Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 362 Treffer.

136 bis 150 von 362 News « 89101112»
04.09.2020 - Der Loßburger Maschinenbauer Arburg feierte in diesem Jahr die Einstellung des 2.000sten Auszubildenden, Michael Gross. Der angehende Konstruktionsmechaniker startete zusammen mit weiteren 69 Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am 1. September 2020 eine Ausbildung...
31.08.2020 - Dank des ausgefeilten Sicherheits- und Hygienekonzepts von Arburg absolvierten vier Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Bregenz, Österreich, im Juli 2020 ein vierwöchiges Praktikum bei dem Loßburger Maschinenbauer. Den passenden Rahmen bot das neue Schulungscenter. Intensiv von Arburg-Trainern...
13.05.2020 - Nachdem Arburg bereits seit Mitte April am Stammsitz in Loßburg auf Allrounder-Spritzgießmaschinen Schutzbrillen fertigt, hat das Maschinenbauunternehmen nun ein weiteres Projekt gegen die Ausbreitung des Coronavirus ins Leben gerufen: Seit dem 11. Mai werden Mund- und Nasenmasken aus den Komponenten...
16.04.2020 - Auf Initiative von Arburg haben der Kunststoffproduzent Ems-Chemie, der Schutz- und Sicherheitsbrillen-Hersteller Uvex und Arburg entschieden, gemeinsam durch die Herstellung von Schutzbrillen medizinisches Personal in der aktuellen Corona-Krise zu unterstützen. Die Brillen sind für Fachpersonal wie...
10.03.2020 - Arburg eröffnete am Freitag, den 6. März 2020, am Stammsitz in Loßburg mit 170 Gästen aus der Region feierlich sein neues Schulungscenter. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erweitert sich mit dem 13.700 Quadratmeter großen Neubau die Gesamtnutzfläche am deutschen Stammsitz um knapp fünf Prozent auf...
27.02.2020 - Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Sachen Coronavirus hat die Arburg-Geschäftsleitung am 26. Februar entschieden, die internationalen Technologie-Tage vom 11. bis 14. März 2020 in Loßburg abzusagen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, nehme Arburg die Entwicklungen rund um das Coronavirus...
20.02.2020 - Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrags am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die in Feldkirchen ansässige German RepRap GmbH. Die neuen Gesellschafter sind die Eigentümer von Arburg, weltweit tätiger Hersteller von Kunststoffspritzgießmaschinen, der in...
14.01.2020 - Mit dem Jahresbeginn hat Guido Frohnhaus die technische Geschäftsführung bei der Arburg GmbH + Co KG in Loßburg übernommen. Zu den Verantwortungsbereichen des 50-jährigen Diplom-Ingenieurs gehören die Bereiche Produktion und Fertigung, Entwicklung, Materialwirtschaft und Technische Abwicklung. Wie...
06.01.2020 - Arburg versteht sich als Branchenvorreiter in Sachen Produktionseffizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Auf der Swiss Plastics Expo 2020 stellt der Maschinenbauer „arburgXworld“ sowie eine IT-vernetzte Turnkey-Anlage für die flexible und effiziente Spritzgießproduktion vor. Das Programm „arburgXworld“...
05.12.2019 - Am 14. November fand in Loßburg das ALS-Anwendertreffen 2019 mit rund 120 Teilnehmern statt. In dessen Rahmen boten die Arburg-Experten der Leittechnik-Gruppe einen umfassenden Überblick zu Neuerungen und zum Einsatz des Arburg-Leitrechnersystems (ALS) sowie zu dessen Einbindung in das Kundenportal...
20.11.2019 - Neben vier Freeformer-Exponaten präsentiert Arburg auf der Formnext 2019 zahlreiche Bauteile, darunter auch solche, die sich laut Unternehmen nur im Arburg Kunststoff-Freiformen (AKF) herstellen lassen. AKF-Funktionsbauteile im Praxiseinsatz Ein Alleinstellungsmerkmal des Arburg Kunststoff-Freiformens...
20.11.2019 - Der Freeformer ist für die Medizintechnik prädestiniert. Das offene System verarbeitet nach Angaben von Anbieter Arburg wirtschaftlich Kunststoffgranulate, wie sie auch im Spritzgießen eingesetzt werden. Dazu zählen auch biokompatible, resorbierbare und sterilisierbare sowie FDA-zugelassene Originalmaterialien....
13.11.2019 - Auf der Formnext 2019 präsentiert Arburg auf seinem nochmals deutlich vergrößertem Stand neue Potenziale des Arburg Kunststoff-Freiformens (AKF). Erstmals auf einem Arburg AM-Stand gibt es eine Sonderfläche zum Thema Medizintechnik. Gezeigt werden vier Freeformer, darunter technologische Weiterentwicklungen...
22.10.2019 - Mit dem Allrounder 1600 T erweitert Arburg sein Programm an vertikalen Drehtischmaschinen um eine Baugröße mit 1.600 Millimetern Tischdurchmesser. Das neue Produkt ist auf der K 2019 direkt gegenüber von Arburg auf dem Stand 13A13 des langjährigen deutschen Partners Lauffer ausgestellt, wo die Fertigungszelle...
21.10.2019 - Auf der K 2019 präsentiert Arburg technologische Fortschritte seiner Freeformer für die industrielle additive Fertigung. Erstmals zu sehen ist ein Freeformer 300-4X mit vierachsigem Bauteilträger, der künftig ganz neue Anwendungen im Arburg Kunststoff-Freiformen (AKF) möglich machen soll. Bei der neuen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.