Die Suche nach "almaak" in News brachte 12 Treffer.

1 bis 12 von 12 News « 1
zurück zur Suche
25.04.2025 - Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol hat die ausstehenden 30 Prozent der Anteile seines deutschen Tochterunternehmens Almaak International übernommen. Laut Pressemitteilung belief sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf 36,7 Mio. Euro. Hexpol hatte die Mehrheitsanteile an Almaak im Frühjahr...
07.02.2025 - Die almaak International GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Herstellung, Verarbeitung und Entwicklung von technischen Kunststoffcompounds. Rund 200 Mitarbeiter entwickeln und produzieren kundenspezifische Kunststoffe. An den Standorten Krefeld und Doberlug-Kirchhain werden auf 18 Produktionsanlagen...
01.07.2024 - Am 28. Juni 2024 wurden Gewinner und Platzierte des „SPE Automotive Award 2024“ geehrt. Schauplatz der Veranstaltung war erstmals das Kameha Grand Bonn. Die 43 zum Wettbewerb zugelassenen Bauteile wurden im Dome des direkt an der Rheinpromenade gelegenen Hotels in Szene gesetzt. In seiner Begrüßungsansprache...
18.10.2023 - Anlässlich der Fakuma 2023 gaben die Compoundeure almaak international und Hexpol TPE eine Partnerschaft zur Optimierung von 2K-Materialkombinationen für die Automobilindustrie bekannt. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, werden TPE-Materialien für das Zweikomponenten- oder Einlegeverfahren...
17.11.2022 - Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol übernimmt die Kontrolle über den US-amerikanischen Compounder McCann Plastics. Laut Pressemitteilung erwerben die Schweden 100 Prozent der Unternehmensanteile aus dem Besitz der Unternehmerfamilie McCann. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich...
28.10.2022 - Zwei Tage vor Beginn der K 2022 in Düsseldorf präsentierte die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe auf einer glanzvollen Award Night im Crowne Plaza Hotel Neuss die Gewinner der Automotive Awards 2022. Mit 45 Bauteilen, von denen 43 zum Wettbewerb zugelassen waren,...
14.03.2022 - Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol übernimmt die Kontrolle über den deutschen Compounder Almaak International. Laut Pressemitteilung erwerben die Schweden 70 Prozent der Unternehmensanteile aus dem Besitz der Almaak-Gründer Olaf Eichstädt und Thomas Schmeinta. Das finanzielle Volumen der Transaktion...
28.09.2021 - Am Samstag, den 18. September 2021, fand im Jupitersaal des Crowne Plaza Hotels in Neuss die 20. Automotive Award Night von SPE Central Europe statt. Trotz der schwierigen Situation hatten sehr viele Unternehmen Bauteile zum Wettbewerb eingereicht. Überdurchschnittlich viele davon zeigten innovative...
14.06.2021 - Als eine Voraussetzung für das werkstoffliche Recycling von Kunststoffabfällen gilt eine möglichst hohe Sortenreinheit. Die Trennung der Abfälle in die einzelnen Kunststoffkomponenten für die Aufbereitung stellt die Recyclingindustrie jedoch immer wieder vor eine Herausforderung. Eine mechanische Trennung...
07.06.2011 - Bei der Compoundierung von Kunststoffen kann es oftmals zu erheblichen Geruchsbelästigungen sowohl innerhalb der Produktion als auch der Umgebung kommen. Die Virobuster GmbH, ein Hersteller von Systemen zur Lufthygiene und Geruchsbeseitigungen, bietet für dieses Problem den sog. „Odourtube“ an, ein...
13.10.2008 - Die almaak international GmbH (www.almaak.de), international tätiger Compoundeur aus dem Rheinland, die zum 1.7.2008 die Compoundaktivitäten der J&A Plastics übernommen hat (siehe plasticker-News vom 3.7.2008), wird sich dieses Jahr zum ersten Mal auf der Fakuma 2008 präsentieren. Im Mittelpunkt...
03.07.2008 - Die almaak international GmbH (www.almaak.de) hat vom Krefelder Compoundeur J&A Plastics GmbH (www.j-a.de) den Teilbetrieb Compoundierung gekauft und zum 1.7.2008 ihre Geschäftstätigkeit in Krefeld aufgenommen. Der Verkauf soll in direktem Zusammenhang mit einem Angebot an J&A-Lieferanten zur Schuldenbereinigung...
1 bis 12 von 12 News « 1
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise