Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
27.04.2010 - Der Biesterfeld Konzern erzielte nach eigenen Angaben in dem schwierigen wirtschaftlichem Umfeld im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 655 Mio. € und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 20 Mio. €. Beide Werte blieben damit hinter denen des Vorjahres zurück. Das vor dem Hintergrund der einsetzenden Krise...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
29.04.2009 - Der Biesterfeld Konzern (www.biesterfeld.com) verzeichnet ein erfolgreiches Jahr 2008. Im Geschäftsjahr 2008 konnte der Biesterfeld Konzern den konsolidierten Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,1% auf 853,7 Mio. € steigern. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 12,1% gegenüber dem Vorjahr...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
08.10.2008 - Der Biesterfeld Konzern (www.biesterfeld.com) baut seine Spezialchemieaktivitäten durch die Akquisition des Spezialchemiedistributeurs Milar Sp. z o. o., Milanowek, aus. Das Unternehmen Milar ist in Polen und anderen Märkten Osteuropas mit Klebstoffen, Verbund- und Werkzeugwerkstoffen sowie Elektroisolierstoffen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.