Die Suche nach "MIT" in News brachte 37079 Treffer.

24976 bis 24990 von 37.079 News « 16641665166616671668»
zurück zur Suche
19.09.2012 - Zwei Tage war die Hochschule Offenburg zur Maschinenabnahme bei Ferromatik Milacron in Malterdingen. Die vollelektrische Spritzgießmaschine ELEKTRA 50 wird ab dem kommenden Semester an der Hochschule Offenburg innerhalb des neuen Studiengangs „Maschinenbau/Werkstofftechnik“ eingesetzt. Über 100 Studierende...
19.09.2012 - Als interessantes Exponat zur Fakuma 2012 ist ein 12-fach Spritzgießwerkzeug für die Herstellung von PE Bottle Pack Caps im Reinraum ISO Klasse 7 angekündigt. Diese Verschlusskappen, bestehend aus einer Gummischeibe und einer Aufreißkappe, werden für Infusionsflaschen verwendet. Hier wurden laut Formenbauer...
19.09.2012 - Zur Fakuma 2012 präsentiert die Heinrich Dreher GmbH & Co. KG eine neue elektrisch gesteuerte, hydraulisch betätigte Horizontalbeschickung für die Schneidmühlenbaureihe SRV. Die vorgestellte Schneid­mühle S 80/100 SRV HZ arbeitet mit einem sogenannten Parallel­schnitt. Durch die spezielle Form des Rotors...
19.09.2012 - 14.-15. November 2012, Lüdenscheid Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration von Kunststoffformteilen weitet sich kontinuierlich auf unterschiedliche Anwendungsbereiche aus. Die Beschichtung der Folien, die Herstellung der Vorformlinge und das eigentliche Hinterspritzen weisen...
19.09.2012 - Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. will die Fakuma 2012 nutzen, um den Kunststoff­verarbeitern eine oft nicht genutzte Möglichkeit der Effizienzsteigerung aufzuzeigen. Moderne Kältetechnik kann den Energiebedarf beim Spritzgießen, aber auch bei anderen Prozessen wie Extrudieren, Kalandrieren, Blasformen...
19.09.2012 - Erstmals auf der Fakuma 2012 zu sehen sein soll das neu entwickelte Einsäulen-Messsystem EZ-Test-X. Das kompakte Gerät verfügt laut Hersteller über hohe Steifigkeit, die es ermöglicht, Prüfkräfte zwischen 0,002 N bis 5.000 N stufenlos einzustellen, aufzubringen und mit einer Genauigkeit der Klasse 0,5...
19.09.2012 - Hersteller, die Fertigungsverfahren wie Spritzgießen oder Stanzen einsetzen, müssen sich mit physikalischen Phänomenen wie Schrumpfen und Rückfederungseffekten auseinandersetzen, die es ihnen erschweren, die im CAD-System vorgegebene Geometrie zu erreichen. Durch vollständige Vermessung der Teile und...
19.09.2012 - Bei Einsatzbedingungen mit hohen Anforderungen an thermische und mechanische Belastbarkeit der Bauteile stoßen die heute bekannten Polymerwerkstoffe an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Als Alternative bieten sich Hochleistungskeramiken an, die über eine hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit...
18.09.2012 - Laut Branchenverband hat die deutsche Kautschukindustrie in der ersten Hälfte des laufenden Jahres den Branchenumsatz um 2,4 % auf 6,11 Mrd. Euro erhöht. Einem stabilen Inlandsumsatz stand ein deutliches Umsatzplus im Ausland zur Seite. Getragen wurde der Zuwachs ausschließlich von Herstellern Technischer...
18.09.2012 - Die Hochschule Hannover erhält 300.000 € für eine Forschungsprofessur. Die finanzielle Förderung geht an Professor Dr.-Ing. Hans-Josef Endres am Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) an der Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik zur Ausweitung seiner Forschungsaktivitäten....
18.09.2012 - Gerhard Bickmann, CFO der profine GmbH, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er aus persönlichen Gründen seinen zu Ende September 2012 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Er wird das Unternehmen demnach zum Ende des Monats auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen verlassen,...
18.09.2012 - Acrylester-Styrol-Acrylnitril – kurz ASA – ist ein hochinteressanter Werkstoff. Das schlagzähe Terpolymer verfügt über ähnlich positive Eigenschaften wie ABS, ist dabei aber sehr viel witterungs- und chemikalienbeständiger. Grundsätzlich bietet sich das bruch- wie kratzfeste ASA daher für zahlreiche...
18.09.2012 - Der Sondermaschinenbauer Fill und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) fördern den interdisziplinären Austausch: Im Rahmen der „Fill Academy“ findet diesen Herbst in Gurten, Oberösterreich, eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Leichtbau-Perspektiven“ statt. Bei öffentlichen Fachvorträgen mit anschließenden...
18.09.2012 - In aktuellen Arbeiten werden besonders Verbunde mit Kohlenstoff-Nanoröhren (CNT) für Schirmdämpfungsaufgaben favorisiert, weil die Systeme im Frequenzbereich oberhalb 1 GHz eine effiziente Abschirmung gegenüber Mikrowellen erreichen können. CNT-haltige Verbunde sollten in einem Entwicklungsvorhaben...
18.09.2012 - Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt Komponenten aus hochwertigen technischen Kunststoffen. Auf der Fakuma 2012 will das Unternehmen beispielhafte Produkte aus dem Fertigungsspektrum der Werke in Illertissen und Györ/ Ungarn vorstellen, die sich durch sehr hohe Präzision...
24976 bis 24990 von 37.079 News « 16641665166616671668»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.