Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5104 Treffer.

4996 bis 5010 von 5.104 News « 332333334335336»
zurück zur Suche
14.10.2004 - Der neue entwickelte Drucksensor „Premium“ der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) zeichnet sich nach Herstellerangaben zum einen durch eine extrem hohe Messgenauigkeit aus (+/- 0,1%), die durch eine neu entwickelte Membrantechnik ermöglicht wird. Gleichzeitig erhält der Sensor eine extrem...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
08.10.2004 - Die Fromm Plastics GmbH aus dem thüringischen Kölleda, eine Tochter der Fromm Holding AG (www.fromm-pack.com) mit Sitz im schweizerischen Cham, hat per 1. Oktober 2004 das Aufbereitungsunternehmen für PET-Kunststoffe Texplast GmbH (www.texplast.de) in sachsen-anhaltinischen Wolfen übernommen. Mit dieser...
05.10.2004 - Die Extricom GmbH Blach Extruder & Components (www.extricom.de) stellt auf der K 2004 einen RingExtruder RE6 zur Verarbeitung von PET vor. Hiermit will das Unternehmen eigenen Angaben zur Folge der führenden Rolle der RingExtruder-Technologie im Bereich des PET-Recycling Rechnung tragen. Der RE6 kann...
05.10.2004 - Wissenschaftler aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (www.ipfdd.de) haben gemeinsam mit Kollegen am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden ein Verfahren zur Verwertung von Polytetrafluorethylen-Glasfaser-Compound-Abfällen (PTFE/GF) entwickelt. Der Hochleistungskunststoff...
04.10.2004 - Flachfolien werden durch seitliches Abschneiden der beiden Folienbahnränder konfektioniert, wodurch eine gleichmäßige Dicke der gesamten Folienbreite gewährleistet wird. Die hierbei anfallenden Endlosstreifen werden mit dem neuen Folienrandstreifenzerkleinerer RC 180 der Hellweg Maschinenbau GmbH &...
30.09.2004 - Sperrige und voluminöse Produktionsreste und Ausschusswaren werden bei Kunststoffverarbeitern mit den Ein-, Zwei- (Bild) und Vierwellenzerkleinerern der Mercodor GmbH Sondermaschinenbau KG (www.mercodor.de) zu Mahlgut konditioniert. Durch diese Vorzerkleinerung kann das Material leicht einer weiteren...
23.09.2004 - Die RWE AG (www.rwe.com) leitet entsprechend der Ankündigung vom Februar dieses Jahres die Trennung vom Umweltgeschäft ein. In einem ersten Schritt wird demnach die Rethmann AG & Co. KG (www.rethmann.de) die RWE Umwelt (www.rweumwelt.com) mit insgesamt 70 % des Geschäftsvolumens übernehmen. Aus kartellrechtlichen...
22.09.2004 - Anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) fanden am 17.9.2004 Neuwahlen zum Präsidium des Verbandes statt. Zuvor verabschiedete bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon das langjährige Präsidiumsmitglied Udo Grumbach, der nicht wieder für das höchste...
16.09.2004 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) präsentiert gemeinsam mit Partnerfirmen auf der GaLaBau (www.galabau.info-web.de) einen Spielplatz aus Recyclingkunststoff. Unter dem Kampagnennamen „Spielplast“ (www.spielplast.de) präsentieren die Firma Westfalia eine Kletterkombination,...
10.09.2004 - In Blasfolienanlagen werden bei der Herstellung von Schlauchfolien, z.B. aus HD-PE, LD-PE, LLD-PE u.a., Folienschneider der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de) eingesetzt, mit denen die flachgelegten Schlauchfolien aufgeschnitten bzw. zu Bahnenware konfektioniert werden. Das...
08.09.2004 - Die Zerma Zerkleinerungsmaschinenbau GmbH (www.zerma-schneidmuehlen.de) hat die Schneidmühle der Baureihe GSH 500/1000-5-3 (Bild) neu ins Programm genommen. Das schräg geteilte Gehäuse dieser für den Dauerbetrieb ausgelegten Schneidmühlen ist in schwerer Ausführung in dickwandiger Stahl-/Schweißkonstruktion...
02.09.2004 - Die neueste Entwicklung der B+B Anlagenbau GmbH (www.bub-anlagenbau.de) ist der kontinuierlich arbeitende PET Pre-Cleaner (Bild) zur Reinigung verschmutzter PET-Flakes. Hierbei werden in einer Maschine vier Prozessschritte nacheinander abgearbeitet: Trockene Vorreinigung, Sichtung der Leichtfraktion...
25.08.2004 - Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Mahlanlagen hat die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR, www.recyclate.de) die geplante Kapazitätserweiterung um ca. 300 t/mon. auf ca. 1.700 t/mon. abgeschlossen. Der Ausbau ermöglicht nunmehr einen noch gezielteren materialspezifischen Einsatz der zur Verfügung...
19.08.2004 - Der thüringische Kunststoff-Recycler Purus Niedergebra GmbH (www.purus-niedergebra.de) verarbeitet am Standort in Niedergebra zu ca. 90 Prozent Kunststoffe aus den Sammlungen des Dualen Systems zu Regranulaten. Die restlichen ca. 10 Prozent stammen aus dem Gewerbe bzw. aus der Industrie. Die Gesamtkapazität...
12.08.2004 - Die im Februar dieses Jahres in Kraft getretene EU-Rahmenrichtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) stellt hohe Anforderungen an die Verwertung der Altgeräte. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, seien neben den werkstofflichen auch rohstoffliche und energetische Verwertungsverfahren...
4996 bis 5010 von 5.104 News « 332333334335336»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise