Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 286 Treffer.

1 bis 15 von 286 News « 12345»
26.11.2025 - Fünf Jahre nach dem Beschluss des Bundestags, dünne Einweg-Plastiktüten zu verbieten, zeigt sich eine klare Wirkung: Der Verbrauch entsprechender Tragetaschen ist in Deutschland nach Angaben des Verbandes der Kunststofferzeuger Plastics Europe erheblich zurückgegangen. Das 2020 beschlossene und seit...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ sucht Firmen für die Teilnahme an einem Projekt, um post-consumer-Rezyklate für die Anwendung in technischen Bauteilen zu identifizieren, praxisnahe Prüfmöglichkeiten zu erarbeiten und Handlungsempfehlungen zu definieren.

Anzeige

Durchsatz ist nicht gleich Durchsatz – das gilt im Speziellen für Durchsatzangaben beim Spritzgießen. Da können selbst Fachleute durchaus aneinander vorbeireden, wenn es beispielsweise um die Auslegung oder Auswahl eines geeigneten Synchrondosiergeräts mit einem freien Einlauf der Hauptkomponente geht.
09.10.2025 - Die europäische Kunststoffindustrie verliert zunehmend an globaler Wettbewerbsfähigkeit. Das geht aus dem am 7. Oktober 2025 veröffentlichten Branchenreport „Plastics – the Fast Facts 2025“ des Verbands Plastics Europe hervor. Zentrale Kennzahlen belegen einen anhaltenden Rückgang bei Produktion, Umsatz,...
06.10.2025 - Bis 2050 soll die europäische Industrie klimaneutral werden. Wie dieses Ziel für die Kunststoffindustrie erreicht werden kann, ist auf der K 2025 zu sehen. Unter dem Titel „Plastics Shape the Future“ findet in Halle 6, Stand C40, eine Sonderschau statt, die von Plastics Europe Deutschland für die Messe...
24.09.2025 - PlasticsEurope bietet auf der K 2025 ein umfangreiches Bühnenprogramm mit aktuellen Debatten und will dabei mit hochkarätiges Teilnehmern überraschende Perspektiven aufzeigen. Drei Programmpunkte stehen dabei im Fokus: Climate Friday, 10.10.2025 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Industrieland Deutschland...
16.09.2025 - Die Kunststofferzeugung in Deutschland ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Laut Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, sank die Produktion von Kunststoffen in Primärformen um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal und lag 6,2 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Erzeugerpreise...
10.09.2025 - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, findet im Rahmen der K 2025 zum ersten Mal ein „Science Slam“ statt. Das Konzept: Vier junge Wissenschaftler präsentieren in jeweils zehn Minuten ihre Forschung, möglichst unterhaltsam und verständlich. Organisiert wird die Veranstaltung von Simon McGowan, von der Hochschule...
25.08.2025 - Martin Bellof von chemstars wird am 13. Oktober 2015 auf der K 2025 den diesjährigen Start-up-Wettbewerb moderieren. Das gab Plastics Europe Deutschland kürzlich bekannt. chemstars ist eine Start-up-Initiative der chemischen Industrie, die junge Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ideen in die Praxis...
05.08.2025 - Vom 5. bis 14. August 2025 findet in Genf eine zusätzliche Verhandlungsrunde zum Globalen Plastikabkommen (INC-5.2) statt. Plastics Europe erachtet das Global Plastics Treaty als einmalige Chance, die Transformation hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft weltweit voranzutreiben. Der Verband der Kunststofferzeuger...
15.07.2025 - Im Zuge der neuen EU-Verpackungsverordnung sprechen sich Plastics Europe Deutschland und sechs weitere Verbände dafür aus, kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel im Einzelhandel zum neuen Standard zu machen. Nach Einschätzung der Verbände können kompostierbare Verpackungen in bestimmten Anwendungsbereichen...
09.07.2025 - Als Reaktion auf den Bericht der zuständigen EU-Parlamentsausschüsse zur Altfahrzeugverordnung (ECON/IMCO) fordert Plastics Europe ambitionierte Recyclingziele. Virginia Janssens, Geschäftsführerin von Plastics Europe, in Brüssel, erklärte: „Wir begrüßen zwar den Vorschlag des Europäischen Parlaments,...
06.06.2025 - Die Kunststofferzeugung in Deutschland ist im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Wie der Industrieverband Plastics Europe Deutschland mitteilt, legte die Erzeugung von Kunststoffen in Primärform saisonbereinigt um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Als Treiber nennt der Verband eine gestiegene...
15.05.2025 - Plastics Europe Deutschland hat auf seiner Mitgliederversammlung am 13. Mai 2025 in Kaufbeuren seinen Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Dr. Ralf Düssel (Evonik) bleibt Vorsitzender, Dr. Guido Naberfeld (Covestro), Dr. Daniel Koch (Basell Polyolefine) und Dr. Klaus Wittstock (BASF) wurden...
08.05.2025 - Die Sonderschau „Plastics shape the future“ diskutiert und veranschaulicht auf der K 2025, wie die Kunststoffbranche den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Verantwortung gestaltet. Die gemeinsam von Plastics Europe Deutschland und der Messe Düsseldorf organisierte...
24.04.2025 - Die Kunststoffproduktion in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 kräftig gesunken. Laut dem aktuellen Quartalsbericht von Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, ging die Herstellung von Kunststoffen in Primärformen im Vergleich zum Vorquartal um 5,2 Prozent zurück. Wie der...
17.04.2025 - Die K 2025 in Düsseldorf, die weltweit bedeutendste Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, setzt mit einem speziellen Event für Frauen ein starkes Zeichen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen - für mehr Vielfalt...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.