Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

2656 bis 2670 von 38.765 News « 176177178179180»
27.09.2023 - Das französische Kunststoffunternehmen Société Générale des Techniques (SGT) plant die Errichtung einer neuen Anlage für PET-Rezyklat (rPET) am Stammsitz in Rezé bei Nantes. Laut Pressemitteilung soll die Anlage über Kapazitäten für jährlich 14.000 Tonnen rPET verfügen und damit die entsprechenden...
27.09.2023 - Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des TITK – Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. im Rahmen eines Vorlaufforschungsprojekts. Bei den biologischen...
27.09.2023 - bage plastics gibt zur Fakuma 2023 die Markteinführung eines Post-Consumer PC/ABS Blends mit 90 Prozent Recyclinganteil bekannt, das sowohl aus Post-Consumer ABS als auch aus Polycarbonat besteht, welche mechanisch recycelt wurden. Trotz des hohen Recyclinganteils zeichnet sich das bage PC/ABS den...
27.09.2023 - Die Werner Wirth Unternehmensgruppe präsentiert auf der Fakuma 2023 Lösungen im Bereich des formgebenden Vergusses sensibler elektronischer Komponenten und der Kunststoff-Spritzguss-Fertigung. Besucher können sich anhand der Hotmelt Moulding Spritzguss-Plattform WW TM 4500 ein Bild von der Technik...
27.09.2023 - Die Polytives GmbH aus Jena präsentiert auf der Fakuma 2023 ihre Kunststoffadditive, mit denen sich nach Anbieterangaben enorme Viskositätserniedrigung und damit Fließverbesserung erzielen lassen, die sonstigen Parameter aber erhalten bleiben, in Acrylglas sogar die Transparenz. Hierdurch soll auch...
26.09.2023 - Mehr als 100.000 Tonnen Einmalwindeln werden in Deutschland jährlich weggeworfen. Damit landen riesige Mengen wertvoller Rohstoffe im Müll, unter anderem die Saugeinlagen. Ihr Kern besteht aus speziellen Polymeren namens Superabsorber. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben...
26.09.2023 - Tosaf verstärkt sein Engagement bei Additiven für Polycarbonat (PC), die hauptsächlich für die Extrusion von transparenten Platten, Profilen und Folien verwendet werden. Dies schließt die Entwicklung neuer Spezialitäten ebenso ein wie die Erschließung neuer Märkte weltweit. Das Unternehmen hat nunmehr...
26.09.2023 - Für den diesjährigen Lehrbeginn im Sommer verzeichnet die Schweizer Kunststoffindustrie eine erfreuliche Steigerung der Anzahl neuer Lehrverhältnisse für die Kunststoffberufe. Mit insgesamt 104 Auszubildenden konnte die Branche in diesem Jahr - im Vorjahr waren es 85 junge Leute - einen erheblichen...
26.09.2023 - Am 13. September 2023 veranstaltete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen, der Hennecke GmbH in Sankt Augustin, wieder den FSK-Workshop der Reihe „Polyurethane für EinsteigerInnen“. Wie der FSK weiter mitteilt, sei die Nachfrage nach...
26.09.2023 - Haitain hat zur Fakuma 2023 die Live-Präsentation der Zhafir Zeres Serie mit integrierter Hydraulik angekündigt, die mit der leistungsstarken „F-Version“ und einer Verpackungslösung gezeigt werden soll. Die Zelle besteht aus einer Zhafir ZE2300F/830h dazu eine IML-Automation von Pages. Ein 200-ml-Behälter...
26.09.2023 - Die Piovan Gruppe wird auf der Fakuma 2023 mit ihren Marken Piovan, Pelletron, Aquatech und Fdm vertreten sein, um ihr komplettes Angebot an Entstaubungs-, Beschickungs-, Förder-, Lager-, Trocknungs-, Dosier-, Temperaturregelungs- und Kühlsystemen zu präsentieren. Das Unternehmen hat die Präsentation...
26.09.2023 - Die Boyke Technology GmbH präsentiert auf der Fakuma 2023 fortschrittliche Fertigungslösungen in den Bereichen Formpressen, Transfermolding und Extrusion. Mit Schwerpunkt auf Elektromobilität und Wasserstofftechnologie präsentiert der Sondermaschinenbauer aus Lindlar neue Entwicklungen. Ein Highlight:...
26.09.2023 - Arburg ist auf der Fakuma 2023 mit neun Exponaten auf dem Stand 3101 in Halle A3 sowie mit zehn weiteren Maschinen auf Partnerständen präsent. Während das In-Mould Labelling (IML) bei Verpackungsprodukten als Standard gilt, wird dieses Verfahren in der Medizinbranche noch kaum angewandt. Am Beispiel...
25.09.2023 - Der neue Erweiterungsbau des Synthesetechnikums des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau wurde am 21. September 2023 feierlich eröffnet. Auf einer zusätzlichen Fläche von ca. 550 Quadratmetern bietet das Gebäude Platz für neue Anlagen und Verfahren. Die...
25.09.2023 - Die Auslastung einer Maschine ist oftmals schwer vorhersehbar und Kunststoffverarbeiter brauchen bei ihren Anlagen so viel Flexibilität wie möglich. Traditionelle Finanzierungsmodelle sind aufgrund von festen Raten üblicherweise nicht darauf ausgelegt, sich an die tatsächliche Nutzung der Maschine anzupassen....
2656 bis 2670 von 38.765 News « 176177178179180»

Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.