Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 894 Treffer.

466 bis 480 von 894 News « 3031323334»
02.10.2013 - Wie BASF gestern bekannt gab, vergibt das Unternehmen eine Lizenz für die Technologie des Lichtschutzmittels „Chimassorb“ 2020 an Sabo SpA. Das Lichtschutzmittel „Chimassorb“ 2020 von BASF bietet den Angaben zufolge hohen UV-Schutz und gleichzeitig langfristige thermische Stabilität für Anwendungen...

Anzeige

27.09.2013 - Ästhetik, Haltbarkeit, Stabilität und vielfältige Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung: für die Möbel- und speziell die Stuhlindustrie gibt es viele Gründe, warum sie immer häufiger Kunststoff als Werkstoff ihrer Wahl entdeckt. Zur K 2013 präsentiert die BASF nun ein Portfolio aus vier speziellen...
25.09.2013 - Zur K 2013 stellt die BASF zwei flexible Ultramid S Balance-Typen vor, die sich für die Extrusion von Rohren und Schläuchen, speziell im Fahrzeug- und Maschinenbau, aber auch zum Beispiel für Öl- und Gasleitungen eignen. Sie heißen Ultramid S4Z5 Balance und Ultramid S4Z4 XS Balance. Die beiden neuen...
23.09.2013 - Die BASF registriert ein steigendes Interesse an Spezial-Additiven für die Kunststoff-Wiederverwertung. Diese sollen nicht nur das Recycling erleichtern, sondern manchen Rezyklaten sogar zu besonderen Eigenschaften verhelfen, die über diejenigen von Neuware hinausgehen. Additive zur Stabilisierung...
18.09.2013 - Der Chemiekonzern BASF plant die Errichtung eines Polyurethan-Systemhauses im US-Bundesstaat Louisiana. Laut Pressemitteilung soll das PUR-Systemhaus am südlich von Baton Rouge am Mississippi gelegenen Konzernstandort Geismar entstehen. Vorgesehen sind Investitionen von 42 Mio. USD und die Schaffung...
17.09.2013 - Nach sieben Jahren Forschung hat BASF im Werk Lemförde ausgewählten Gästen aus Medien und Fachpresse ihren neuen Hochleistungsdämmstoff präsentiert. Parallel zur Produktpremiere von "Slentite" fand auch der Spatenstich für den Bau einer Pilotanlage auf dem Werksgelände statt, die ab Mitte 2014 Mustermengen...
09.09.2013 - Die BASF hat ihr "Ultramid"-Portfolio erweitert und stellt zur K 2013 zwei neue Materialien vor, die die Lücke zwischen Standardpolyamid, das die Anforderungen nicht immer erfüllt, und den kostspieligen Hochleistungswerkstoffen schließen sollen. Die beiden Werkstoffe "Ultramid D3EG10 FC Aqua" und "Ultramid...
08.08.2013 - Fortschritt und Tatkraft prägen die Farbgebung in der Automobilwelt. Diesen positiven Ausblick bestätigen die Farben der diesjährigen automobilen BASF-Trendkollektion "Making Headway". "Neue Technologien, neue Modelle, neue Mobilitätskonzepte – ein Wertewandel zeichnet sich ab, in dessen Umfeld Grün...
29.07.2013 - BASF kündigt den Bau einer neuen Anlage für die Herstellung von "Ultramid" mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen in Schanghai/China an. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2015 geplant. "Im Rahmen unserer langfristigen Strategie möchten wir die Produktion im Asien-Pazifik-Raum in Kundennähe...
29.07.2013 - BASF steigerte den Umsatz im 2. Quartal 2013 dank eines höheren Absatzes in allen Segmenten um 3 % auf knapp 18,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen sank gegenüber dem Vorjahresquartal um 5 % auf rund 1,8 Milliarden Euro. Im 1. Halbjahr 2013 übertraf der...
16.07.2013 - Das Knistern und die abstehenden Haare beim Überziehen eines Kunstfaserpullovers sind im Alltag nur ärgerlich. In der Industrie kann die elektrostatische Aufladung von Kunststoffen jedoch für Defekte an Elektronikbauteilen und Computerchips verantwortlich sein, sie kann sogar brennbare Gase, Dämpfe...
10.07.2013 - Die BASF will die weltweite Präsenz ihrer Additiv-Sparte zukünftig durch zwei zentrale Entwicklungen noch stärker nutzen als bisher: zunehmende eigene Produktion in Wachstumsmärkten, wie im Nahen Osten und in Asien, sowie Investitionen in Produktionskapazitäten für neuartige Additive, teilt das Unternehmen...
10.07.2013 - Die BASF hat angekündigt, ihre globalen Kapazitäten für die Produktion des chemischen Zwischenprodukts 1,4-Butandiol (BDO) und des BDO-Folgeprodukts "PolyTHF" (chemisch: Polytetramethylenetherglykol, PTMEG) innerhalb der nächsten zwei Jahre zu erhöhen. Die BDO-Kapazität der BASF soll von 535.000 auf...
08.07.2013 - Der kompostierbare Kunststoff "ecovio" der BASF wird erstmals serienmäßig in einer Systemlösung für Verpackung verwendet. Die Kaffeekapseln beanarella der Swiss Coffee Company bestehen aus der neuen Spritzgieß-Variante ecovio IS1335; gleichzeitig basiert auch das Mehrschichtverbundsystem der aromafesten...
05.07.2013 - Die BASF erweitert und modernisiert ihre Produktionsanlage für das Phenolharz Koresin am Verbundstandort Ludwigshafen. Das Unternehmen erhöht damit nach eigenen Angaben die Kapazität für dieses Produkt um 50 Prozent. Schwerpunkt der Maßnahmen ist der Bau eines zweiten Anlagenstrangs, der im Laufe des...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise