Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

376 bis 390 von 1.472 News « 2425262728»
zurück zur Suche
02.10.2018 - Auf der Mitgliederversammlung des WIP Kunststoffe e.V. Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik am 18. September 2018 wurden Prof. Dr. Thorsten Krumpholz, Hochschule Osnabrück, und Prof. Dr. Achim Schmiemann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, zusätzlich in den Vorstand des WIP-Kunststoffe...
02.10.2018 - Das slowenische Unternehmen smartMelamine d.o.o. – ein Joint Venture der TITK-Group aus dem thüringischen Rudolstadt – startet am 27. September 2018 die Produktion von Melaminharz-Vlies. Es wird nach dem Meltblown-Verfahren hergestellt und verbindet erstmalig die überragenden Eigenschaften des Rohstoffs...
01.10.2018 - Premium Aerotec, Faurecia, Solvay und Engel haben kürzlich eine Technologie-Plattform zur Entwicklung thermoplastischer Composites (IRG CosiMo) in Zusammenarbeit mit dem ITA Augsburg eröffnet. In Anwesenheit des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz-Josef Pschierer,...
17.09.2018 - Das Fügen von Composites gilt als eine echte Herausforderung, denn die Werkstoffe gelten als schwer zu verbinden. Da thermische Verfahren bislang ausscheiden, stehen vor allem mechanische Fügetechniken im Fokus der Forscher, darunter Falzen, Kleben, Nieten oder Schrauben. Welche Vor- und Nachteile jedes...
11.09.2018 - Auf der PSE Europe 2019, der 2. Internationalen Fachmesse für Polyurethan-Verarbeitung, die vom 26.-28. März 2019 im MOC Veranstaltungscenter München stattfindet, dreht sich alles um innovative Anwendungen von PU. „Für die Branche ergibt sich durch die zahlreichen neuen Anwendungsbereiche für Polyurethane...
05.09.2018 - Eine neue Verbundfolie, die Transportgüter passiv wärmen oder kühlen kann, zeigt das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) zur Fakuma 2018. Dank Integration eines Phasen-Wechsel-Materials speichert die Folie thermische Energie. Damit lässt sich in einem Bereich von -4...
03.09.2018 - Das Aachener Zentrum für Integrative Leichtbau (AZL) der RWTH Aachen installiert in seinem Technikum eine neue Engel-Spritzgießanlage. Wie das AZL und der Maschinenbauer in einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren, wird die Engel Deutschland GmbH, in Kooperation mit dem Engel Technologiezentrum...
31.08.2018 - Die Interseroh Dienstleistungs GmbH präsentiert auf der Fakuma 2018 unter dem Motto „Innovative Recompounds für vielfältige Anwendungen“ seine Expertise im Kunststoffrecycling und das dazugehörige Leistungsspektrum. Mit dem eigens entwickelten und mehrfach ausgezeichneten Produktionsverfahren Recycled-Resource,...
10.08.2018 - 9. Oktober 2018, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk der RWTH Aachen lädt am 9. Oktober 2018 zur Fachtagung „Reactive Pultrusion“ nach Aachen ein, bei dem Fachleute aus Industrie und Forschung die aktuellen Entwicklungen vorstellen und diskutieren. Moderiert...
03.08.2018 - Teknor Apex Company hat Sachin Sakhalkar zum Vizepräsidenten vom TPE-Geschäft ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung für die TPE-Geschäfte des Unternehmens, unter anderem für die Marken „Elexar“ (elektrische und elektronische Anwendungen), „Medalist“ (Medizingeräte), „Monprene“ (Verbrauchs-...
03.08.2018 - KraussMaffei Berstorff hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Polymer Extrusion und Compounding der Johannes Kepler Universität Linz (IPEC) in mehreren Simulationsreihen wissenschaftliche Tests an Mischsystemen durchgeführt. Die durchwegs positiven Resultate der Untersuchung nützt das Unternehmen...
03.08.2018 - Victrex stellt neue Produkte für die additive Fertigung vor. Für das Lasersintern wurde ein hochfestes Material entwickelt, das niedrigere Austauschraten erreichen und somit das Recycling von nicht gesintertem Pulver verbessern soll. Für filamentbasierte Verfahren bietet Victrex ein Filament an, das...
26.07.2018 - 200 Experten aus dem In- und Ausland tauschten sich in der Börse der Messe Dresden am 14. und 15. Juni 2018 auf dem 22. Internationalen Dresdner Leichtbausymposium zur zukünftigen Bedeutung des Systemleichtbaus als Schlüssel für Wachstum 2030 aus. Das Partnerland Korea stand dabei im Blickpunkt der...
17.07.2018 - In einem Projekt forscht das Institut für Kunststofftechnik (IKT) gemeinsam mit der Reichle Technologiezentrum GmbH und der 2R Kunststofftechnik GmbH an der hochgenauen Abformung von stark strukturierten Werkzeugoberflächen. Es werden hierbei ganzheitlich der Spritzgießprozess, die starke Strukturierung...
16.07.2018 - Wärmeleitfähige Kunststoffe für die Spritzgießfertigung rücken im Zuge kürzer werdender Entwicklungszyklen aufgrund der Ressourceneffizienz, der Designfreiheit und der werkstofftechnischen Möglichkeiten sowohl im E & E wie auch im Bereich der E-Mobilität immer mehr in den Fokus. Der Vorteil von wärmeleitfähigen...
376 bis 390 von 1.472 News « 2425262728»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.