Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8439 Treffer.

3751 bis 3765 von 8.439 News « 249250251252253»
zurück zur Suche
20.10.2016 - Zur K 2016 will KHS Highlights rund um das Thema Kunststoffverpackungen vorstellen. Der Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen zeigt unter anderem speziell zum Einsatz in der Streckblasmaschine Innopet Blomax Serie IV entwickelte Module für besondere Verpackungsformate. Auch das Bottles ans Shapes-Programm...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
19.10.2016 - Das slowakische Ölunternehmen Slovnaft investiert weitere 20 Mio. Euro in die Modernisierung der Ethylenanlage am Standort seiner Raffinerie in Bratislava. Wie das Tochterunternehmen des ungarischen Ölkonzerns MOL mitteilt, beginnen die Arbeiten am 20. Oktober und sollen bis zum 17. November dauern,...
19.10.2016 - Die Erlanger Ingenieure des Lehrstuhls für Kunststofftechnik, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, zeigen auf der K 2016 innovative Lösungen für die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse. Unter anderem wird die Herstellung von präzisen, multipolaren Signalgebern für Sensorapplikationen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
19.10.2016 - Kuscheln auf Kohlendioxid - das wird wohl bald Wirklichkeit. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Matratzen und Polstermöbel mit CO2-basiertem Schaumstoff auf den Markt kommen, ermöglicht durch die Innovationskraft von Covestro. Der Werkstoffhersteller arbeitet aber bereits an der nächsten Stufe: Auf...
19.10.2016 - Am Stand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) zeigt der Forschungsverbund zur Verarbeitung von Biokunststoffen, was mit Biokunststoffen bereits heute schon machbar ist, wie auch Interessenten Unterstützung bei Verarbeitungsideen und –fragestellungen bekommen können und wo neue Informationen...
19.10.2016 - Mit einem erweiterten Portfolio präsentiert sich Victrex, Anbieter von PAEK-basierten Hochleistungspolymerlösungen, auf der K 2016. Neben neuen "Victrex" PEEK-Typen und -Anwendungen stehen vorwärtsintegrierte Angebote und neue Technologien im Mittelpunkt. Darunter sind die für die Luftfahrtindustrie...
18.10.2016 - Mit einem umfangreichen Themenspektrum kommt die Krallmann-Gruppe zur K 2016: Im Mittelpunkt auf dem eigenen Stand stehen der Werkzeugbau mit seinen neuen, vollautomatischen Fertigungszellen sowie das Konzept der "Anlauffabrik", im Rahmen dessen Krallmann für die Auftraggeber komplette Produktionseinheiten...
18.10.2016 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2016 unter dem Motto "be smart" sein neues Condition Monitoring System (CMS), das laut Anbieter eine planbare, zustandsabhängige Wartung ermöglicht. Als ein Highlight im Rahmen der Umsetzung der Industrie 4.0-Strategie ist auf dem diesjährigen K-Messestand...
17.10.2016 - Im feierlichen Rahmen des Oratoriums der Österreichischen Nationalbibliothek statt fand am 13. Oktober 2016 die Verleihung der H.F. Mark Medaillen des OFI statt. OFI Präsident KR Ing. Hubert Culik, MAS und OFI Geschäftsführer Dr. Georg Buchtela übergaben die Auszeichnung dieses Jahr gleich an drei bedeutende...
14.10.2016 - Aufgrund eines nicht vorhersehbaren Produktionsausfalls bei einem Lieferanten für Salpetersäure kann Covestro seine europäischen Produktionsanlagen für die Isocyanate MDI und TDI zurzeit nur mit reduzierter Kapazitätsauslastung betreiben und hatte deshalb am 6. Oktober 2016 Force Majeure angemeldet....
14.10.2016 - Mit November dieses Jahres übernimmt die Wittmann Gruppe ihre derzeitige Vertretung Petra Corp. in Korea und integriert diese als eigene Vertriebs- und Serviceniederlassung Wittmann Battenfeld Korea Ltd. in die Gruppe. Aufgrund der positiven Entwicklung des koreanischen Marktes hat sich die Wittmann...
14.10.2016 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) und die Kuhne GmbH kooperieren bei der Herstellung von Anlagen zur PET-Sheet-Produktion aus PET Abfällen. Dabei sollen Qualitäten von Sheets aus Neuware erreicht werden. Die direkte Herstellung von hochwertigen, lebensmitteltauglichen PET-Sheets...
14.10.2016 - Die Dr. Collin GmbH präsentiert auf der K 2016 eine zwölf Meter lange Cast/Kalander-MDO Linie mit teils neuen Einzelkomponenten, die neue Extruder Serie E Entrance, die Collin Multi-Inspektion, eine 5-Schicht Coextrusions-Anlage und eine Collin Medical Line. Zwölf Meter lange Kalander-MDO Linie ...
13.10.2016 - Seit Jahren beschäftigt sich der weltweit führende Spezialist für Kunststoffverpackungen Alpla intensiv mit Recycling. Zwei Jahre lang bereitete das österreichische Unternehmen gemeinsam mit Henkel die Herstellung von Waschmittel-Flaschen mit 15 Prozent recyceltem HDPE vor. Alpla führt in Mexiko,...
13.10.2016 - Die Unisenor Sensorsysteme GmbH aus Karlsruhe präsentiert auf der K 2016 erstmals ihr neues Kunststoffsortiersystem "Powersort 360", das laut Anbieter schwarze Kunststoffe mit bis zu 10 Tonnen pro Stunde sortiert. "Powersort 360" trennt demnach unterschiedliche Kunststoffarten unabhängig von ihrer Farbe....
3751 bis 3765 von 8.439 News « 249250251252253»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.