Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 356 Treffer.

271 bis 285 von 356 News « 1718192021»
12.12.2013 - Am 5. Dezember 2013 traf sich der Arbeitskreis Automation des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. in Loßburg, um aktuelle Themen zu diskutieren. In seinem Vortrag rückte Oliver Giesen, der bei Arburg die Abteilung Projekte leitet, die Einbindung von Robot-Systemen in die Selogica-Steuerung in den Fokus....

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
12.12.2013 - Auf der Swiss Plastics 2014 stellt Arburg eine Spritzgießlösung für technische Präzisionsteile vor: eine elektrische Spritzgießmaschine Allrounder 370 E mit servo­elektr­ischem Integralpicker V. Darüber hinaus haben Besucher die Gelegenheit, den neuen Freeformer im Rahmen eines Expertenvortrags kennenzulernen....
02.12.2013 - Mit einer Einweihungsfeier hat Arburg am 22. November 2013 in China sein neues 1.500 Quadratmeter großes Maschinenlager offiziell in Betrieb genommen. Rund 100 Kunden folgten der Einladung nach Shanghai. Nach der feierlichen Eröffnungszeremonie wurden ihnen unter anderem vier interessante Anwendungen...
20.11.2013 - Im Oktober 2013 wurde mit dem traditionellen Spatenstich der Baubeginn für das neue Arburg-Gebäude in Rocky Hill, Connecticut, offiziell eingeläutet. Mit dieser Investition in den USA unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung des nordamerikanischen Marktes. Mit einer Nutzfläche von 2.500 Quadratmetern...
18.11.2013 - Die Weltpremiere des Freeformers sorgte im Oktober auf der K 2013, der Weltleitmesse für die Kunststoffbranche, für Furore (siehe auch plasticker-News vom 5.11.2013). Mit der selbst entwickelten Maschine und dem Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) verfolgt der Maschinenbauer und Experte für Kunststoffverarbeitung...
05.11.2013 - Im Vorfeld der K 2013 hatte es Arburg in diesem Jahr mit dem Slogan "Freiheit muss man erleben!" besonders spannend gemacht. Am Vorabend des ersten Messetages wurde bei der internationalen Pressekonferenz das Geheimnis gelüftet und der Freeformer präsentiert - die weltweit erste Maschine zur additiven...
04.11.2013 - Auf der K 2013 präsentierte Arburg mit einer Turnkey-Anlage und der Fertigung eines Leichtbauteils gleich zwei Neuheiten: Die nächste Entwicklungsstufe des Partikelschaum-VerbundSpritzgießens (PVSG) als Zwei-Komponenten-Anwendung und einen kleinen Sechs-Achs-Roboter mit Selogica-Bedienoberfläche, der...
30.10.2013 - Verbindungen zwischen Thermoplast und Silikon sind nach wie vor eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Know-how und Entwicklungsarbeit erfordern. Arburg stellt mit dem Kooperationspartner Rico immer wieder innovative Produktionslösungen vor, die zeigen, wie viel Prozessintegration auch in diesem Bereich...
29.10.2013 - Der 49 Jahre alte Maschinenbau-Ingenieur und M. Sc. Heinz Gaub ist der designierte neue technische Geschäftsführer von Arburg. Bereits seit dem 01.07.2013 im Unternehmen, soll er die Aufgaben im Frühjahr 2014 vollständig übernehmen. Er wird damit Nachfolger von Herbert Kraibühler, der nach dann fast...
28.10.2013 - Auf der K 2013 hat Arburg erstmals den elektrischen Allrounder 820 A mit 4.000 kN Schließkraft und einer Spritzeinheit der Größe 2100 vorgestellt, der die High-End-Baureihe Alldrive komplettiert. Mit der neuen Größe stehen jetzt die elektrischen Alldrive-Maschinen auch im oberen Schließkraftsegment...
25.10.2013 - Substitution von Metallen durch Kunststoffe für Leichtbau sind die Stichworte beim Einsatz von glasfaserverstärkten Kunststoffen. Das Langfaser-Direktspritzgießen, bei dem bis zu 50 Millimeter lange Fasern direkt in die flüssige Schmelze zugeführt werden, soll Verarbeitern eine hohe Flexibilität und...
24.10.2013 - Elektrische Maschinen sind aufgrund ihrer hohen Präzision, Schnelligkeit und ihres emissionsarmen Betriebs prädestiniert für die Herstellung medizintechnischer Artikel. Auf der K 2013 stellte Arburg dazu einen Vertreter seiner elektrischen High-End-Baureihe Alldrive vor. Der Allrounder 520 A in Edelstahlausführung...
16.10.2013 - Mit der Weltpremiere des „Freeformer“ präsentiert Arburg auf der K 2013 eine neue Erfindung zur additiven Fertigung funktionsfähiger Teile aus Kunststofftröpfchen. Vorgestellt wurde Freeformer von Herbert Kraibühler, Technischer Geschäftsführer des Maschinenbauers, erstmals im Rahmen der Pressekonferenz...
26.09.2013 - Am 17. September 2013 fiel mit dem feierlichen Spatenstich der offizielle Startschuss für den Bau des Arburg Technology Centers (ATC in Warschau). Das neue, repräsentative Domizil für die Niederlassung in Polen wird eine Nutzfläche von 800 qm umfassen. Herzstück wird der rund 240 Quadratmeter große...
13.08.2013 - Arburg hat angekündigt, das Team seiner Niederlassung im belgischen Holsbeek zu verstärken. Als Gründe werden unter anderem die hohe Nachfrage nach Allrounder-Spritzgießtechnik und eine Intensivierung des Engagements in den Bereichen Verpackungstechnik und Automation genannt. Die belgischen Kunden sollen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise