Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

76 bis 90 von 39.403 News « 45678»
22.10.2025 - Die M.Tec Engineering GmbH stellt auf der Formnext 2025 eine Methodik vor, mit der der 3D-Druck von Thermoplast-Bauteilen als vollständig planbarer, simulationsgestützter Engineering-Prozess ausgelegt werden kann. Maßhaltigkeit, Verzug und Schichtverbindungen werden dabei vor dem eigentlichen Druck...
22.10.2025 - Der Chemiekonzern Trinseo plant weitere Maßnahmen zur Verschlankung und Optimierung seiner Produktion in Europa. Laut Pressemitteilung soll dazu die Produktion von Methylmethacrylat (MMA) und des Vorprodukts Acetoncyanohydrin (ACH) in Italien eingestellt werden. Die Stilllegung des MMA-Komplexes...
21.10.2025 - Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT präsentiert auf der Formnext 2025 neue Entwicklungen zur umfassenden Automatisierung additiver Fertigungsprozesse. Im Zentrum stehen robotergestützte Handhabungssysteme, KI-gestützte Qualitätssicherung und automatisierte Nachbearbeitungsverfahren,...
21.10.2025 - Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert auf der Formnext 2025 aktuelle Forschungsergebnisse und Technologien zur additiven Fertigung von Metallen und Polymeren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung robuster, wirtschaftlicher und funktionalisierter Bauteile – von hochbelastbaren Komponenten...
21.10.2025 - Tomra hat auf der K 2025 erstmals ein übergreifendes Konzept zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Kunststoffen vorgestellt. Das Unternehmen bündelt damit seine Aktivitäten aus den Bereichen Sammlung, Sortierung, Recycling und Wiederverwendung und zeigt Wege zu einer geschlossenen...
21.10.2025 - Der österreichische Kunststoffkonzern Borealis erweitert seine Kapazitäten zur Produktion von vernetztem Polyethylen (XLPE) für Stromkabelisolierungen in Schweden. In einer Pressemitteilung kündigte der Konzern dazu kürzlich zwei Projekte am Standort Stenungsund bei Göteborg an. Zum einen soll demnach...
21.10.2025 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK hat am 13. Oktober 2025 im Rahmen der K 2025 auf dem PlasticsEurope-Stand die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik ausgezeichnet. Insgesamt gab es sieben Preise in vier Kategorien...
20.10.2025 - Die Hiroyuki Industries (M) Sdn Bhd, ein malaysischer Hersteller von lebensmitteltauglichem recyceltem PET (rPET), setzt zur Qualitätssicherung in der Produktion das optische Inspektionssystem „Purity Concept V“ des Bremer Unternehmens Sikora ein. Das System ist in das Qualitätskontrolllabor am Standort...
20.10.2025 - Im August 2025 hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Zertifizierungsstelle PlastCert – eine Abteilung der RIGK GmbH – offiziell nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditiert. Die Akkreditierung umfasst die beiden Programme „RecyClass Recycling Process“ sowie „RecyClass Recycled Plastic Traceability“...
20.10.2025 - Die Untha shredding technology GmbH, österreichischer Hersteller industrieller Zerkleinerungstechnologie, hat im Jahr 2025 wesentliche Schritte zur Erweiterung ihres internationalen Vertriebs- und Servicenetzwerks unternommen. In Japan wurde die Sun Earth Co., Ltd. als offizieller Vertriebspartner etabliert....
20.10.2025 - Hasco hat seine Aktivitäten in Indien weiter ausgebaut und Mitte September 2025 eine neue Niederlassung in Bangalore offiziell eröffnet. Die Verlagerung in größere, modern ausgestattete Räumlichkeiten markiert einen strategischen Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Rund...
20.10.2025 - Hybridbauteile aus Kunststoff-Metall-Verbundmaterialien stellen im industriellen Recycling nach wie vor eine Herausforderung dar – insbesondere im Kontext von Leichtbau, Elektromobilität und wachsendem Nachhaltigkeitsdruck. Während metallische Komponenten wirtschaftlich interessant sind und vorrangig...
20.10.2025 - Das japanische Maschinenbauunternehmen Nissei Plastic Industrial Co., LTD. kündigt eine Forschungskooperation mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen an. Ziel des ab November 2025 beginnenden Projekts ist die Weiterentwicklung von Technologien für das Recycling von Kunststoffen,...
20.10.2025 - Auf der K 2025 präsentierte Wittmann Battenfeld eine neue Ausführung seiner servohydraulischen Spritzgießmaschine MacroPower im Schließkraftbereich von 400 bis 600 Tonnen (siehe auch plasticker-News vom 21.08.2025). Die zentrale Neuerung ist der nun einteilige Maschinenkörper, der logistische und prozesstechnische...
20.10.2025 - Im Rahmen der K 2025 stellte Eckart eine Reihe neu entwickelter Effektpigmente und Additive für Kunststoffe vor. Im Mittelpunkt standen dabei nachhaltige Materiallösungen, die funktionale Eigenschaften mit optischer Wirkung kombinieren. Ein zentrales Exponat war die Produktlinie „Mastersafe“, insbesondere...
76 bis 90 von 39.403 News « 45678»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.