Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5138 Treffer.

76 bis 90 von 5.138 News « 45678»
zurück zur Suche
01.04.2025 - Im Jahr 2014 übernahmen die Umweltdienste Kedenburg eine Sortieranlage für Kunststoffverpackungen auf dem Gelände eines ehemaligen Zementwerks in Beckum. Zehn Jahre später errichtete die Beckum Kunststoff Recycling GmbH, eine Kooperation mit der Otto Graf GmbH, eine zweite Anlage auf dem Gelände. Wo...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
01.04.2025 - Die Thees Kunststoffverarbeitung GmbH aus Dinklage aus dem Landkreis Vechta in Niedersachsen präsentiert auf der Kuteno 2025 maßgeschneiderte Lösungen für die hochwertige Verwertung von PIR- und PCR-Materialien – inklusive der Aufarbeitung schwer recycelbarer Kunststoffausschüsse. Durch den Anfang...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
31.03.2025 - Nach dem erfolgreichen Auftakt der Eventreihe „Impulse3“ mit dem Thema „Metallersatz“ lädt die Barlog Plastics GmbH zur nächsten Ausgabe ein. Am 22. Mai 2025, von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr, dreht sich am Standort in Overath alles um „Neue Kunststoffe und Compounds“. Die kostenfreie Veranstaltung richtet...
31.03.2025 - Die industrialpartners GmbH aus Oberzent (Olfen) und die Wolpert Modell- und Formenbau GmbH aus Bretzfeld haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam hochpräzise Kunststoffteile für Prototypen sowie kleine und mittlere Serien effizient zu entwickeln und zu produzieren. Diese Kooperation...
28.03.2025 - Die SK Industriemodell GmbH hat ihr Leistungsangebot für 3D-gedruckte Formeinsätze am Standort Übach-Palenberg erweitert und bietet schlüsselfertige Lösungen für die Herstellung von Prototypen und Bauteilen an. Dazu gehören die Auswahl hochwertiger Materialien, Peripheriegeräte und Drucker, die Installation...
27.03.2025 - Das Amtsgericht Paderborn hat am 5. März 2025 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HWS Kunststoffe GmbH, Steinheim, eröffnet. Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 31. Januar 2025 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin. Das Gericht hat Rechtsanwalt...
26.03.2025 - Die PlastiVation Machinery GmbH präsentiert auf der Kuteno 2025 eine schlüsselfertige Produktionszelle, die laut Anbieter eine hohe Ausbringung mit minimalem Energieverbrauch verbindet. Herzstück ist demzufolge eine elektrische Spritzgießmaschine neuer Maschinengeneration der Tederic „Neo series“, ergänzt...
25.03.2025 - Mit gleich sechs Spritzgiess­automaten aus seinem Produktportfolio präsentiert sich Dr. Boy auf der Kuteno 2025 in Bad Salzuflen. Der Spezialist für Spritzgießmaschinen aus Neustadt-Fernthal demonstriert damit seine langjährige Kompetenz im Bau von kompakten und energieeffizienten Maschinen für...
24.03.2025 - Innovia Films, Hersteller von BOPP-Folien für Etiketten, Grafiken, Verpackungen und Tabak, hat die Eröffnung einer neuen Produktionslinie für Spezialfolien an seinem Standort Schkopau bei Leipzig angekündigt. Die neue Produktionslinie ist 8,8 Meter breit, kann Folien mit einer Stärke von 15 bis 50 Mikron...
14.03.2025 - Ein neuer, leistungsfähiger Verbundwerkstoff kombiniert Kunststoff mit Weidenfäden. Er ist leicht, witterungsbeständig, bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und verbindet ökologische Verantwortung mit ästhetischer Flexibilität. Eine mögliche Anwendung sind Fassadenelemente. Entwickelt wurde der...
12.03.2025 - Die Formnext 2025, internationale Fachmesse für Additive Manufacturing und moderne industrielle Fertigungstechnologien, 18.-21.11.2025, Frankfurt, verzeichnet zu ihrem zehnten Geburtstag trotz eines herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfelds eine solide Entwicklung. Wie der Veranstalter...
10.03.2025 - Die SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG (SLS), Kunststoffverarbeiter aus Dahn in Rheinland-Pfalz, ihre Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik. Im Fokus steht unter anderem die Herstellung von großvolumigen PVC-Profilen mit anspruchsvollen Geometrien und unterschiedlichen...
06.03.2025 - OMV und Adnoc haben kürzlich bekannt gegeben, dass sie eine verbindliche Vereinbarung über die Zusammenlegung ihrer Anteile an Borealis und Borouge in einem neuen Unternehmen, Borouge Group International, unterzeichnet haben. Adnoc hat außerdem mit Nova Chemicals Holdings GmbH, einer hundertprozentigen...
06.03.2025 - Die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH kämpft seit geraumer Zeit mit den Auswirkungen der Krise in der Automobilindustrie und ist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Aus diesem Grund musste das Unternehmen aus Gardelegen einen Insolvenzantrag stellen. Das Amtsgericht Stendal hat dem...
06.03.2025 - Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf dem Kunststoffkolloquium des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart rangen am Freitag, den 21. Febraur 2025, der Staatssekretär im Baden-Württembergischen Umweltministerium, Dr. Andre Baumann, sowie Stephan Garvs, Geschäftsführer des Recyclingunternehmens...
76 bis 90 von 5.138 News « 45678»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.