Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

136 bis 146 von 146 News « 8910
06.03.2009 - Die weltweit von Produkt-Designern genutzte Materialbibliothek Material ConneXion für neue, Werkstoffe und Verarbeitungsprozesse zeichnet besonders herausragende Neuentwicklungen aus. Keballoy 3D der BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) hat die unabhängige Jurysession in New York erfolgreich durchlaufen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
06.10.2008 - Die BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) präsentiert auf der Fakuma 2008 Werkstoffe und Know How zum Thema Metallersatz und ganz speziell Einsparmöglichkeiten durch Messingersatz in der Sanitärtechnik. Neben anderen Schlüsseltechnologien beschäftigt sich das Unternehmen mit Priorität mit dem Themenkreis...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
15.09.2008 - Die BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) präsentiert auf der Fakuma 2008 eine neue Effektlackierung von Kunststoffbauteilen bis hin zu 3D Effekt Signaturen als Unikate in Großserienproduktionen. Das Unternehmen präsentiert sich dabei als Rohstofflieferant und Dienstleister in allen Fragen und Aufgabenstellungen...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
24.04.2008 - Das zwölfte Mal in Folge findet am 6. Juni 2008 der Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag für Kunststoffanwender und Verarbeiter statt. Der Veranstalter, die Barlog plastics GmbH (www.barlog.de), hält auch in diesem Jahr wieder eine Fülle von wichtigen Neuigkeiten für Fachleute bereit. Seit vielen...
07.02.2008 - Auf neue Maßstäbe beim Rapid Tooling für Spritzgießteile macht die Bahsys GmbH & Co.KG (www.barlog.de) auf der MEDTEC, Stuttgart, 11.–13. März 2008, aufmerksam: Bauteile aus Originalmaterial im Spritzgussverfahren schon ab innerhalb 5 Tagen. Eine Besonderheit ist die ganzheitliche Kunststoffanwendungs-...
29.11.2007 - Die BaHsys GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) aus Engelskirchen, präsentiert auf der Euromold 2007 im „Bereich Medizintechnik“ ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum speziell für die Entwicklung medizintechnischer Produkte und Geräte auch für den Life Style...
29.10.2007 - Nach gut 10 Jahren Distribution und Dienstleistung im Bereich technischer Kunststoffe, baut die BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) den Bereich Dienstleistungen in einem separaten Profitcenter weiter aus. Das Serviceangebot des Tochterunternehmens Bahsys GmbH & Co KG umfasst sämtliche Schritte vom...
24.10.2007 - KEBALLOY 3D steht für die neue Produktefamilie auf ABS- und PC/ABS-Basis zur Herstellung von Gehäuseteilen, die mit geeigneten Lacken von Techni-coat (Bild) lackiert werden. In Verbindung mit von der BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) entwickelten rationalisierten Verfahrensschritten lassen sich 3D-Effekte...
24.09.2007 - Dekorative Oberflächen mit makellosem, hochglänzendem Aussehen erzeugen besondere Anmutung hinsichtlich Wertbeständigkeit und Luxus. Mit seinem PC/ABS Keballoy EP23 will die BARLOG plastics GmbH (www.barlogplastics.com) bei Bauteilen mit höchsten Anforderungen an die galvanisierten Oberflächen mitreden....
07.09.2007 - Der Erfinder heißt Dr. Dietmar Schnier. Der Physiker hat mit Präzision die herkömmliche Mutter in zwei Teile zerlegt (Bild). Das simpel erscheinende Ergebnis trägt den Namen TwinNut und ist geeignet neue Konstruktionsformen in der Schraubverbindungstechnik kostengünstig zu realisieren. Zunächst war...
24.05.2007 - Das große Echo auf die erste Vorankündigung des Veranstalters BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) zum 11. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag am 15. Juni 2007 in Lindlar zeigt, dass der Themenfokus „Erschließen von Einsparpotenzialen“, insbesondere auch im Zusammenhang mit neuen Werkstoffen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise