Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

361 bis 375 von 39.405 News « 2324252627»
22.09.2025 - Effizienzsteigerung ist der zentrale Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Coperion im Bereich Doppelschneckenextrusion. Wege zu mehr Effizienz beim Compoundieren und Recycling stellt das Unternehmen auch ins Zentrum seines Messeauftritts auf der K 2025. Auf Stand B19 in Halle 14 zeigt Coperion...

Anzeige

22.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Leonhard Kurz Live-Demonstrationen, die effiziente Produktionsprozesse und serientaugliche Lösungen für unterschiedliche Branchen zeigen. Der Dünnschichtspezialist arbeitet dabei eng mit Partnern aus Maschinenbau, Materialentwicklung und Elektronik zusammen. Ein besonderer...
22.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Wittmann seine neue Zahnwalzenmühle "S-Max primus" vor. Ab Mitte Oktober 2025 soll die neue Mühle in den Baugrößen 2 und 3 für den Einsatz neben Spritzgießmaschinen mit Schließkräften bis 150 bzw. 400 Tonnen erhältlich sein. Dort lässt sie sich jeweils ins Anlagenlayout integrieren....
22.09.2025 - Mit der neuen ZE Petrochemical (ZE-PC) Baureihe stellt die KraussMaffei Extrusion auf der K 2025 einen gleichsinnig drehenden Zweischneckenextruder vor, der gezielt für die Anforderungen der petrochemischen Industrie entwickelt wurde und die Basis für den Einstieg des Unternehmens in dieses Marktsegment...
22.09.2025 - Die Pröll GmbH stellt auf der K 2025 ein erweitertes Produktportfolio für die Beschichtung und Bedruckung von Kunststoffen, Glas, Metallen und weiteren Materielien vor. Im Fokus stehen neue Farbsysteme für die Folienhinterspritztechnik (IMD/FIM), Haftvermittler sowie hochbeständige Schutzlacke für den...
19.09.2025 - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat dem Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) gestern den Förderbescheid für das neue Kompetenzzentrum überreicht. Insgesamt werden für das Projekt 16,75 Millionen Euro investiert, wovon 13,57 Millionen Euro aus dem Strukturwandelfonds...
19.09.2025 - BASF präsentiert auf der „Simac Tanning Tech“ neue Materialien, Konzepte und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie auf Basis von Polyurethan. Die internationale Fachmesse findet vom 23. bis 25. September 2025 in Mailand, Italien, statt. Die BASF stellt dort (Halle 10, G56/H55) ihre integrierte Produktpalette...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Arburg auf einer komplexen Fertigungszelle rund um einen elektrischen Allrounder 520 A, wie sich mittels In-Mould-Labelling (IML) neue Möglichkeiten in der Medizintechnik erschließen lassen. Dabei wird gezeigt, welche Mehrwerte das IML-Verfahren gegenüber dem Bedrucken oder...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM seine Technologien und Softwarelösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand stellen die Forschenden ihre neuen Entwicklungen in den Bereichen digitale Materialsimulation,...
19.09.2025 - Engel hat zur K 2025 die Präsentation eines kompletten Temperierportfolios für die unterschiedlichen Temperatur- und Durchflussbereiche bei der Werkzeugtemperierung angekündigt. Im Fokus stehen dabei demnach die Reduktion des Kühlwasserverbrauchs um 50 Prozent, hohe Durchflussmengen und neue, robustere...
19.09.2025 - Die CHT Gruppe präsentiert auf der K 2025 am Gemeinschaftsstand der Flock Association of Europe (FaoE) e.v. neue Flockkleber für industrielle Anwendungen. Beflockungen kommen überall dort zum Einsatz, wo taktile, isolierende, geräuschdämmende, gleitende, haftende, selbstreinigende oder dekorative...
19.09.2025 - Braskem will auf der K 2025 seine Fortschritte bei der Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen und zirkulären Kunststoffwirtschaft vorstellen. Unter dem Motto "Braskem Transforms" will das Unternehmen demonstrieren, wie es durch technologische Entwicklungen und Investitionen seine Wettbewerbsfähigkeit...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Mocom innovative Biopolymer-basierte Materialien für lichttechnische Anwendungen. Mit den neuen Typen „Alcom“ LD BIO HTC und LG BIO HTC bringt Mocom nachhaltige Alternativen auf den Markt, die sich durch hohe technische Leistungsfähigkeit und optische Qualität auszeichnen...
19.09.2025 - B.IRD Machinery stellt auf der K 2025 Weiterentwicklungen für die Erwärmung und Trocknung von Kunststoffen vor. Das Unternehmen entwickelt und produziert handliche Infrarot-Drehrohr-Geräte (IRD) zur Behandlung von Schüttgütern wie Granulate, Mahlgüter, Folienschnitzel oder Pulver. So wird die Technologie...
19.09.2025 - Der Werkzeugbauer ifw mould tec zeigt auf der K 2025 Beispiele für die "Verdichtete Spritzgussproduktion". Mit einem neuartigen 2K-Familienwerkzeug, das Montage und Dichtheitsprüfung direkt in den Fertigungsprozess integriert, will das Unternehmen eine deutliche Verdichtung der Produktion ermöglichen....
361 bis 375 von 39.405 News « 2324252627»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.