Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8437 Treffer.

6391 bis 6405 von 8.437 News « 425426427428429»
zurück zur Suche
26.01.2011 - Die Firmen KREYENBORG GmbH (Münster, Westfalen) und BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH (Münster, Westfalen) haben gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner WITTE Pumps & Technology GmbH (Uetersen) vor kurzem einen Großauftrag des südkoreanischen Unternehmens Hyosung für sich gewinnen können....

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
26.01.2011 - Forschungsschwerpunkt „Kunststoffe für Solarenergieanwendungen“ der Kunststofftechnik Leoben wird mit innovativen Photovoltaik-Projekten um mehr als € 1 Mio. ausgebaut. Erst kürzlich hat die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) ein mit mehr als 250.000 Euro dotiertes Projekt im Bereich der...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
26.01.2011 - Der 44-jährige Meggenhofener Heinrich Kaser ist seit November 2010 der neue Leiter des Geschäftsbereiches „Key Account-Kunden“ bei Greiner Extrusion. Gemeinsam mit seinem Team will er durch Nutzung aller Vertriebskanäle den Absatz sicherstellen. Er betreut Key Accounts, entwickelt Ziele, Strategien,...
24.01.2011 - Die um die SCHÖTTLI AG geformte Mould Technologies Group (MTG), Diessenhofen/Schweiz, hat im Januar 2011 alle Anteile an der MAGOR MOLD Inc., San Dimas CA/USA, erworben. Neben der SCHÖTTLI AG als Kernunternehmen und MAGOR MOLD hält die MTG, die 2008 zunächst als Mould Technologies Holding AG (MTH) gegründet...
21.01.2011 - Royal DSM N.V., the global Life Sciences and Materials Sciences company headquartered in the Netherlands, and KuibyshevAzot OJSC (KA) today announced a strategic cooperation. As a result of this strategic cooperation, DSM Engineering Plastics will enter into two joint ventures with KA. In both joint...
20.01.2011 - Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat heute einen Vertrag zum Erwerb der Kometra Kunststoff-Modifikatoren und -Additiv GmbH unterschrieben. Das Unternehmen produziert in Schkopau / Sachsen-Anhalt, sogenannte Kunststoffmodifikatoren. Es handelt sich dabei um spezielle grenzflächenaktive Copolymere, die...
20.01.2011 - Conference organizer Maack Business Services’ global technology and business forum for the polyethylene and polypropylene sectors, PEPP, will once again be at the Swissotel in Zurich this year, on September 21 and 22. MBS is planning sessions covering latest developments in materials and polymerisation...
19.01.2011 - Alaaddin Aydin hat zum 1. Januar 2011 seine Tätigkeit als neuer Vertriebsleiter für Deutschland bei der Maag Group aufgenommen. Als Systemlieferant für Zahnradpumpen, Siebwechsler und Granuliersysteme aus einer Hand möchte er gemeinsam mit seinem Verkaufsteam den Schlüsselmarkt Deutschland noch besser...
19.01.2011 - Ethylen wird für PET-Flaschen und Verpackungsfolien, Textilfasern und Wasserrohre gebraucht: Die meistproduzierte Grundchemikalie der Petrochemie dient vor allem der Kunststoffproduktion. Dass sich die Ethylen-Hersteller von dem massiven Einbruch des Jahres 2009 wieder erholen, zeigt eine neue Studie...
18.01.2011 - PET-Recycling Schweiz hat aktuell eine neue Ausgabe des Magazins "PETflash", Nr. 45, Januar 2011, herausgegeben. Auf 16 Seiten berichtet die Organisation u.a. über: "Eine leere PET-Flasche ist kein Abfall" "Nicolas Müller setzt sich als einer der besten Snowboarder der Welt konsequent für den Umweltschutz...
18.01.2011 - Bianor, polnischer Hersteller von Kunststoffformteilen durch Spritzgießverfahren, investiert am Standort Bialystok mehr als 16 Millionen Zloty (entspricht ca. 4 Millionen Euro) in den Bau eines neuen Werks. Die Produktion mit 100 neuen Arbeitsplätzen soll bereits Mitte 2012 aufgenommen werden. Darüber...
17.01.2011 - Anfang Dezember fand in Würzburg erneut die Fachtagung "Kosten reduzieren durch Energieeffizienz in der Kunststofftechnik" am Süddeutschen Kunststoff-Zentrum statt. Die Teilnehmer konnten dabei konkrete und direkt umsetzbare Maßnahmen zur Energieeinsparung in ihrer Kunststofffertigung mit nach Hause...
14.01.2011 - Nach der 2007 erfolgten Einführung von Stanyl® Diablo OCD2100, einer Hochleistungsausführung von Stanyl für Anwendungen im KFZ-Motorraum, hat DSM nun die neuen Diablo-Hochtemperaturkunststoffe auf den Markt gebracht: Stanyl Diablo® OCD2300 und Akulon Diablo® für Spritzguss und Blasformen. Diese Produkte...
14.01.2011 - LWB-Steinl, Hersteller von Pressen und Spritzgießmaschinen für die Elastomerverarbeitung, hat die Krisenjahre 2008 und 2009 nach eigenen Angaben vor allem dazu genutzt, um anwendungstechnische Innovationen zur Serienreife zu bringen. Herausragend wird in diesem Zusammenhang die neue Prozess- und Regeltechnik...
14.01.2011 - 7.4.2011. Zwickau Extrusion ist eines der wichtigsten Verfahren in der Kunststofftechnik. Aktuelle und künftige Anforderungen der Politik und des Marktes führen zu einer immer größeren Konzentration auf Naturmaterialien. Von der kompletten und teilweisen Substitution der traditionellen Polymere über...
6391 bis 6405 von 8.437 News « 425426427428429»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise