Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

1336 bis 1350 von 2.315 News « 8889909192»
zurück zur Suche
07.10.2013 - Omya gibt die Eröffnung eines neuen Calciumcarbonat-Werks in Russland bekannt. Es ist den Angaben zufolge das erste Werk im Grossraum Moskau, das feines und beschichtetes Calciumcarbonat produziert. Die Produktionsanlage entspricht demzufolge dem neuesten Stand der Technik und sie wird die Produkte...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
07.10.2013 - M-Base Engineering + Software GmbH aus Aachen, weltweit tätiger Anbieter von Kunststoffinformationen und Werkstoffinformationssystemen, stellt auf der K 2013 die integrative Einbindung von Kunststoffdaten in alle Entscheidungsprozesse in den Vordergrund. Es werden umfangreiche Systeme vorgestellt, die...
04.10.2013 - Die BSG ist als international tätiges Unternehmen auf die Automatisierung und Pro­zess­leittechnik von Indus­trie­anlagen in der Kunst­stoff­branche spezialisiert. Auf der K 2013 stellt sie ihr Produktportfolio vor. Die Produkte der BSG sind unter dem Begriff ONE zusammengefasst. Diese bilden eine...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
04.10.2013 - Das Kunststoff-Institut präsentiert sich zur K 2013 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW, Stand D76 in Halle 06. Die Schwerpunktthema liegt in diesem Jahr bei der Aus- und Weiterbildung. Neues, papierloses Seminarkonzept Ein ganz neuartiges...
02.10.2013 - Songwon, nach eigenen Angaben der weltweit zweitgrößte Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, tritt auf der K 2013 in Düsseldorf unter dem Motto „Salient in Additives“ auf. Das Unternehmen präsentiert u.a. die kürzlich eingeführte Palette von HALS-Produkten (Amino-Lichtstabilisatoren),...
01.10.2013 - Die aktuelle Situation der mittelständischen Kunststoffverarbeiter ist alarmierend: Infolge der Erhöhung der EEG-Umlage in 2013 sind die Strompreise für die Kunststoffverarbeiter erneut deutlich angestiegen. Die Anstrengungen, die die Kunststoffverarbeiter inzwischen bei der Energieeinsparung...
01.10.2013 - Vom 23. bis 25. September 2014 öffnet das KyivExpoPlaza in Kiew seine Tore für die erste UkrPlastik. Die 1. Internationale Fachmesse für die Kunststoff- und Verpackungsindustrie der Ukraine findet vor dem Hintergrund steigender Importe von Kunststofftechnologie und einem konstant hohen Importniveau...
30.09.2013 - 56 französische Unternehmen der Kunststoff-Branche präsentieren ihre Neuheiten auf dem Gemeinschaftsstand von Ubifrance, der französischen Agentur für Außenhandel. Das Angebot deckt die komplette Bandbreite der Kunststoff-Industrie ab: von Rohstoffen über Verarbeitungserzeugnisse bis zu Produktionsverfahren....
30.09.2013 - Mit weiter entwickelten Baureihen von Linearrobotern kommt die Wemo Automation AB aus Värnamo, Schweden, zur K 2013 nach Düsseldorf. Das Lieferprogramm umfasst drei Baureihen. Je nach Einsatzgebiet kommt entweder das E-, S- oder X-Design zum Einsatz. Alle Linearroboter der drei Baureihen arbeiten in...
27.09.2013 - Nach dem Rückgang der Produktionsmenge von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) im vergangenen Jahr wird für den europäischen Markt in diesem Jahr ein leichtes Wachstum erwartet. Es gibt Anwendungen, Länder und auch Herstellungsverfahren mit positiver Entwicklung, aber auch solche mit negativer....
27.09.2013 - Die Kunststoff verarbeitende Industrie blickt der Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk K 2013 zuversichtlich entgegen. Die deutschen Kunststoffverarbeiter erwarten positive Impulse von der Messe, die vom 16. bis 23. Oktober 2013 in Düsseldorf ihre Tore öffnet. Nach einer über weite Strecken...
26.09.2013 - Die Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH aus Weil am Rhein präsentiert auf der K 2013 den aktuellen Stand ihrer elektrostatischen Möglichkeiten zur Prozessoptimierung mit Schwerpunkten im Converting- und Laminierbereich, sowie in den Produktionswelten von Druck, Verpackung und Weiterverarbeitung. ...
25.09.2013 - Nachdem die EU-Kommission das Grünbuch "Kunststoffabfälle" (siehe plasticker-Meldung vom 17.07.2013) veröffentlicht hat, befasst sich nun das Europäische Parlament mit dieser Thematik. Als zuständiger Berichterstatter des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebenssicherheit hat...
25.09.2013 - Die ASS Maschinenbau GmbH stellt auf der K 2013 Neuheiten ihres Roboterhand Baukastens vor. Im Fokus stehen dabei die Erweiterung des flexiblen Einsatzes, die Kompatibilität zu anderen Komponenten und die platzsparende Montage. Für den kompakten Greiferbau werden insbesondere die Miniatur-Greifzange...
25.09.2013 - Für die speziellen Anforderungen der Kunststoffindustrie hat Kuka Roboter die KR Quantec Konsolroboter auf den Markt gebracht. Diese umfassen elf Typen in zwei Produktlinien – KR Quantec K prime und KR Quantec K ultra. Durch die feine Abstufung von Traglast und Reichweite steht dem Kunden laut Anbieter...
1336 bis 1350 von 2.315 News « 8889909192»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.