Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

301 bis 315 von 816 News « 1920212223»
zurück zur Suche
01.03.2018 - Beim dänischen Spielwarenhersteller Lego hat die Produktion einer Reihe von nachhaltigen „Lego“-Elementen mit aus Zuckerrohr gewonnenem pflanzlichem Kunststoff bereits begonnen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden die neuen, nachhaltigen „botanischen“ Lego Elemente in verschiedenen Varianten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
19.12.2017 - Integrierte Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Biokunststoffe: Diese Themen standen unter anderem am 5. und 6. Dezember 2017 beim 4. Internationalen Polymerkongress im Bildungshaus Schloss Puchberg im Zentrum zahlreicher Vorträge und Diskussionen. Über 200 Teilnehmer holten sich fachlichen Input...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.12.2017 - Bis zum ersten Quartal 2018 soll die von Novamont kontrollierte Mater-Biopolymer die Produktionskapazität von „Origio-Bi“, der Polyestergruppe mit hohem Gehalt an erneuerbaren Rohstoffen auf Basis von Biomonomeren, von 50.000 auf 100.000 Tonnen/Jahr steigern. Nach dem 2016 erfolgten Erwerb von hundert...
29.11.2017 - European Bioplastics (EUBP) stellte heute seine aktuelle Marktdatenauswertung im Rahmen der 12. European Bioplastics Konferenz in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend der Biokunststoffbranche weiterhin fort. „Der Markt für Biokunststoffe wird in den nächsten fünf Jahren um 20 Prozent...
29.11.2017 - Die neue Ausgabe der Broschüre "Biopolymers facts and statistics 2017" bietet auf 25 Seiten einen Überblick der aktuellen marktrelevanten und technischen Fakten im Biokunststoffsektor, beispielsweise vergleichende Marktzahlen zu einzelnen Werkstoffen, Regionen und Anwendungen, Prozessrouten, Grafiken...
28.11.2017 - Biobasierte Produkte, insbesondere auch als Verpackungsmaterialien, finden sich immer häufiger in den Verkaufsregalen und damit auch immer häufiger im Abfall. Das stellt die Recyclingsysteme vor neue Herausforderungen. Viele Abfall-Entsorger befürchten, dass biobasierte Kunststoffe die etablierten Verwertungswege...
23.11.2017 - Der niederländische Chemiekonzern Royal DSM erwirbt die brasilianische Tochter des US-amerikanischen Biotechnologieunternehmens Amyris. Laut Pressemitteilung übernimmt Royal DSM mit Amyris Brasil ein Produktionswerk in Brotas bei São Paulo sowie Rechte im Zusammenhang mit der Produktion und Verarbeitung...
17.11.2017 - Der kroatische Biokunststoffproduzent EcoCortec baut seine Fertigungskapazitäten weiter aus. Laut Pressemitteilung entsteht am Unternehmensstandort Beli Manastir in der nordostkroatischen Gespanschaft Osijek-Baranja eine weitere Produktionshalle. Dort sollen neue Anlagen zur Extrusion und Konfektionierung...
18.10.2017 - Am 13. Oktober 2017 hat die BASF einen technischen Defekt in der ecoflex-Anlage am Standort Ludwigshafen festgestellt. Um den Defekt zu beheben, wurde die Anlage abgestellt. In der Anlage wird neben "ecoflex" auch das Folgeprodukt "ecovio" produziert. Beide Produkte sind vielseitige und kompostierbare...
17.10.2017 - Die Wolfgang Mock GmbH produziert und vertreibt hochwertige Getreidemühlen für den Privathaushalt. Das Unternehmen gilt als europäischer Marktführer und hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten 20 Jahren in jeder Küche eine Getreidemühle zu platzieren. Ab sofort sind die "Mockmills" mit einem Gehäuse...
27.09.2017 - 24.-25. Oktober, Straubing Die Anzahl der Kunststoffteile, die lackiert werden, wächst unaufhaltsam. Die Anforderungen an Qualität, Individualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz steigen dabei ebenfalls kontinuierlich. Mit neuen Entwicklungen und aktuellen Projekten präsentiert die Tagung „Kunststofflackierung“...
26.09.2017 - Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen um die geplante EU-Kunststoffstrategie und die Revision des EU-Abfallrechts spricht sich auch European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, für die Einführung von separaten Recyclingströmen für biologisch abbaubare Kunststoffe...
19.09.2017 - Als unabhängiges Beratungsgremium erarbeitet der Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern Empfehlungen für die weitere Entwicklung der Bioökonomie in Bayern. Einige Ergebnisse seiner Arbeit veröffentlicht der Rat in Form von kurzen Themenpapieren. Darin nimmt der Rat zu Schwerpunktthemen der Bioökonomie...
19.09.2017 - Die genaue Abstimmung eines Färbemittels auf das zu färbende System gehört zu den Kernkompetenzen von Finke. Dieses Know-how ist in die Entwicklung einer Reihe von "Fibaplast" Masterbatches zur Einfärbung von Biokunststoffen geflossen. Mit der "Susbox" (Sus steht für sustainability, Nachhaltigkeit)...
11.09.2017 - 26 Unternehmen aus verschiedenen Bereichen vertreten die französische Kunststoffindustrie während der Fakuma 2017. Frankreich gilt als ein wichtiger Akteur in der Kunststoffindustrie. Sieben Prozent aller Patente weltweit stammen laut „Business France“ aus Frankreich. Der Umsatz der französischen Kunststoffindustrie...
301 bis 315 von 816 News « 1920212223»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.