Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

661 bis 673 von 673 News « 434445
26.04.2002 - Die intensive Erarbeitung der theoretischen Grundlagen wird in dem Fachseminar Kunststoffrecycling des bvse-Bildungszentrum (www.bvse.de) am 7.5.2002 mit der praktischen Einübung von Prüfverfahren verbunden. Themenschwerpunkte Kunststoffherstellung Aufbau von Kunststoffen Additive und Anwendung...
04.04.2002 - Die mittelständischen Unternehmen der Recyclingwirtschaft begrüßen die Verabschiedung des Gemeinsamen Standpunktes des Rates der Europäischen Union zur Europäischen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinie (WEEE). Nach jahrelangen Diskussionen werde nunmehr ein rechtlicher Rahmen mit ganzheitlichem...
08.03.2002 - Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin im Beschwerdeverfahren gegen das Dosenpfand begrüßt. "Dieser Erfolg vor Gericht macht den Weg für das Inkrafttreten einer Pfandpflicht auf bestimmte Einwegverpackungen frei. Das Gericht bestätigt den Kurs des Bundesumweltministeriums...
07.03.2002 - Um neue Entwicklungen in der Altglas- und Altkunststoffverwertung geht es beim Europäischen Verpackungssymposium 2002 in Verbindung mit dem 5. Internationalen Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, Bonn/Berlin, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt am 29....
28.02.2002 - Die Bundesgütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe e.V. - BGS (Köln, www.bgs-ev.de) begrüßt die Einrichtung eines technischen Komitees auf Europaebene für die Standardisierung von Sekundärbrennstoffen. Die EU-Kommission hat dazu dem "CEN" ein entsprechendes Mandat erteilt. Dieser Schritt war der Kommission...
30.01.2002 - "Mit unserem Pilotprojekt RecyOccupation der Recycling- und Entsorgungsbranche haben wir die einmalige Chance, einen europäischen Berufsbildungsdialog anzustossen". Dies erklärte der Projektleiter Professor Georg Spöttl, Universität Flensburg, bei der ersten nationalen Beiratssitzung des LEONARDO-Projektes....
24.01.2002 - Von Fachseminaren bis zu Lehrgängen und Schulungen reicht auch in diesem Jahr das umfangreiche Seminarprogramm des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die 29 Termine der ersten Jahreshälfte 2002 werden jetzt in einer 32-seitigen Broschüre vorgestellt und erläutert....
21.01.2002 - Der wirtschaftliche Abschwung hat nun auch die Recyclingwirtschaft erreicht. Mussten bereits Ende 2001 die anfänglich prognostizierten Gesamtumsatzzahlen nach unten korrigiert werden, stellen sich die mittelständischen Recyclingunternehmen für das Jahr 2002 erstmals seit langem auf einen Umsatzrückgang...
11.01.2002 - Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Bundeskabinett im Dezember 2001den Gesetzentwurf zur Entsorgung von Altfahrzeugen verabschiedet. Danach erhalten die Letzthalter künftig das Recht, ihre schrottreifen PKW und leichten Nutzfahrzeuge kostenlos an den Hersteller oder Importeur...
17.12.2001 - Der neue Jahresbericht 2001 des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de), Bonn/Berlin, bietet einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Recyclingwirtschaft. Auf 100 Seiten bietet die farbige Broschüre im DIN A 4-Format einen informativen Einblick in alle...
12.11.2001 - Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 07.11.2001 die von Bundesumweltminister Jürgen Trittin vorgelegte Gewerbeabfallverordnung beschlossen. Die Verordnung erhöht die Anforderungen an die Verwertung von gewerblichen Siedlungsabfällen sowie von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen durch die Verpflichtung...
19.09.2001 - Am 4. und 5. Juni 2002 führt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ihre Frühjahrstagung zum Thema "Recycling - Alles im Griff, Sicherheit und Gesundheit - Rechtsgrundlagen - Technologien in einer Branche mit Zukunft" in Dortmund durch. Unter dem Gesichtspunkt des Arbeitsschutzes...
03.09.2001 - Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn/Berlin, veranstaltet vom 26.-28 September 2001 den 3. Europäischen Recyclingtag. Im Rahmen der Veranstaltung beschäftigen sich die Vorträge, u.a. der Beitrag "Ökoeffizienzanalyse am Beispiel der Entsorgung von Einweg- und Mehrwegverpackungen"...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.