Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

166 bis 180 von 673 News « 1011121314»
24.09.2014 - Die bvse-Mitgliederversammlung hat Bernhard Reiling (Reiling Glas Recycling GmbH & Co. KG) bei der Jahrestagung des Verbandes in Aachen einstimmig als Präsident wiedergewählt. Bereits seit zwei Jahren hat Reiling das Amt inne. Erster Vizepräsident bleibt Johannes Blees (Aachener Papierverwertung und...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
18.08.2014 - 16.-17. September 2014, Schwarzheide Der Kunststoff-Verbund Berlin/Brandenburg e.V. (KuVBB) hat für das 14. Schwarzheider Kunststoffkolloquium repräsentative Vorträge in einem Mix aus Forschung und Praxis zusammengestellt. Eröffnet wird das Kolloquium von Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung,...
21.07.2014 - Nach einem Fernsehbeitrag des ZDF-Magazins Frontal 21 richtet der bvse scharfe Kritik an die Betreiber Müllverbrennungsanlagen in Deutschland. "Müllverbrennungsanlagen erzielen spektakuläre Umsatzrenditen." Das habe das ZDF-Magazin Frontal 21 nach der Prüfung von sieben Müllverbrennungsanlagen in Deutschland...
20.06.2014 - Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. begrüßt das inzwischen bekannt gewordene "Circular Economy Package", das von Umweltkommissar Potocnik vorgeschlagen wurde und sich in der Abstimmung mit den anderen EU-Kommissaren befindet. Die EU-Kommission plant Anfang Juli eine offizielle...
18.06.2014 - Die Branche wartet auf das Wertstoffgesetz. Doch kommt es überhaupt und wenn ja, wie sollen die System- und Finanzierungsverantwortung aufgeteilt werden Das war Thema eines Workshops von bvse und BKV im Rahmen des 17. Internationalen Altkunststofftags des bvse (siehe auch plasticker-News vom 05.06.2014)....
12.06.2014 - Das Kunststoffrecycling in Deutschland umfasst deutlich mehr als das Verwerten von Verkaufsverpackungen. Dies zeigt sich nach den Worten von bvse-Vizepräsident Herbert Snell nicht zuletzt auch an der geplanten Ausweitung der haushaltsnahen Sammlung auf stoffgleiche Nichtverpackungen im Rahmen eines...
11.06.2014 - "Eine Auftrennung der Kunststoffindustrie in jene, die Primärstoffe und jene, die Sekundärstoffe verarbeiten, ist auf europäischer und auch auf nationaler Ebene nicht erfolgt. Allein das ist schon ein wichtiger Erfolg, der im Zusammenhang mit der Neufassung der EU-Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinien...
05.06.2014 - "Das Kunststoffrecycling hat großes Potenzial", erklärte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. in seiner Eröffnungsrede des 17. Internationalen Altkunststofftages. Nach den Worten Rehbocks zeige die mit mehr als 450 Teilnehmern größte Veranstaltung...
12.05.2014 - Im Rahmen der IFAT 2014 wurde am Donnerstag letzter Woche erstmals der mittelständische Recyclingpreis „Die Grünen Engel 2014“ verliehen. „Die Grünen Engel“, ein Mittelstandspreis für das Recycling, wurde vom gleichnamigen Unternehmen „Die Grünen Engel - Aufbereitungszentrum Nürnberg“ ins Leben gerufen....
07.05.2014 - 3.-4. Juni 2014, Bad Neuenahr Das zentrale Branchentreffen des Kunststoffrecyclings findet am 3. und 4. Juni 2014 unter dem Motto "Kunststoffe und Umwelt" in Bad Neuenahr statt. In diesem Jahr ist Österreich das Partnerland der bvse-Tagung. Den Auftakt der Veranstaltung am 3. Juni bilden die drei...
22.04.2014 - Green Procurement spielte im Forum Green Solutions Center auf der Hannover Messe am 8. April 2014 die Hauptrolle. bvse-Experte Dr. habil. Thomas Probst erläuterte den Teilnehmern den Stand des Kunststoffrecyclings und dessen Möglichkeiten in Deutschland. So wies Probst darauf hin, dass von den 5,45...
10.04.2014 - Die Recyclingunternehmen sind über den NACE-Schlüssel 38.32 (Rückgewinnung sortierter Werkstoffe) in den Annex 3-Branchenliste des EEAG neu aufgenommen worden. Der Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Herbert Snell erklärt dazu: "Das ist eine wichtige und eine positive...
10.04.2014 - 08. Mai 2014, Laatzen Bei der gezielten Substituierung durch Biopolymere stellen sich ganz neue Fragen. Bedingt die Einführung neuer Bio-Werkstoffe tatsächlich besondere Voraussetzungen an den Spritzgießprozess Müssen Biopolymere vorbehandelt werden Wie kann eine gezielte Prozessoptimierung durchgeführt...
19.03.2014 - "Das Jahr 2013 war kein leichtes Jahr für das Kunststoffrecycling. Kostensteigerungen bei Aufbereitung und Verarbeitung konnten nur ungenügend an die Abnehmer der Recyclate weitergegeben werden", so die Bilanz von Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des Fachverbandes Kunststoffrecycling im bvse-Bundesverband...
17.03.2014 - Vor ernsthaften Konsequenzen für die Kunststoffrecyclingunternehmen durch den Wegfall der EEG-Umlagebefreiung warnte am Donnerstag letzter Woche bvse-Vizepräsident Herbert Snell bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Den Kunststoffrecyclingunternehmen, die seit fast zehn Jahren die EEG-Umlagebefreiung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise