Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

38056 bis 38070 von 39.400 News « 25362537253825392540»
12.01.2006 - Qualität sichern – Effizienz steigern! Strategien für die Kunststofftechnik Das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) veranstaltet vom 15.-16. März 2006 im Eurogress Aachen das 23. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium....
11.01.2006 - Unternehmen planen Kapazitätserweiterungen / Polymerelektronik mit Potenzial Der indische Markt für Polymere soll nach Angaben des Marktforschungsunternehmens ICRA bis 2010 um 9 bis 10% pro Jahr wachsen. Um die steigende Nachfrage nach Kunststoffprodukten befriedigen zu können, müssen die Hersteller...
11.01.2006 - Seit vielen Jahren gilt der POLYBATCH-Farbfolienkatalog des weltweit operierenden Compound- und Masterbatch-Herstellers A. Schulman als Standard im Markt. Ergänzend hat A. Schulman nun auch den POLYBATCH-Additivfolienkatalog neu aufgelegt. Damit ist es möglich, den Einfluss verschiedener Additive...
10.01.2006 - Deutschland führend auch bei Verpackungsmaschinen / Zuversicht auf Moskauer Fachmessen "Interplastica" und "Upakovka" Deutschlands Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen bleiben in Russland auf Erfolgskurs. Die Ausfuhren in das osteuropäische Land stiegen 2004 gegenüber dem Vorjahr um über...
10.01.2006 - Concerns of plastics converters, recyclers and compounders confirmed On 14 December 2005, EuPC (European Plastics Converters, www.eupc.org) held its second conference on the future EU Regulation on REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restrictions of Chemicals). In his welcome statement...
09.01.2006 - Nach mehrwöchigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte die Kriminalpolizei Geesthacht Ende Oktober 2005 aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichtes Schwarzenbek einen 35jährigen Dassendorfer vorläufig festnehmen. Der Beschuldigte steht im dringenden Tatverdacht, seit mindestens 2003 insgesamt...
09.01.2006 - Verbrauch steigt auf Rekordniveau / Einfuhr wächst überdurchschnittlich stark / Auch Maschinenimporte legen zu Argentiniens Kunststoffbranche erlebt ein kräftiges Wachstum. Der Inlandsabsatz erholte sich rasch von der Krise und stieg schon 2004 wieder auf Rekordniveau. Starke Nachfrageimpulse kommen...
05.01.2006 - Saurer (www.saurer.com) hat rückwirkend per 1. November 2005 den Bereich Fasertechnologie von Gurit-Heberlein gekauft. Die Zustimmung der Kartellbehörde steht noch aus. Gurit konzentriert sich damit im Industriebereich auf das Kerngeschäft Hochleistungs-Verbundwerkstoffe. Saurer kauft mit Heberlein,...
05.01.2006 - Der LEGO Werkzeugbau Steinhausen wurde mit Wirkung vom 1. Dezember 2005 von neuen Eigentümern übernommen. Die neuen Eigentümer bestehen aus einem schweizerischen Konsortium, das zusammen folgende Kompetenzen hat: Werkzeughersteller, Finanz/Buchführung und Lean Management. Die Personen hinter dem...
23.12.2005 - Der Landkreis Kelheim führt zum 1. Januar 2006 kompostierbare Bioabfallbeutel und -säcke auf Basis von Maisstärke ein. Ausschlaggebend hierfür ist der im Jahr 2005 veröffentlichte Abschlussbericht des von C.A.R.M.E.N. (www.carmen-ev.de) und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land...
22.12.2005 - Die RAG Aktiengesellschaft, Essen (RAG, www.rag.de), die über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft RAG Projektgesellschaft mbH (RPG) mit 50,1 Prozent an der Degussa AG (Degussa, www.degussa.de) beteiligt ist, hat heute ihre Absicht mitgeteilt, Degussa vollständig übernehmen zu wollen. RAG und...
21.12.2005 - Die Produktpalette "Nature-Compounds" der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) wird mit dem neuen Bio-Flex 467F um ein transparentes, universell einsetzbares, biologisch abbaubares Foliengranulat ergänzt. Die Vorteile der neuen Rezeptur liegen in den guten Anwendungseigenschaften sowie in der problemlosen...
20.12.2005 - Eine interessante Anwendung für die bisher fast unbekannten Tieftemperatureigenschaften des Melaminharzschaumstoffs Basotect® haben BASF-Entwickler entdeckt: Erste Tests zeigen, dass Stahlbehälter, die mit etwa 160°C kaltem Flüssiggas (LNG: Liquefied Natural Gas) gefüllt sind, mit Basotect dauerhaft...
19.12.2005 - Zum 1. Januar 2006 wird der Chemiekonzern LANXESS (www.lanxess.de) seine Polybutadienkautschukproduktion in Orange, Texas, von vier auf drei Produktionslinien konsolidieren. Eine stetige Produktivitätssteigerung und Kapazitätserweiterungen ermöglichen diese Maßnahme. „Unsere Flexibilität erlaubt...
16.12.2005 - In der Industrie gibt es einen zunehmenden Trend, aus Kostengründen Dilutionstechnologien bei technisch anspruchsvollen Spritzgussverfahren anzuwenden. Diese Technologie reduziert die Menge des eingesetzten Verbundmaterials durch die Beimischung von konzentrierten langen Glasfasern (Konzentrat) zum...
38056 bis 38070 von 39.400 News « 25362537253825392540»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.