeugbau Oberschwaben GmbH aus Amtzell im Allgäu ist vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs "Excellence in Production" mit dem Preis "Werkzeugbau des Jahres 2013" ausgezeichnet worden....
1306 bis 1320 von 2.315 News « 8687888990»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.