Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8439 Treffer.

3766 bis 3780 von 8.439 News « 250251252253254»
zurück zur Suche
13.10.2016 - Die Pröll KG entwickelt kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen, Glas, Metallen und anderen Materialien sowie Lack- und Farbsysteme für die IMD/FIM-Technologie sowie die Siebdruck- und Tampondrucktechnik. Auf der K 1016 wird Pröll auf einem Morlock 4-Farb-Tampondruckkarussel...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
13.10.2016 - Die Qualitätssicherung von Schweißprozessen hat in der Kunststoffverarbeitung eine große Bedeutung, da das Schweißen häufig der letzte Schritt bei der Herstellung eines Produkts oder Bauteils ist. Eine interessante Möglichkeit hierfür ist die Prozess-Thermografie als zerstörungsfreies Inline-Prüfverfahren...
12.10.2016 - Josef Brändlin (54) wird ab dem 12. Oktober 2016 bei der Amis Maschinen-Vertriebs GmbH, Zerkleinerungsspezialist aus Zuzenhausen, als neuer Leiter "Vertrieb und Marketing" tätig. Josef Brändlin ist seit über 25 Jahren in der Kunststoffbranche in verschiedenen Funktionen tätig. Seine Erfahrungen stützen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
12.10.2016 - Zum 01. Oktober 2016 wurde die Zahoransky Formenbau GmbH in 79108 Freiburg, Bebelstraße 11a, in die Zahoransky Automation & Molds GmbH umbenannt. Sitz der Gesellschaft bleibt Freiburg. Winfried Ebner und Michael Schmidt sind auch zukünftig als Geschäftsführer tätig. Durch die Zusammenführung der...
12.10.2016 - Um das gesamte Angebot sachgerecht präsentieren zu können, wird Milacron auf der K 2016 auf mehreren Ständen vertreten sein. In Halle 15 wird das PET-Preformsystem mit Co-Injektions-Barrieretechnologie präsentiert – und damit das europäisches Debüt dieser Technologie. Die M-PET 300 ist eine servohydraulische...
12.10.2016 - Das Petrochemieunternehmen Braskem führt auf der K 2016 zwei neue Polypropylen-Entwicklungsvarianten für den europäischen Markt ein. Eine von ihnen ist für die Herstellung von Batteriekästen für die Autoindustrie und die andere für Blow-Fill-Seal-Anwendungen bestimmt. Die neue PP-Entwicklungsvariante...
12.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Grafe sechs neue Farben, die in Zusammenarbeit mit der Firma Eckart, Hersteller von Metall-und Effektpigmenten, entstanden sind. Dargestellt werden die sogenannten "Fantastic Colors" durch sechs PET-Flaschen, die den Angaben zufolge eine phantasievolle Geschichte erzählen....
11.10.2016 - Engel Austria übernimmt mit sofortiger Wirkung den MES-Anbieter T.I.G., die Technische Informationssysteme GmbH, in Rankweil, Österreich. Mit dieser Investition will Engel seine Position im Bereich der Manufacturing Execution Systeme (MES) für die Spritzgießindustrie stärken und seine Industrie-4.0-Strategie...
11.10.2016 - Auf der K 2016 will der Plattenaufteiltechnik-Spezialist Holzma präsentieren, wie sich Kunststoffplatten mit über sechs Metern Länge effizient und ergonomisch zuschneiden lassen. Vorgestellt wird unter anderen die horizontale Kunststoffsäge HPP 500 P. Darüber hinaus informieren auch die Schwesterfirmen...
11.10.2016 - Als Anbieter von System­lö­sungen will Netstal zur K 2016 auftreten. Auf Basis einer vollelektrischen Elion 2800 wurde gemeinsam mit den Partnern Tanner Formenbau und Zubler Handling die nach Unter­neh­mens­angaben weltweit erste 128-fach Pipetten-Spitzen-Fertigung mit effizienter Handling-Lösung realisiert....
07.10.2016 - Wie der Kunststoffhersteller Braskem mitteilt, hat das Unternehmen rund fünf Millionen Euro investiert, um ein neues Technologiezentrum, das European Technology Center, in seinem Werk in Wesseling bei Köln zu bauen. Die Eröffnungsfeier des Technologiezentrums findet am heutigen Freitag, den 7. Oktober...
07.10.2016 - Die Multiport GmbH und die MultiPet GmbH präsentieren auf der K 2016 ihre Compounds, Regranulate und Mahlgüter, die aus gebrauchten Kunststoffen hergestellt wurden. Dabei gibt es in diesem Jahr eine Neuheit, auf die Geschäftsführer Herbert Snell und Michael Dausel besonders hinweisen: "Wir freuen uns,...
07.10.2016 - Die Pröll KG entwickelt kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen, Glas, Metallen und anderen Materialien sowie Lack- und Farbsysteme für die IMD/FIM-Technologie sowie die Siebdruck- und Tampondrucktechnik. Auf der K 1016 wird Pröll auf einem Morlock 4-Farb-Tampondruckkarussel...
07.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert sich KraussMaffei Berstorff als Systemanbieter von Gesamtkonzepten in der Extrusionstechnik, die der wachsenden Nachfrage nach effizienter Produktion gerecht werden sollen. Dabei werden Kundenanforderungen wie maximale Anlagenverfügbarkeit, höchste Produktqualität und perfekte...
06.10.2016 - Am 23. September 2016 feierte Arburg mit rund 200 geladenen Gästen das zehnjährige Jubiläum seiner chinesischen Tochtergesellschaft in Shenzhen. Zum exklusiven Abendevent war eine hochrangige Delegation aus dem deutschen Mutterhaus nach China gereist. Die geschäftsführende Gesellschafterin Renate Keinath...
3766 bis 3780 von 8.439 News « 250251252253254»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.