Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5 Treffer.

1 bis 5 von 5 News « 1
22.04.2020 - Blue Air Systems entwickelte für die sterile und partikelarme Kunststoffproduktion ein neues Produkt: Die bewährten DMS-Entfeuchtungsgeräte (Dry Mould System) sind von nun in der keim- und virenfreien Variante „DMSterile“ verfügbar. DMSterile erzeugt nach Anbieterangaben direkt eine keim- und virenfreie...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
03.03.2016 - Spritzgiessen, Thermoforming und Blasformen ohne Kondensatbildung ist laut Blue Air Systems möglich. Die klassische MSP-Entfeuchtungsanlage (Prozessluftvolumen 1.000 bis 10.000 Nm³/h) ergänzt der Hersteller nun um die wasserlos arbeitende DMS-Serie (Dry Mould System). Ein abgeschotteter Werkzeugraum...
10.10.2012 - Die 2011 von Blue Air Systems erstmals vorgestellte RD-Serie, ein komplett modular aufgebautes, hoch flexibles Trocknungssystem zur Aufbereitung von Granulaten mit Prozessluft, wird zur Fakuma 2012 erweitert. Hinzu kommen laut Anbieter neue Details, die die Bedienung und Prozesssteuerung verbessern....
01.09.2011 - Eine neue Serie von Drucklufttrocknern unter der Typbezeichnung RDX wurde nach Aussage von Blue Air komplett modularisiert aufgebaut. Sie bietet über einen Schnellverschuss die Option zum Anschluss von 38 Behältergrößen. Diese Modularität, die es Verarbeitern ermögliche, mit wenigen Basismodulen die...
03.12.2010 - Drei Mitarbeiter der im Frühjahr 2010 in Insolvenz geratenen Fasti GmbH aus Kufstein haben sich als Blue Air Systems zur K 2010 zurück gemeldet. Wesentlicher Auslöser der Insolvenz von Fasti seien jahrelange interne Streitigkeiten der Eigentümer gewesen, teilte der Geschäftsführer von Blue Air Systems,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise