Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

29401 bis 29415 von 38.776 News « 19591960196119621963»
07.12.2010 - ´Plastics processors in Europe are still suffering despite improvements in overall business conditions´, said Alexandre Dangis, speaking about the mounting raw material cost increases sustained by Europe´s plastics processors. The head of the industry´s Brussels organisation, European Plastics Converters...
07.12.2010 - Die europäische CLP-Verordnung Nr. 1272/2008/EC – Classification (Einstufung), Labelling (Kennzeichnung), Packaging (Verpackung) setzt das Globally Harmonized System in der EU um. Ein Ziel der Verordnung ist es, gefährliche Chemikalien europaweit einheitlich zu definieren. Mit der jetzt erforderlichen...
07.12.2010 - Seit 1972 ist Bodo Möller Chemie als Distributeur für Ciba-Geigy und später Ciba Spezialitätenchemie im Bereich der Additive und Pigmente für Lacke und Kunststoffe erfolgreich tätig. Diese Partnerschaft wurde nun nach der Integration der Ciba Spezialitätenchemie innerhalb des BASF Konzerns erweitert....
07.12.2010 - Auf der Herbstsitzung der Fachgruppe Haustürfüllungen im Haus der VEKA AG in Sendenhorst wurde der bisherige Vorsitzende der Fachgruppe Heino Seehusen, Vorstand der Rodenberg AG, im Amt bestätigt. Gemeinsam mit seinem ebenfalls wiedergewählten Stellvertreter Wilhelm Fecke, Adeco GmbH, wird Seehusen...
07.12.2010 - Die Evonik Carbon Black GmbH, Tochtergesellschaft von Evonik Industries, Essen, erhöht die Preise für Carbon Black Rubber grades DUREX®, CORAX®, ECORAX® & PUREX® um 100 €/t in Europa und angrenzende Länder. Die Preiserhöhung gilt für alle Lieferungen ab dem 1. Januar 2011. Evonik Carbon Black GmbH...
07.12.2010 - Für Jugendliche, die eine Ausbildung in der Kunststoff-Branche absolvieren möchten, soll es im nächsten Jahr in der Region Bonn/Rhein-Sieg mehr Ausbildungsplätze geben. Dafür haben die Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK) und die START Zeitarbeit NRW GmbH eine entsprechende Kooperation vereinbart....
07.12.2010 - Beim Spritzgießen von Kunststoff werden Extruderfilter oder Schmelzefilter eingesetzt, um die viskose Kunststoffmasse vor dem Spritzvorgang von Verunreinigungen zu befreien. Auch beim Granulieren und insbesondere beim Recycling von Kunststoffen nutzt man die Filter zur Reinigung des Materials. Die...
07.12.2010 - Der spanische Hersteller von Verpackungsmaterialien Plásticos Castella wird Mehrheitseigentümer des Nypro-Werks im nordwestungarischen Nagyigmánd. Laut einer Mitteilung von Plásticos Castella soll das neue Unternehmen unter dem Namen PlastiCast Hungary Kft fortgeführt werden, der US-amerikanische...
07.12.2010 - Die australische Cardia Bioplastics hat die Zusammenarbeit mit Nestlé S.A. bekannt gegeben, einem der weltweit grössten Hersteller von Verbrauchsgütern, für umweltfreundliche Verpackackungsalternativen. Cardia Bioplastics Geschäftsführer Dr. Frank Glatz sagte: "Die Zusammenarbeit mit Nestlé eröffnet...
07.12.2010 - CEAST 9050 ist ein neues Universal-Pendelschlagwerk von Instron für die nicht-instrumentierte bis zur teilautomatisierten instrumentierten Werkstoffprüfung mit Schlagenergien von 0,5 J bis 50 J. Seine steife monolithische Rahmenstruktur aus Gusseisen dient als Träger für alle Anbauteile. Sie wirkt schwingungsdämpfend,...
07.12.2010 - Im November fand die "2. WJS/DVS Conference on Joining Plastics" in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Die Fachtagung während der K 2010 lieferte das fügetechnische Hintergrundwissen zur bekannten Fachmesse. Rund 60 Teilnehmer diskutierten über neue Entwicklungen im Fügen von Kunststoffen in der...
06.12.2010 - „Es ist schwierig, als Vorsitzender des Familiengesellschafterrates die Interessen der Eigentümer gegenüber den Organen des Unternehmens zu vertreten und diesen Organen gleichzeitig als Vorstand anzugehören“, erklärt Dr. Axel Greiner, Vorsitzender des Familiengesellschafterrates sowie CFO der Greiner...
06.12.2010 - Die Kühlung von Spritzgusswerkzeugen bei der Kunststoffteileherstellung ist auch aus ökonomischer Sicht ein heißes Thema. Denn: 60% der Zykluszeit im Produktionsprozess dienen der Kühlung, wobei den Hot Spots eine besondere Bedeutung zukommt – sowohl, was die Qualität des Spritzgusserzeugnisses betrifft,...
06.12.2010 - Nach schweren Einbrüchen nimmt Russlands Wirtschaft allmählich wieder Fahrt auf. Der Ausstoß des verarbeitenden Gewerbes stieg im 1. Halbjahr 2010 um über 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum; besonders stark waren die Zuwächse u.a. in der Chemie-, Gummi- und Kunststoffindustrie, berichtet die...
06.12.2010 - Studie offenbart besorgniserregende Entwicklung bei der Lizenzierung von Verkaufsverpackungen Nach einer von der AGVU, dem BDE, der BVE, dem HDE und dem Markenverband beauftragten Studie werden die den Dualen Systemen gemeldeten Vertragsmengen in 2010 erheblich zurückgehen. In 2011 muss den weiteren...
29401 bis 29415 von 38.776 News « 19591960196119621963»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise