Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

1591 bis 1605 von 4.820 News « 105106107108109»
25.02.2015 - Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art, Haushaltswaren, aber auch technischen...
25.02.2015 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nebenstehenden Produkte mit Wirkung zum 1. März 2015 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Weitere Informationen über Oxsoft TOTM, DOA und GPO sind auf www.phthalate-free-plasticizers.com verfügbar. Über Oxea Oxea ist ein weltweiter...
24.02.2015 - Unter dem Namen „ZiKu modify 2002“ vertreibt die Zink Kunststoffe aus Jettingen-Scheppach das neu entwickelte Multifunktions-Masterbatch für den Polyamid-Endanwender. Das Masterbatch wirkt laut Anbieter fließverbessernd. Dadurch führt es demzufolge neben kürzeren Zykluszeiten zu Energieeinsparung...
24.02.2015 - Solvay gibt den Bau einer neuen Anlage zur Fertigung von Spezialpolymeren in den USA bekannt, die demzufolge seine Fertigungskapazitäten für PEEK (Polyetheretherketon) signifikant erweitert und das Unternehmen sowohl in den USA als auch in Asien zu einem Marktführer in diesem Segment macht. Die neue...
23.02.2015 - UV4120PE ist ein neuentwickeltes Masterbatch von Tosaf, das laut Anbieter die Nutzungsdauer von UV-absorbierenden Gewächshausfolien vervielfachen kann. Dies ist demzufolge das Ergebnis umfangreicher Bewitterungstests über einen Zeitraum von 9.000 Stunden. Während dieser Zeit sank demnach die UV-Filterwirkung...
23.02.2015 - Yara International und die BASF-Gruppe haben den Bau einer World-Scale-Ammoniakanlage am BASF-Standort in Freeport/Texas beschlossen. „Ich freue mich sehr, dieses gemeinsame Projekt mit BASF bekanntzugeben. Die Verwendung von Wasserstoff als Ausgangsmaterial senkt die Investitions- und Instandhaltungskosten...
20.02.2015 - Das zu den weltweit führenden Herstellern von Spezialpolymeren zählende Unternehmen PolyOne (Cleveland, Ohio, USA) hat als Reaktion auf die steigende Kundennachfrage nach Metallersatz die Kapazität für OnForce LFT Langfaser verstärkte Spezialthermoplaste erweitert. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird...
18.02.2015 - Die Albis Plastic GmbH wird zukünftig technische Kunststoffe der Eastman Chemical Company in der Maghreb-Region vertreiben, meldet das Hamburger Unternehmen. Nachdem Albis bereits im Oktober 2014 die Distributionsrechte für den türkischen Kunststoffmarkt erhalten hat (siehe auch plasticker-News vom...
17.02.2015 - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert über seinen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), den Forschungsverbund „Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“. Der Fokus des kürzlich gestarteten Verbundes...
16.02.2015 - Solvay hat die Kapazitäten für seine „Neolor“-Pigment-Produktpalette um 50 Prozent erhöht, teilt das Unternehmen mit. Durch diese zusätzliche Kapazität sieht sich Solvay in die Lage versetzt, die schnell wachsende Nachfrage des Marktes nach hoch stabilen, anorganischen Pigmenten zu bedienen. Solvay...
13.02.2015 - Der US-amerikanische Chemiekonzern Huntsman plant den Ausbau der Produktion von Polyetheramin an seinem Standort in Singapur. In einer Pressemitteilung kündigt Huntsman eine Verdopplung der Jahreskapazitäten auf 50.000 Tonnen Polyetheramin an. Mit der Errichtung der neuen Anlagen auf der Insel Jurong...
13.02.2015 - Der Bielefelder Technologieanbieter Saperatec hat eine strategische Partnerschaft mit der Saperatec Industries geschlossen, um international Recyclinganlagen mit der patentierten Saperatec-Technologie aufzubauen und zu betreiben. Saperatec Industries hat ihren Sitz in Prag und wird von einem Infrastrukturfonds...
06.02.2015 - Für die Anwendung in Polypropylen-Glasfaser-Compounds hat BYK einen neuen Koppler entwickelt: "SCONA TPPP 9212" zeichnet sich laut Hersteller durch einen sehr hohen Gehalt an chemisch gebundenem Maleinsäureanhydrid aus. Den Angaben zufolge reagieren die MSA-Gruppen dieses Kopplers mit den Aminogruppen...
05.02.2015 - BASF will ihre Kapazitäten für die Produktion von Bismutvanadat-Pigmenten in Besigheim bei Stuttgart deutlich erhöhen. Ab 2017 sollen die zusätzlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen, teilt das Unternehmen mit. Bismutvanadat-Pigmente sind besonders grünstichige Gelbpigmente, die BASF unter dem Markennamen...
04.02.2015 - Styrolution hat in Antwerpen ein Pilotwerk für Styrol-Butadien-Copolymere (SBC) in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen zum einen die globale Versorgungssicherheit erhöhen und zum anderen seine F&E-Möglichkeiten ausbauen. Im neuen Werk sollen alle SBC-Produkte hergestellt werden und darüber...
1591 bis 1605 von 4.820 News « 105106107108109»

Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Er

Aktuelle Rohstoffpreise