Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

35461 bis 35475 von 38.519 News « 23632364236523662367»
26.11.2007 - Optimierung in der Prozesskette als Leitthema Rund 60 Praktiker und Experten der Kunststoffverarbeitung aus ganz Deutschland trafen sich bei Gastgeber Stäubli Tec-Connectors GmbH in dessen neuem Kundencenter zu Fragen der Optimierung in der Prozesskette. Experten aus der Praxis stellten den Teilnehmern...
26.11.2007 - Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) hat einen Friktionsreiniger vom Typ T 406 (Bild) neu im Programm. Er kann in Anlagen zur Aufbereitung von verschmutzten und vermischten Kunststoffabfällen, z.B. PET-Flaschen, Landwirtschaftsfolien, Fässern und Kanistern, Ölflaschen usw., eingesetzt werden....
26.11.2007 - Von der K 2004 bis zur K 2007 hat sich der Hochleistungskneter quantec® zum Aufbereiten von PVC für die Buss AG (www.busscorp.com) zum Erfolgsmodell entwickelt. Im Jahr 2006 wurden mehr als 25 dieser Anlagen verkauft, und in diesem Jahr wird diese Zahl noch übertroffen werden. Grundlage dieses Erfolgs...
26.11.2007 - Neben der Konservierung von Futtergetreide hat sich die organische Propionsäure bei der Herstellung von Vitamin E und in den Bereichen Pharma, Pflanzenschutz, Lösemittel, Lebensmittelkonservierung und Kunststoffe bewährt. Nachfrage sorgt für Produktionsausweitung Da die Nachfrage weiter steigt,...
26.11.2007 - Die 20. Technomer (www.technomer.de) fand vom 15. bis 17. November 2007 in Chemnitz statt. 79 Fachvorträge zu acht Themenbereichen informierten die 380 Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen und Trends. Veranstaltet wurde die Tagung gemeinsam vom Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik...
23.11.2007 - Alltag im Jahr 2030: Roboter arbeiten und alle werden 130 Jahre alt Unser Leben im Jahr 2030: Kunststoff-Roboter sind Alltag. Sie übernehmen etwa Teile der Kindererziehung und kümmern sich um alte Menschen. Das ist auch bitter nötig, denn 2030 werden wir im Schnitt 130 Jahre alt. Sind wir mal krank,...
23.11.2007 - Das Beratungsunternehmen ECEBD - Eastern and Central European Business Development (www.ecebd.com) ermittelt wöchentlich Marktpreise für verschiedene Typen von LDPE, HDPE und PP in den Ländern Mittel- und Osteuropas. Es werden dabei die Preismeldungen von jeweils 350-500 Kunststoffverarbeitern aus derzeit...
23.11.2007 - Die mit Abstand erfolgreichste K-Messe seit ihrer ersten Teilnahme absolvierte die Oberösterreichische EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at). Wurden während der K´2004 Abschlüsse in Höhe von rund 7 Millionen Euro getätigt, so blickt Geschäftsführer Gerhard Wendelin...
23.11.2007 - Quadrant EPP (www.quadrantplastics.com), weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, hat die in der Schweiz ansässige Angst+Pfister Gruppe (www.angst-pfister.com) zu seinem ersten europäischen Distributeur ernannt. Angst+Pfister...
23.11.2007 - Die Unternehmensberatung Hillinger+Partner (H+P, www.hillinger-partner.com) hat eine neue Analyse „Analyse – Werkstoff PP-R für Rohrleitungen - Fittings, Rohre und Armaturen“ (125 Seiten ) zum Werkstoff PP-R in deutscher und englischer Sprache vorgelegt. Neben dem Basismaterial PP-R werden modifizierte...
23.11.2007 - Italien zählt gemeinsam mit Spanien zu den wenigen europäischen Ländern, die ein chronisches Defizit im Chemiehandel aufweisen. Im 1. Halbjahr 2007 lag das Defizit im Branchenaußenhandel bei 4,9 Mrd. Euro. Insbesondere bei Kunststoffen (+13%) und bei Arzneimitteln (+10%) ist der Importbedarf weiterhin...
23.11.2007 - Die Kaufland Stiftung & Co. KG lizenziert ihre Eigenmarken-Produkte mit dem Label „K-Classic“ seit 1. November 2007 komplett bei der Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de). Entsprechend beauftragt Kaufland die DSD mit der Rücknahme und Verwertung ihrer Eigenmarken-Verpackungen über...
23.11.2007 - Der Verlag für Schweißen und verwandte Verfahren DVS-Verlag GmbH (www.dvs-verlag.de) hat eine neue Fachzeitschrift herausgebracht, die den Titel „Joining Plastics – Fügen von Kunststoffen“ (www.fuegen-von-kunststoffen.de) trägt. Der neue zweisprachige Titel (Deutsch/Englisch) will der Entwicklung Rechnung...
23.11.2007 - Die WEIMA Maschinenbau GmbH (www.weima.com) konnte direkt auf der K 2007 etliche Kaufverträge insbesondere für Einwellenzerkleinerer zur Zerkleinerung von Kunststoffen abschließen. Die Kunden stammten dabei überwiegend aus dem Ausland, aber auch aus dem Inland wurde ein sehr gutes Anfrageverhalten insbesondere...
22.11.2007 - Am 5. Dezember startet die Euromold 2007 (www.euromold.com), die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, zum bereits 14. Mal in Frankfurt am Main. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und schon jetzt ist klar: die EuroMold 2007 lockt wieder mit innovativen Sonderschauen-...
35461 bis 35475 von 38.519 News « 23632364236523662367»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.